14. September 2013: Kreisparteitag in Weinheim

Am Samstag, den 14. September 2013, findet ab 17 Uhr im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, in Weinheim, ein Kreisparteitag der LINKEN statt. Gastredner ist der ehemalige Landesvorsitzende der LINKEN in Mecklenburg-Vorpommern, MdL Peter Ritter. Neben der Mobilisierung zur letzten Wahlkampfwoche steht die Wahl von Landesdelegierten auf dem Programm.
[weiterlesen]
14. September 2013: Infostand in Weinheim

Am Samstag, den 14. September 2013, veranstaltet DIE LINKE von 10 bis 14 Uhr einen Infostand an der Weinheimer Reiterin. Die Bürgerinnen und Bürger können sich dabei über die bundespolitischen Ziele der Partei informieren.
[weiterlesen]
„Niedriglohn-Betriebe mindern die Arbeitslosigkeit nicht“

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 13. September 2013]
Die Linke stellt sich gegen die Wahlempfehlung der AWO – Parteiaktive rufen dazu auf, beim Bürgerentscheid mit „Ja!“ zu stimmen.
Weinheim. (RNZ) Die Partei Die Linke hat gestern auf den Wahlaufruf der Weinheimer AWO-Spitzen (wir berichteten) mit einer kritischen Stellungnahme reagiert – und eine gegenteilige Wahlempfehlung abgegeben: So will Linken-Stadtrat Carsten Labudda beim Direktentscheid über die künftige Ansiedlung von Gewerbeflächen weiter mit „Ja!“ und damit für den Erhalt der landwirtschaftlichen Breitwiesen-Nutzung
stimme
n.
Die Westtangente und die B 38 bilden aus seiner Sicht „die nördliche Grenze, innerhalb der Weinheim sich baulich ...
[weiterlesen]
13. September 2013: Infostand in Weinheim West

Am Freitag, den 13. September 2013, veranstaltet DIE LINKE von 10 bis 14 Uhr einen Infostand in der Weinheimer Weststadt vor dem Markthaus (ehemals Bonus-Markt). Die Bürgerinnen und Bürger können sich dabei über die bundespolitischen Ziele der Partei informieren. Unsere Bundestagskandidatin Sahra Mirow ist am Stand zugegen und steht für Gespräche zur Verfügung.
[weiterlesen]
11. September 2013: Sprechstunde mit Ernst Ihrig

Am Mittwoch, 11. September 2013, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Arbeitmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung.
[weiterlesen]
10. September 2013: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 10. September 2013, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant “Beim Alex” im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40, in der Weinheimer Weststadt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
07. September 2013: Infostand in Weinheim

Am Samstag, den 07. September 2013, veranstaltet DIE LINKE von 10 bis 14 Uhr einen Infostand an der Weinheimer Reiterin. Die Bürgerinnen und Bürger können sich dabei über die bundespolitischen Ziele der Partei informieren.
[weiterlesen]
06. September 2013: Infostand in Weinheim West

Am Freitag, den 06. September 2013, veranstaltet DIE LINKE von 10 bis 14 Uhr einen Infostand in der Weinheimer Weststadt vor dem Markthaus (ehemals Bonus-Markt). Die Bürgerinnen und Bürger können sich dabei über die bundespolitischen Ziele der Partei informieren. Unsere Bundestagskandidatin Sahra Mirow ist am Stand zugegen und steht für Gespräche zur Verfügung.
[weiterlesen]
04. September 2013: Kreisvorstandssitzung

Am Mittwoch, den 04. September 2013, findet die nächste Sitzung des Kreisvorstandes des Kreisverbandes Heidelberg/Badische Bergstraße der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Griechischen Taverne an der Bergbahn, Zwingerstr. 20, in der Heidelberger Altstadt. Zentrales Thema ist Bundestagswahlkampf.
[weiterlesen]
“Gallisches Dorf ” in Weinheim wuchs auf 1000 Einwohner

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 02. September 2013]
“Wiesn-Fest” der BI Breitwiesen traf auf große Resonanz – Erneut wurde massive Kritik an der Bürgerentscheid-Infobrosch
üre laut.
Weinheim. (keke) Nein, als “Schlachtopfer für die Götter” zum Erhalt der Breitwiesen wollte Landwirt Gernot Rauch seine Spende nicht verstanden wissen. Rund 200 Kilogramm Ochsenbraten – 800 Portionen – drehten sich gestern beim “Wiesn-Fest” der BI “Schützt die Breitwiesen” auf dem Bauernhof Großhans am Spieß. Und die Weinheimer kamen in Scharen ins “Home of Happy Cows” (“Das Zuhause der glücklichen Kühe”) an der Waidallee. Nach Veranstalterangaben beuchten rund 1000 Bürger das von BI-Aktiven humorig als “gallisches Dorf” ...
[weiterlesen]
Breite demokratische Präsenz gegen NPD

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 31. August 2013]
Weinheim. (wei) Wenn am Samstag die NPD zu einer Kundgebung in die Innenstadt kommen will, wird sie laut einer Mitteilung der Stadt Weinheim, die selbst nicht zu den Protesten aufruft, auf “eine breite Präsenz der demokratischen Parteien” treffen.
Nachdem die Grünen schon am Mittwoch an der “Reiterin” am Eingang zur Fußgängerzone für heute, 16 Uhr, eine Gegendemo angemeldet hatten, kündigten gestern weitere politische Kräfte der Stadt ihre Mitwirkung an. “Wir wollen gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rechts setzen”, fordert die Weinheimer SPD-Vorsitzende Stella Kirgiane-Efremidis über Facebook auf, “lasst uns eindrucksvoll demonstrieren, dass Weinheim ...
[weiterlesen]
28. August 2013: Themen-Abend zur Lage von Familien mit behinderten Kindern in Weinheim

Seit 19. Juli ist Arnold Schnittger auf Wanderung von Flensburg bis zum Bodensee. Gemeinsam mit seinem im Rollstuhl sitzenden Sohn will er auf die Situation von Familien mit behinderten Kindern aufmerksam machen. Am 28. August kommen Arnold Schnittger und sein Sohn auch nach Weinheim. Auf Einladung der LINKEN berichten sie ab 19 Uhr in Seppl’s Herberge am Stadion über die Probleme pflegender Angehöriger und stellen ihre Ideen vor, was zur Verbesserung der Lage konkret getan werden kann.
[weiterlesen]
28. August 2013: Sprechstunde mit Matthias Hördt

Am Mittwoch, den 28. August 2013, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Matthias Hördt den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67096 zur Verfügung.
[weiterlesen]
Zu Fuß durch Deutschland

[Weinheimer Nachrichten vom 26. August 2013]
Weinheim. Seit dem 19. Juli ist Arnold Schnittger auf Wanderung von Flensburg bis zum Bodensee. Gemeinsam mit seinem im Rollstuhl sitzenden Sohn will er auf die Situation von Familien mit behinderten Kindern aufmerksam machen. Wie die Linke in einer Pressemitteilung schreibt, sei es eine Tatsache, „dass Familienpflege mit einem oft erheblichen Einsatz privater Ressourcen einhergeht und nur begrenzt soziale Absicherung erfährt.“
Dabei werde immer deutlicher, dass Deutschlands Pflegesystem Familienpflege im eigenen Zuhause finanziell diskriminiert – zugunsten der institutionellen und für viele Menschen unerwünschten oder unbezahlbaren Pflege im Heim.
Am ...
[weiterlesen]