Schüler auf Tuchfühlung

[Weinheimer Nachrichten vom 14. Oktobetr 2010]
Nahverkehr: Linke fährt zur Schule und stößt erneut auf einen überfüllten Bus.
Weinheim. Am Dienstag sind die Linken wie schon im Vorjahr im Schulbus von Oberflockenbach zur Dietrich-Bonhoeffer-Schule
(DBS) mitgefahren. Im Anschluss traf sich deren Stadtrat Carsten Labudda mit dem stellvertretenden Schulleiter des dortigen Gymnasiums, Valentin Willmann, um sich über die Lage bei der Schülerbeförderung auszutauschen. Der Anlass war die Antwort, welche Oberbürgermeister Heiner Bernhard auf die Wahlfragen der Linken gegeben hatte. Darin wies der OB darauf hin, dass nach der Kritik der Linken vom Vorjahr die Kapazität auf der Strecke erhöht und die ...
[weiterlesen]
20. Oktober 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
19. Oktober 2010: Sitzung des Kreistages in Reilingen

Am Dienstag, den 19. Oktober 2010, kommt der Kreistag ab 14 Uhr in Reilingen zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Weil für DIE LINKE eine verbesserte Transparenz auch auf der Kreisebene ein wichtiges Anliegen ist, laden unsere Kreisräte die Bürgerinnen und Bürger ein, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen.
[weiterlesen]
14. Oktober 2010: Arbeitskreis Kommunales

Am Donnerstag, den 14. Oktoberr 2010, trifft sich ab 19 Uhr der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN im Gasthaus "Zur Suppenschüssel" in der Oberflockenbacher Straße 7 in Weinheim-Steinklingen. Bei diesem Treffen werden unter Anderem die Themen der kommenden Stadtratssitzung vorberaten. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
14. Oktober 2010: Bürgersprechstunde in Steinklingen

Am Donnerstag, den 14. Oktober 2010, steht der Vorstand der Weinheimer LINKEN den Bürgerinnen und Bürgern ab 18 Uhr bei einer Sprechstunde im Gasthaus "Zur Suppenschüssel" in der OBerflockenbacher Straße 7 in Weinheim-Steinklingen zur Verfügung.
[weiterlesen]
05. Oktober 2010: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 05. Oktober 2010, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
Ein Antrag auf breitem Fundament

[Weinheimer Nachrichten vom 05. Oktober 2010]
Stadtgeschichte: Sockel am Marktplatz wird den Gemeinderat beschäftigen / 17 Stadträte unterstützen Antrag von Carsten Labudda.
Weinheim. Der schon seit Monaten verwaiste, leere Sockel des Kaiser- und Kriegerdenkmals vor der Laurentiuskirche wird offenbar Thema der nächsten Gemeinderatssitzung. Carsten Labudda, Stadtrat der Linken, hat einen Antrag eingereicht, in dem die Stadt eine Zwischennutzung des Sockels befürworten und Künstler der Region zu Gestaltungsvorschlägen aufrufen soll. Der Kulturausschuss würde dann aus den eingereichten Arbeiten eine Auswahl treffen.
Bis zur Rückkehr der zu restaurierenden Kriegerstatue soll das Kunstwerk auf ...
[weiterlesen]
Nein zu weiterem Abbau

[Weinheimer Nachrichten vom 01. Oktober 2010]
Stellendiskussion: Linke unterstützt städtischen Personalrat.
Weinheim. Der Personalrat der Stadt Weinheim hat sich mit einem Schreiben an die Stadträte gewandt, in welchem er mehr Sensibilität im Umgang mit den städtischen Beschäftigten anmahnt. Hintergrund sind die laufenden Spardebatten im Gemeinderat und dessen Haushaltsstrukturkommissio
n (wir haben berichtet). Die Linken haben nun ihre Unterstützung für das Anliegen des Personalrats bekräftigt.
Stadtrat Carsten Labudda wies darauf hin, dass er bereits zu den Haushaltsberatungen vor einem Jahr den Personalrat aufgesucht hatte, um sich über die Situation der städtischen Beschäftigten zu informieren.
Dabei ...
[weiterlesen]
Unsolidarisch

[Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 01. Oktober 2010]
Zum Thema: Gesundheitsreform.
Wer vor der letzten Bundestagswahl hoffte, eine Regierung aus CDU und FDP würde offensiver Kapitalinteressen vertreten, hatte wohl nicht so schnell und vor allem deutlich damit gerechnet. Die Pläne zur gesetzlichen Krankenversicherung sprechen eine deutliche Sprache. Hier wird Politik gegen die Interessen der großen Bevölkerungsmehrheit gemacht, um die Renditen von Besitzern großer Vermögen weiter zu sichern.
Zukünftige Kostensteigerungen im Gesundheitswesen sollen nur noch einseitig von den abhängig Beschäftigten mittels Kopfpauschale gezahlt werden. Damit verabschiedet sich Deutschland endgültig ...
[weiterlesen]
29. September 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 29. September 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
Linke: Denkmal für Kunst nutzen

[Weinheim Aktuell vom 24. September 2010]
Weinheim. Vor der katholischen Laurentius-Kirche am Weinheimer Marktplatz steht ein Denkmal, das an den deutsch-französischen Krieg von 1870/71 erinnert. Der Sockel des Denkmals steht allerdings bereits seit langem leer, denn die Krieger-Statue darauf soll restauriert werden. Der Verein "Alt Weinheim" sammelt hierzu Spenden. Der Stadtrat der Linken Carsten Labudda hat nun vorgeschlagen, den leeren Sockel in der Zwischenzeit künstlerisch zu nutzen.
Auf die Idee gebracht hat ihn der Autor und Verleger Werner Pieper. Pieper machte Labudda auf eine Meldung der britischen Zeitung "The Guardian" aufmerksam. Darin wird berichtet, dass einer von vier Denkmalssockeln ...
[weiterlesen]
24. September 2010: Sprechstunde mit Matthias Hördt

Am Freitag, den 24. September 2010, steht in der Zeit von 17 bis 18 Uhr der Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Weinheim, Matthias Hördt, bei einer telefonischen Sprechstunde den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201 - 67096 zur Verfügung.
[weiterlesen]
22. September 2010: Sprechstunde mit Jürgen Gulden

Am Mittwoch, den 22. September 2010, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung.
[weiterlesen]
21. September 2010: Arbeitskreis Kommunales

Am Dienstag, den 21. September 2010, trifft sich ab 19 Uhr der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN im Gasthaus "Alte Pfalz" in der Wintergasse 47 in Weinheim-Lützelsachsen. Bei diesem Treffen werden unter Anderem die Themen der kommenden Stadtratssitzung vorberaten. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willikommen.
[weiterlesen]
21. September 2010: Bürgersprechstunde in Lützelsachsen

Am Dienstag, den 21. September 2010, steht der Vorstand der Weinheimer LINKEN den Bürgerinnen und Bürgern ab 18 Uhr bei einer Sprechstunde im Gasthaus "Alte Pfalz", Windergasse 47, in Weinheim-Lützelsachsen zur Verfügung.
[weiterlesen]
17. September 2010: Sondersitzung des Gemeinderates

Am Freitag, den 17. September 2010, findet eine Sondersitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
08. September 2010: Sprechstunde mit Carsten Labudda

Am Mittwoch, den 08. September 2010, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Vorsitzende und Stadtrat Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung.
[weiterlesen]
07. September 2010: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 07. September 2010, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
Linke verweigert die Annahme

Und zwar des Sparpakets der Bundesregierung.
[Rhein-N
eckar-Zeitung vom 07. September 2010]
Weinheim. (lue) Mit Kritik am Sparpaket der Bundesregierung sparten die "Linken" gestern nicht. Stadtrat Carsten Labudda und seine Parteifreunde verweigerten demonstrativ die Annahme des Päckchens. Direkt neben dem Ortsschild an der B38 positionierten sich die "Linken" und damit auch gegen die Beschlüsse des Kabinetts von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Mit ihrer Demonstration waren Weinheims "Linke" nicht allein auf weiter Flur. Bundesweit fanden in den letzten Tagen ähnliche Aktionen statt. Klaus Jann, der in Nordrhein-Westfalen der Arbeitsgemeinschaft "Rote Reporter" angehört, hatte mit Gesine Lötzsch, ...
[weiterlesen]