15. Dezember 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 15. Dezember 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


14. Dezember 2010: Jahresabschlussfeier der Weinheimer LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 14. Dezember 2010, lädt die Weinheimer LINKE ihre Mitglieder und Freunde zur Jahresabschlussfeier ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40. In gemütlicher Runde wollen wir das Jahr Revue passieren lassen und gemeinsam feiern. [weiterlesen]


07. Dezember 2010: Offener Stammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 07. Dezember 2010, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19:30 Uhrim Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


Bürgerbüro für die Weststadt


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 03. Dezember 2010] Weinheim. "Ich finde es toll, dass wir jetzt auch in der Weststadt ein Bürgerbüro haben", sagt Monika Schmitt. Sie ist gleich zur Eröffnung zusammen mit ihrem Mann Wolfgang in die Filiale der Sparkasse Rhein Neckar Nord in der Königsberger Straße gekommen. Datenschutzbelange müssen da ein wenig zurückstehen, denn das zwölf Quadratmeter große Beratungszimmer ist restlos überfüllt. Oberbürgermeis ter Heiner Bernhard, Sparkassenvorstand Ulrich Sonntag, Amtsleiter Markus Böhm und etliche Pressevertreter schauen den Bürgern quasi über die Schulter. Die Schmitts nehmen es gelassen und fragen die beiden Bürgerbüro-Mitarbeiterinne n Petra Ziemann und Nina ... [weiterlesen]


Kunst könnte nützen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 03. Dezember 2010] Das Ansehen der Toten darf durch eine künstlerische Zwischennutzung des Kriegerdenkmalsockels am Marktplatz nicht beschmutzt werden. Das war eine Voraussetzung beim diesbezüglichen Vorschlag der Linken und deren Stadtrat Carsten Labudda. Dass dieser Vorschlag nun knapp im Gemeinderat gescheitert ist, wirft ein mehr als fragwürdiges Licht auf die ablehnenden Gemeinderäte und deren Argumentation. Die einzige künstlerische Zwischennutzung, die seit der Demontage des stürmenden Kriegers stattgefunden hat, war eine Aktion des Karnevalclubs der Pantoffelhelden. Ohne Zweifel hat dieser Karnevalverein große Verdienste bei der humoristischen ... [weiterlesen]


01. Dezember 2010: Kreisvorstandssitzung


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 01. Dezember 2010, findet die nächste Kreisvorstandssitzung statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Büro der LINKEN, Bergheimer Str. 147, im Heidelberger Landfriedkomplex. Zentrale Themen sind u.a. die Auswertung des Landesparteitages und die aktualisierten Planungen zum Landtagswahlkampf. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


01. Dezember 2010: Sprechstunde mit Ernst Ihrig


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 01. Dezember 2010, steht bei einer Sprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern unter der Telefonnummer 06201-67554 zur Verfügung. [weiterlesen]


Kampfabstimmung ums Kriegerdenkmal


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 26. November 2010] Gemeinderat: 19:18-Mehrheit spricht sich gegen eine künstlerische "Zwischenlösung" am Marktplatz aus. Weinheim. Über Kunst kann man nicht streiten, über Denkmäler umso mehr. Beim Kriegerstandbild, das am Marktplatz an den deutsch-französischen Krieg 1870/71 erinnert, schieden sich am Mittwoch im Gemeinderat die Geister. Zwar herrschte weitgehende Einigkeit, dass dieses Denkmal restauriert und wieder aufgestellt werden soll, sofern sich ein Spender findet. Aber bei der Frage, ob in der Zwischenzeit eine "temporäre Kunstinstallation" auf dem Sockel aufgestellt werden darf, gingen die Meinungen weit auseinander. Am Ende kam es zur Kampfabstimmung: ... [weiterlesen]


"Hoffnung auf seriösen Käufer nie aufgegeben"


rotesdreieck_rechts_16x16 Hildebrandt'sche Mühle: Städtebaulicher Vertrag abgeschlossen [Weinheimer Nachrichten vom 26. November 2010] Weinheim. Von "Erleichterung" sprach CDU-Stadtrat Holger Haring, von einem "glücklichen Umstand für unsere Stadt" Gerhard Mackert von den Freien Wählern. Der Grund für ihre Äußerungen: Mit der einstimmigen Entscheidung für einen städtebaulichen Vertrag mit der Firma "Denk Mal" aus Wiesbaden scheint die Nutzung der Hildebrand’schen Mühle als Großbordell in weite Ferne gerückt zu sein. In dem Vertrag sind die Sanierungsziele für die denkmalgeschützten und umliegenden Gebäudeteile verbindlich festgelegt. Zu diesen von der Stadt festgeschriebenen Ziele gehören beispielsweise der Bau von ... [weiterlesen]


26. November 2010: "Neues aus Berlin" in Ladenburg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 26. Novbember 2010, lädt DIE LINKE zu einem Informationsabend "Neues aus Berlin" ein. Ab 19:30 Uhr wird der Bundestagsabgeordnete Micheal Schlecht im Gasthaus Kartoffel, Kirchenstr. 3, in Ladenburg über die aktuellen Themen der Bundespolitik berichten und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


26. November 2010: Sprechstunde mit Landtagskandidat Matthias Hördt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 26. November 2010, ist der Landtagskandidat Matthias Hördt (DIE LINKE) aus Weinheim von 17 bis 18 Uhr für die Menschen im Landtagswahlkreis 39 bei einer Telefonsprechstunde erreichbar. Unter der Rufnummer 06201 - 67096 ist er zu allen landes-, bundes- und kommunalpolitischen Themen anprechbar. Abends ist er zudem ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Kartoffel“ in Ladenburg, wo der Bundestagsabgeordnete Diplomvolkswirt Michael Schlecht zur aktuellen Politik spricht. [weiterlesen]


24. November 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 24. November 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


20./21. November 2010: Landesparteitag in Stuttgart


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Wochenende 20./21. November 2010 findet der nächste Landesparteitag der Partei DIE LINKE in Baden-Württemberg statt. Beginn ist am Samstag um 10:30 Uhr im DGB-Haus, Bleicherstr. 20, in Stuttgart. Zentrales Thema ist die Beschlussfassung zum Landtagswahlprogramm. Die Weinheimer Delegierten und Gäste treffen sich am Samstag, den 20. November 2010, um 7 Uhr am Weinheimer Hauptbahnhof, um gemeinsam zum Parteitag zu fahren. [weiterlesen]


18. November 2010: Arbeitskreis Kommunales


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 18. November 2010, trifft sich ab 19 Uhr der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN im Gasthaus Sachsenstube, Langewiesenwerg 1, in Weinheim-Hohensachsen. Bei diesem Treffen werden unter Anderem die Themen der kommenden Stadtratssitzung vorberaten. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren