06. September 2010: Aktion Sparpaket in Weinheim

Der "Rote Reporter" Klaus Jann aus NRW hat mit der Parteivorsitzenden der LINKEN Gesine Lötsch eine Wette abgeschlossen. Er will erreichen, dass in über 200 Städten in Deutschland Menschen an ihre Ortseingangsschilder kommen und sich mit einem "Sparpaket" mit der Aufschrift "Annahme verweigert" fotografieren lassen, um so ihren Protest gegen das unsoziale Sparpaket der schwarz-gelben Bundesregierung auszudrücken. Die Weinheimer LINKE unterstützt Klaus Jann.
Am Montag, den 06. September 2010, treffen wir uns um 16 Uhr am Ortsausgangsschild an der B38 (Mannheimer Straße) am Mult-Zentrum. Dort positionieren wir uns mit den von Jörg und Ernst Ihrig gebastelten "Sparpaket" und machen Fotos. Bitte ...
[weiterlesen]
Höhere Löhne sind besser

[Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 16.08.2010]
Der FDP-Bundeswirtschaftsminis
ter hat es richtig erkannt: in Deutschland fehlen Fachkräfte. Seine Idee, diesen Mangel mittels Lockprämien zu beheben, ist dagegen der falsche Ansatz. Der Fachkräftemangel ist das Ergebnis falscher Politik der vergangenen Jahrzehnte. Wer qualifizierte Arbeitskräfte haben will, muss diese gut bezahlen und in Ausbildung investieren.
Unsere Regierungen haben aus dem PISA-Schock nicht nur nichts gelernt, sondern dazu falsche Rezepte angewandt. Obwohl bekanntlich das Wissen ständig zunimmt, wurde die Gymnasialausbildung um ein Jahr gekürzt. Nicht etwa um unsere Kinder im internationalen Wettbewerb zu stärken, ...
[weiterlesen]
11. August 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 11. August 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
03. August 2010: Weinheimer Sommerstammtisch

Am Dienstag, den 03. August 2010, lädt der Ortsverein Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem Sommerstammtisch ein. Beginn ist um 19 Uhr an der Minigolf-Anlage "Bei Lucia" am Weinheimer Rathaus. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
28. Juli 2010: Sitzung der Kreistagsgruppe in Heidelberg

Am Mittwoch, den 29. Juli 2010, trifft sich die Kreistagsgruppe der LINKEN im Rhein-Neckar-Kreis zu ihrer nächsten Beratung. Beginn ist um 16:30 Uhr im Büro der Kreistagsgruppe im Landfriedkomplex, Bergheimer Str. 147, in Heidelberg.
[weiterlesen]
26. Juli 2010: Eröffnung des neuen Kreistagsbüros

Am Montag, den 26. Juli 2010, werden um 18:30 Uhr das neue Büro der Kreistagsgruppe Rhein-Neckar der LINKEN und das Bürgerbüro Heidelberg des Bundestagsabgenordneten Michael Schlecht feierlich eröffnet. Sie befinden sich in Heidelberg im Landfriedkomplex, Bergheimer Str. 147. Alle Interessierten sind herzlich zu der Eröffnungsfeier eingeladen.
[weiterlesen]
Der frühere SPD-Chef will in die Landespolitik

Landtagswahl: Matthias Hördt tritt für die Linke an.
[Weinheimer Nachrichten vom 26. Juli 2010]
Weinheim. Bereits im Vorfeld wurde spekuliert. Jetzt ist es amtlich: Der ehemalige Vorsitzende der Weinheimer SPD, Matthias Hördt, tritt für die Linke zur Landtagswahl an. Bei der Nominierungsversammlung setzte er sich mit 67 Prozent klar gegen seine Mitbewerber Detlef Gräser und Peter Weinkötz aus Schriesheim durch.
Der 46-jährige Fachinformatiker will drei Schwerpunktthemen in den Vordergrund stellen. Zum Einen gehe es Hördt darum, dass das Bildungssystem flexibler im Sinne der Schüler gestaltet wird. Insbesondere die frühe Auslese, die oft nach dem Geldbeutel der Eltern erfolge, und die mangelhafte ...
[weiterlesen]
24. Juli 2010: Sommerfest in Schriesheim

Am Samstag, den 24. Juli 2010, lädt der Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar der Partei DIE LINKE zu seinem jährlichen Sommerfest. In diesem Jahr findet es in Schriesheim am Zehntkeller statt. Beginn ist um 15 Uhr. Als Gäste haben unter Anderem die Bundestagsabgeordnete Karin Binder sowie die Kreisräte Dr. Edgar Wunder, Carsten Labudda und Joachim Buchholz zugesagt. Außerdem können die Besucher den kurz zuvor gewählten Landtagskandidaten der LINKEN persönlich kennen lernen. Der Eintritt ist frei.
[weiterlesen]
21. Juli 2010: Sprechstunde mit Jürgen Gulden

Am Mittwoch, den 21. Juli 2010, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung.
[weiterlesen]
21. Juli 2010: Sondersitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 21. Juli 2010, findet eine Sondersitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
Optionsmodell für den Rhein-Neckar-Kreis verhindern!

[Rede von Kreisrat Carsten Labudda, DIE LINKE, bei der Sitzung des Kreistages des Rhein-Neckar-Kreises in Heddesheim am 20. Juli 2010]
Sehr geehrter Herr Landrat,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir verhandeln heute über einen Antrag, der die Möglichkeit eröffnen kann, das Hartz-IV-Regime im Rhein-Neckar-Kreis künftig nach dem Optionsmodell zu gestalten. Das bedeutet, der Kreis würde künftig nicht nur die Wohnkosten für Erwerbslose tragen, sondern auch alle anderen Leistungen, wie z.B. die Arbeitsvermittlung.
Meine
Damen und Herren,
Um die Haltung der Kreistagsgruppe der LINKEN zu verdeutlichen, muss ich kurz auf unsere letzte Kreistagssitzung in Plankstadt eingehen. Damals stand bei uns ein ...
[weiterlesen]
20. Juli 2010: Nominierung der Landtagskandidaten im Wahlkreis Weinheim

Am Dienstag, den 20. Juli 2010, nominiert DIE LINKE ihren Landtagskandidaten für den Wahlkreis Weinheim. Die Nominierungsversammlung beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, in Weinheim. Als Kandidaten haben sich bislang Detlef Gräser, Matthias Hördt und Peter Weinkötz beworben. Alle Mitglieder, die ihren Erstwohnsitz zwischen Laudenbach und Dossenheim und zwischen Altenbach und Ilvesheim haben, sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
20. Juli 2010: Sitzung des Kreistages in Heddesheim

Am Dienstag, den 20. Juli 2010, kommt der Kreistag ab 14 Uhr im Bürgersaal in Heddesheim, Unterdorfstraße 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Weil für DIE LINKE eine verbesserte Transparenz auch auf der Kreisebene ein wichtiges Anliegen ist, laden unsere Kreisräte die Bürgerinnen und Bürger ein, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen.
[weiterlesen]