09. Februar 2011: Sprechstunde mit Carsten Labudda

Am Mittwoch, den 09. Februar 2011, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Vorsitzende und Stadtrat Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung.
[weiterlesen]
02. Februar 2011: Matthias Hördt in Hirschberg

Am Mittwoch, den 02. Februar 2011, stellt sich der Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Weinheim, Matthias Hördt, den Bürgerinnen und Bürgern in Hirschberg vor und lädt dazu ein, mit ihm zu diskutieren. Sein Thema lautet: "Damit die Wirtschaft den Menschen dient!" Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Haas'schen Mühle, Talstraße 10, in Hirschberg. Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
01. Februar 2011: Matthias Hördt in Laudenbach

Am Dienstag, den 01. Februar 2011, stellt sich der Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Weinheim, Matthias Hördt, den Bürgerinnen und Bürgern in Laudenbach vor und lädt dazu ein, mit ihm zu diskutieren. Sein Thema lautet: "Damit die Wirtschaft den Menschen dient!" Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gasthaus Krone, Hauptstraße 48, in Laudenbach. Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
01. Februar 2011: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 01. Februar 2011, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
Zu dick zum Einscannen

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 01. Februar 2011]
Entwurf des Haushaltsplans gibt es zum Unverständnis der Linken nicht in digitaler Form.
Weinheim. Es ist wahrlich ein dicker Wälzer - der Entwurf des städtischen Haushaltes 2011. Fast 450 Seiten - gefüllt mit reichlich Zahlen, Tabellen und Diagrammen - umfasst das Buch, das die Stadträte am vergangenen Mittwoch in die Hand gedrückt bekamen. Bis Mittwoch, 2. März, haben die Kommunalpolitiker Zeit, sich der Lektüre anzunehmen. Dann nämlich wird das Zahlenwerk im Hauptausschuss vorberaten.
Intensiv mit dem Etat wollen sich auch die Linken auseinandersetzen. Jedenfalls ließ eine Anfrage von Carsten Labudda dies vermuten. Der Stadtrat fragte die Verwaltung, ...
[weiterlesen]
Linke plädiert für "Unechte Teilortswahl"

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 01. Februar 2011]
Partei sieht sich in dieser Frage als "besonders glaubwürdig" an.
Weinheim. (zg/lue) Nach und nach positionieren sich Weinheims Parteien und Wählervereinigungen beim Thema "Unechte Teilortswahl". Jetzt spricht sich auch die Linke nach intensiven Beratungen für deren Beibehaltung aus.
Wie die Partei per Pressemitteilung informierte, sind dafür mehrere Gründe ausschlaggebend. Zentrales Argument für die Linke ist die Forderung, dass die Ortsteile auch weiterhin sicher im Gemeinderat vertreten sein sollen. Stadtrat Carsten Labudda illustriert dies so: „Engagierte Bürger aus der Kernstadt haben es leichter, stadtweit bekannt zu werden, als dies zum Beispiel ...
[weiterlesen]
26. Januar 2011: Sprechstunde mit Ernst Ihrig

Am Mittwoch, den 26. Januar 2011, steht bei einer Sprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern unter der Telefonnummer 06201-67554 zur Verfügung.
[weiterlesen]
26. Januar 2011: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 26. Januar 2011, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
25. Januar 2011: Arbeitskreis Kommunales

Am Dienstag, den 25. Januar 2011, trifft sich ab 19 Uhr der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN in der Stadtschenke, Hauptstraße 107, in der Weinheimer Innenstadt. Bei diesem Treffen werden unter Anderem die Themen der kommenden Stadtratssitzung vorberaten. Stadtrat Carsten Labudda und Landtagskandidat Matthias Hördt freuen sich auch übert interessierten Gäste.
[weiterlesen]
22. Januar 2011: Spechstunde mit Matthias Hördt

Am Samstag, den 22. Januar 2011, steht in der Zeit von 08 bis 10 Uhr der Landtagskandidat der LINKEN, Matthias Hördt, den Bürgerinnen und Bürgern bei einer Telefonsprechstunde unter der Rufnummer 06201 - 67096 zur Vefügung. Er ist zu allen landes-, bundes- und kommunalpolitischen Themen anprechbar.
[weiterlesen]
Das Gesundheitssystem krankt

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 20. Januar 2011]
Neujahrsempfang der Linken: Gesundheitspolitik, Arbeitsbedingungen und Stuttgart 21 waren Themen.
Weinheim. Etwas Tradition hat der Neujahrsempfang der Linken schon. Immerhin fand er dieser Tage zum dritten Mal statt. Im alten Rathaus wurden dabei kommunal-, landes- und bundespolitische Themen gestreift. "Die Stadt plant das Weinheimer Jugendamt an den Kreis abzugeben", wies der Vorsitzende der Weinheimer Linken Carsten Labudda auf ein heftig diskutiertes Thema hin.
Labudda betonte, dass die Abgabe des Jugendamtes eine Verschlechterung bedeute, wie man bereits bei der Abgabe des Sozialamtes vor einigen Jahren gesehen habe. Eine leichte Erhöhung der ...
[weiterlesen]
18. Januar 2011: Neujahrsempfang der Weinheimer LINKEN

Am Dienstag, den 18. Januar 2011, lädt die Weinheimer LINKE zum alljährlichen Neujahrsempfang.
Er beginnt um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses am Weinheimer Marktplatz.
Es sprechen die stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Kathrin Vogler, sowie der Landtagskandidat der LINKEN Matthias Hördt.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
12. Januar 2011: Sprechstunde mit Jürgen Gulden

Am Mittwoch, den 12. Januar 2011, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung.
[weiterlesen]