25. Oktober 2011: Themen-Abend "Der lybische Krieg des Westens" in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 25. Oktober 2011, veranstaltet die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Weinheim einen Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Der lybische Krieg des Westens - Wo bitte geht's ohne Krieg zur Demokratie?" mit dem Politikwissenschaftler Dr. Erhard Crome. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1, in Weinheim. Der Eintritt ist frei. Zum Thema: Wenn Herrschende den Krieg befehlen, und somit das Leben unschuldiger Menschen bedroht wird, stellt dies aufs Neue eine Herausforderung für das Denken und Fühlen dar. Wut, Ablehnung, Mitgefühl und Solidarität stellen sich ein. Zudem ist immer eine politische und historische Analyse notwendig. Das erste Opfer des Krieges ... [weiterlesen]


19. Oktober 2011: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 19. Oktober 2011, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Saal des Rolf-Engelbrecht-Hauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


Die Bauern ackern für ihre Äcker


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 18. Oktober 2011] Oberbürgermeister Heiner Bernhard erhielt 1932 Unterschriften gegen ein Gewerbegebiet in den Breitwiesen – Entscheidung fällt morgen. Weinheim. Insgesamt 1932 Unterschriften gegen die Ausweisung eines Gewerbegebietes im Gewann Breitwiesen im Tausch gegen das dafür vorgesehene Gewann Hammelsbrunnen bekam gestern Oberbürgermeister Heiner Bernhard von Fritz Pfrang vom Weinheimer Bauernverband überreicht. 1519 dieser Unterschriften stammen von Weinheimern, 413 von Auswärtigen. „Das alles ohne richtigen Infostand“, betonte Grünen-Gemeinderätin Elisabeth Kramer, die mit der CDU-Gemeinderätin Susanne Tröscher sowie Jürgen Gulden von den Linken Pfrang unterstützten. ... [weiterlesen]


Viele Gründe dagegen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 15. Oktober 2011] Die Weinheimer Breitwiesen sollen nach den Vorstellungen von Verwaltungsspitze und einigen Gemeinderäten zu einem Industriegebiet werden, damit dort Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor geschaffen werden können. Gegen dieses Vorhaben gibt es vielerlei Gründe. Niemand hat etwas gegen die Schaffung von attraktiven, sicheren und gut bezahlten Arbeitsplätzen. Doch diese müssen nicht in den Weinheimer Breitwiesen entstehen. Und noch viel weniger bedarf es an dieser Stelle so genannter prekärer Beschäftigung. Da lobe ich mir doch den Bürgermeisterkandidaten Falter aus Hemsbach, der erklärte, so einen Dumpingwettbewerb nicht mitmachen zu ... [weiterlesen]


11. Oktober 2011: Kreisitag in Edingen-Neckarhausen


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 11. Oktoberi 2011, kommt der Kreistag ab 14 Uhr in Edingen-Neckarhausen zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Weil für DIE LINKE eine verbesserte Transparenz auch auf der Kreisebene ein wichtiges Anliegen ist, laden unsere Kreisräte die Bürgerinnen und Bürger ein, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen. [weiterlesen]


08. Oktober 2011: Protestaktion zum zehnten Jahrestag des Afghanistan-Krieges in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samtag, den 08. Oktober 2011, veranstaltet DIE LINKE eine Protestaktion aus Anlass des 10. Jahrestages des Beginns des Afghanistan-Krieges. Beginn ist um 10 Uhr in der Weinheimer Fußgängerzone bei der Reiterin. Dabei wird ein schnelles Ende des Krieges gefordert. Weil aufgrund des Weinmeilenfestes kein Stand zu bekommen war, wird ein mobiles Protestteam die Bürgerinnen und Bürger informieren. [weiterlesen]


07. Oktober 2011: Mahnwache zum zehnten Jahrestag des Afghanistan-Krieges in Heddesheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 07. Oktober 2011, veranstaltet DIE LINKE eine Mahnwache aus Anlass des 10. Jahrestages des Beginns des Afghanistan-Krieges. Beginn ist um 10 Uhr in Heddesheim vor dem Supermarkt in der Oberdorfstraße. Dabei wird ein schnelles Ende des Krieges gefordert und die friedenspolitischen Positionen der LINKEN vorgestellt. [weiterlesen]


06. Oktober 2011: Mahnwache zum zehnten Jahrestag des Afghanistan-Krieges in Hemsbach


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 06. Oktober 2011, veranstaltet DIE LINKE eine Mahnwache aus Anlass des 10. Jahrestages des Beginns des Afghanistan-Krieges. Beginn ist um 14 Uhr in Hemsbach an der Kreuzung Bachgasse und Hildastraße. Dabei wird ein schnelles Ende des Krieges gefordert und die friedenspolitischen Positionen der LINKEN vorgestellt. [weiterlesen]


05. Oktober 2011: Sprechstunde mit Ernst Ihrig


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, 05. Oktober 2011, steht der Experte für Arbeitnehmerfragen Ernst Ihrig bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr, den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung. [weiterlesen]


Überregional denken


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 05. Oktober 2011] Weinheim: Diskussion um Gewerbegebiet "Breitwiesen Die Verwaltungsspitze glaubt, mit der Ausweisung weiterer Gewerbeflächen demdrohenden Bevölkerungsrückgang in Weinheim entgegenwirken zu können. Sicher ist deren Absicht, damit Arbeitsplätze und Wohlstand in Weinheim sichern zu wollen, honorig. Diese Strategie wird aber nicht aufgehen. Nicht nur deshalb muss die Ausweitung der Industrie-, Gewerbe- und Siedlungsflächen aufhören. Wir haben heute schon viel zu viele ungenutzte Gewerbeflächen in Weinheim. Selbst innerhalb des Werksgeländes der Firma Freudenberg stehen viele Hallen leer. Bevor man also daran geht, weitere Flächen zu erschließen und somit ... [weiterlesen]


04. Oktober 2011: Offener Stammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 04. Oktober 2011, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. In gemütlicher Runde werden die weiteren kommunalpolitischen Aktivitäten diskutiert. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren