16. Dezember 2008: Offener Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 16. Dezember 2008, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


10. Dezember 2008: Veranstaltung zum Internationalen Tag der Menschenrechte in Schriesheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 10. Dezember 2008, lädt der Ortsverband Schriesheim der Partei DIE LINKE zu einer Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte ein. An diesem Tag vor 60 Jahren verkündete die UNO die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Carsten Labudda, Bundessprecher der BAG Bürgerrechte und Demokratie, spricht darum an diesem Abend über die historischen Wurzeln der Menschenrechte und über ihre aktuelle Bedeutung. Besonders die Frage nach Anspruch und Wirklichkeit soll dabei im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Restaurant Fürstenbergstube im Sportzentrum Ladenburger Straße in Schriesheim. Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


10. Dezember 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 10. Dezember 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken der Vorsitzende Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]


09. Dezember 2008: Jahresabschlussfeier


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 09. Dezember 2008, veranstaltet der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE seine Jahresabschlussfeier. Sie beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40. In gemütlicher Runde ist Raum, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


06. Dezember 2008: Landesparteitag in Leinfelden


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 06. Dezember 2008, findet der nächste Landesparteitag des Landesverbandes Baden-Württemberg der Partei DIE LINKE in Leinfelden-Echterdingen statt. Beginn ist um 10 Uhr in den Filderhallen. Bei diesem Parteitag wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Der Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar hat hierfür Edgar Wunder nominiert und ist mit 16 Delegierten beim Parteitag vertreten. [weiterlesen]


Mit Labudda und Gulden in den Wahlkampf


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 03. Dezember 2008] Weinheim. Die Linke tritt im kommenden Jahr erstmals zur Kreistagswahl an. Da sie bislang im Kreistag nicht vertreten ist, mussten die Genossen nach der Aufstellung ihrer Kandidaten Unterstützungsunterschrift en sammeln. Die notwendige Anzahl hat die Linke nach eigenen Angaben nun komplett und werde damit sicher auf dem Wahlzettel vertreten sein, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Partei. Spitzenkandidat im Wahlkreis Weinheim ist der 33-jährige Literaturwissenschaftler Carsten Labudda, der auch den Ortsverein führt. Sein Schwerpunktthema im Kreis werde die Forderung nach einem Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr sein. Bereits jetzt ... [weiterlesen]


30. November 2008: Regionale MV Nordbaden in Karlsruhe


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Sonntag, den 30. November 2008, findet in Karlsruhe eine regionale Mitgliederversammlung für den nordbadischen Raum statt. Sie beginnt um 10 Uhr im Karlsruhre DGB-Haus in der Ettlinger Straße. Bei dieser Versammlung werden die nordbadischen Vertreterinnen und Vertreter für die bundesweite Nominierunsversammlung zur Wahl einer Europaliste gewählt. Der Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar hat hierzu Renate Flühr und Edgar Wunder vorgeschlagen. Die Mitglieder des KV wollen gemeinsam nach Karlsruhe fahren und werden folgende Verbindung nutzen: Von Weinheim(Bergstraße) ab 8:08 Uhr mit der Regionalbahn nach Heidelberg. Von Heidelberg ab 8:48 Uhr mit der S-Bahn nach Karlsruhe. [weiterlesen]


26. November 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 26. November 2008, steht in der Zeit von 19 bis 20 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken das Vorstandmitglied Anja Knuth den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-790865 zur Verfügung. [weiterlesen]


18. November 2008: Veranstaltung zur Lage in Kuba


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 18. November 2008, ist der Leiter der Abteilung „Internationale Beziehungen“ der Provinzregierung von Mantanzas in Kuba, Dr. Yosvany Sanchez Robaina, zu Gast in Weinheim. Er wird ab 19:30 Uhr gemeinsam mit dem Sekretär der kubanischen Botschaft, Yuniel Gonzales Gomez, über die Entwicklungen in Kuba und Lateinamerika berichten. Die Veranstaltung findet statt "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


Hochmut kommt vor dem Fall


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 14. November 2008] Die Bundesagentur für Arbeit erwartet aufgrund der Beitragssenkung bei der Arbeitslosenversicherung im kommenden Jahr ein Defizit von knapp 6 Milliarden Euro. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch: Allen Warnungen zum Trotz hat die Große Koalition die Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung durchgedrückt – und das zu einem Zeitpunkt, als sich Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise als sehr reale Gefahr bereits abzeichneten. Alle Prognosen, alle wirtschaftsweisen Aussagen prophezeien für 2009 eine wirtschaftlich gefährliche Situation und einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Den Haushalt der Bundesagentur ... [weiterlesen]


13. November 2008: Infostand in Hemsbach


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 13. November 2008, veranstaltet DIE LINKE von 14 bis 18 Uhr beim Hemsbacher Markt in der Bachgasse einen Infostand. Bei diesem informieren die Genossen über die politschen Vorstellungen der LINKEN und sammeln Unterstützungsunterschrift en für die Kreistagswahl, damit DIE LINKE auch im Wahlkreis Hemsbach zur Kreistagswahl antreten kann. [weiterlesen]


12. November 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 12. November 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung. [weiterlesen]


06. November 2008: Dietmar Bartsch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 06. November 2008, kommt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE Dietmar Bartsch nach Weinheim. Auf Einladung des Vorsitzenden der Weinheimer LINKEN Carsten Labudda wird er ab 17:30 Uhr "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40, sprechen. Sein Thema lautet "Wie DIE LINKE wirkt." Dabei wird er die gegenwärtige politische Lage analysieren und die politischen Initiativen der LINKEN vorstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


Verschiebebahnhof Erbschaftssteuer


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 04. November 2008] Die vom Bundesverfassungsgericht gesetzte Frist zu einer Neufassung des Erbschaftssteuergesetzes läuft zum Jahresende aus, noch liegt kein Vorschlag der Großen Koalition auf dem Tisch. Dazu erklärt Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch: Jährlich wechseln über Erbschaften Milliardensummen den Besitzer. Eine Erbschaftssteuerreform wäre eine gute Gelegenheit, starke Schultern stärker zu belasten. Grundsätzlich muss gelten: Hohe Vermögen werden höher besteuert – unabhängig davon, in welcher Form sie vererbt werden. DIE LINKE fordert eine sozial verantwortliche Reform der Erbschaftsteuer mit angemessenen Freibeträgen. Statt diese grundsätzlichen Fragen der ... [weiterlesen]


Schlimmer Tag für Hessen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 03. November 2008] Nach Angaben des Hessischen Rundfunks haben vier SPD-Abgeordnete angekündigt, Frau Ypsilanti morgen nicht zu wählen. Dazu erklärt das Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstands Ulrich Maurer: Damit ist die Chance auf einen Regierungs- und Politikwechsel in Hessen durch den rechten SPD-Flügel torpediert worden. Das ist schlimm für die Menschen in Hessen, weil damit die unsoziale Politik von Roland Koch gegen die abhängig Beschäftigten, Rentner, Arbeitslosen und Familien fortgesetzt werden kann. Das bedeutet auch, dass die ersten Erfolge nach der Wahl, wie die Abschaffung der Studiengebühren, wieder in Frage gestellt werden und nunmehr mit einer weiteren ... [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren