Breslauer Straße: Brandopfer dürfen wieder hoffen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 24. August 2013] Mehrere Hilfsaktionen für Mieter sind angelaufen – Familienheim wehrt sich gegen Kritik – Renovierung des Hauses hat begonnen. Weinheim. (web) Die Berichte über die Situation der älteren und alleinstehenden Mieter nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße haben eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst: Mehrere Institutionen, darunter die Stadt, die Feuerwehr, die Kolpingfamilie und nicht zuletzt die Baugenossenschaft Familienheim Rhein-Neckar wollen den Opfern beim Ausräumen ihrer Wohnungen und bei der Beschaffung neuen Hausrats unter die Arme greifen. Bereits gestern startete die gemeinsame Räumungsaktion. Für die intakten ... [weiterlesen]


Solidarität und Hilfsbereitschaft wecken


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 21. August 2013] Spendenaufruf: Bürgermeister Fetzner bittet Bevölkerung um Unterstützung für Betroffene des Brandes in der Breslauer Straße, die unverschuldet ihren gesamten Hausrat verloren haben. Weinheim. Gut eine Woche nach dem Wohnungsbrand in der Breslauer Straße ruft die Stadt Weinheim zu Spenden für die betroffenen Familien auf. Zwölf Wohnungen sind erst einmal unbewohnbar; das Mehrfamilienhaus muss saniert werden. Die Menschen müssen so lange bei Freunden oder im Hotel unterkommen. Viele haben ihren gesamten Hausrat verloren und keine entsprechende Versicherung. Da offenbar der mutmaßliche Verursacher des Brandes keine Haftpflichtversicherung hat, bleiben ... [weiterlesen]


Ein Berg von Problemen türmt sich auf


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 20. August 2013] Hilfsaktion: Nach dem Wohnungsbrand benötigen die Betroffenen dringend Unterstützung. Weinheim. Gut eine Woche nach dem Wohnungsbrand in der Breslauer Straße in Weinheim stehen die Betroffenen vor einem Berg von Problemen. Zwölf Wohnungen sind unbewohnbar, die Menschen sind bei Freunden oder im Hotel untergebracht. Viele haben ihren gesamten Hausrat verloren und keine entsprechende Versicherung. Andere sind traumatisiert von dem nächtlichen Brand, bei dem ein Mann schwer verletzt worden war. Auf Vermittlung von Carsten Labudda, Stadtrat der Linken, trafen sich gestern Abend Vertreter der Stadt Weinheim und der Familienheim eG mit den Betroffenen ... [weiterlesen]


14. August 2013: Neumitglieder-Abend in Heidelberg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 14. August 2013, veranstalten die Kreisverbände Heidelberg/Badische Bergstraße, Mannheim, Kraichgau-Neckar-Odenwald und Rhein-Hardt ab 19 Uhr einen gemeinsamen Neumitglieder-Abend im ver.di-Haus, Czernyring 20, in Heidelberg. Seitens der Kreisvorstände sowie der Landesvorstandsmitglieder Christoph Cornides (Mannheim) und Edgar Wunder (Heidelberg) wird ein Überblick gegeben, wie die Partei funktioniert und welche Möglichkeiten der Beteiligung es gibt. Außerdem wird über den Bundestagswahlkampf diskutiert. Alle Mitglieder, die in den letzten Monaten in die Partei DIE LINKE eingetreten sind, sind dazu herzlich eingeladen. [weiterlesen]


14. August 2013: Sprechstunde mit Carsten Labudda


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 14. August 2013, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Vorsitzende und Stadtrat Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]


07. August 2013: Kreisvorstandssitzung


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 07. August 2013, findet die nächste Sitzung des Kreisvorstandes des Kreisverbandes Heidelberg/Badische Bergstraße der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Griechischen Taverne an der Bergbahn, Zwingerstr. 20, in der Heidelberger Altstadt. Zentrales Thema ist Bundestagswahlkampf. [weiterlesen]


06. August 2013: Sommerstammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 06. August 2013, findet der jährliche Sommerstammtisch der Weinheimer LINKEN statt. Beginn ist um 18 Uhr bei der Minigolf-Anlage, Obertorstr. 7, am Weinheimer Rathaus. Die Bundestagskandidatin Sahra Mirow hat ihr Kommen zugesagt und steht für Gespräche gern zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Bewegungspark für die Gesundheit


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 05. August 2013] Freizeit: „Die Linke“ rät zu Antrag bei Dietmar-Hopp-Stiftung. We inheim. Wenn es nach dem Wunsch von Stadtrat Carsten Labudda und der Partei „Die Linke“ geht, sollte sich die Stadt Weinheim bei der Dietmar-Hopp-Stiftung um die Finanzierung eines Bewegungsparks bewerben. Die Stiftung will im Rhein-Neckar-Kreis 18 Bewegungsparks im Wert von jeweils 40 000 Euro errichten, um die Gesundheit der Bürger zu fördern. „Von Seiten interessierter Kommunen wird lediglich erwartet, ein geeignetes Grundstück zur Verfügung zu stellen. Es sollte mindestens 5000 Quadratmeter groß und für die Einwohner und Gäste gut erreichbar sein“, heißt es in einem Schreiben von ... [weiterlesen]


31. Juli 2013: Sprechstunde mit Jürgen Gulden


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 31. Juli 2013, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der sozialpolitische Experte Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung. [weiterlesen]


Solarpark Lobenfeld: Steuerzahler haften mit


rotesdreieck_rechts_16x16 [Gastbeitrag auf Rheinneckarblog.de vom 26. Juli 2013] Linke-Kreisrat Labudda kritisiert Beteiligung Rhein-Neckar, 26. Juli 2013. (red/gb) Am 30. Juni 2013 ging in der ehemaligen Tongrube Lobenfeld in Lobbach (Rhein-Neckar-Kreis) ein Solarpark in Betrieb. Das ist gut, denn der Ausbau der Solarenergie ist eine gute Sache. Gebaut wurde der Solarpark von der Wirsol AG aus Waghäusel, die als Sponsor des Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim auch einem breiteren Publikum bekannt ist. Damit wäre dieser Artikel schon zu Ende, wären nicht Seltsamkeiten aufgetaucht. Den ganzen Beitrag lesen auf rheinneckarblog.de [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren