02. März 2010: Offener Stammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 02. März 2010, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


24. Februar 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 24. Februar 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


23. Februar 2010: Vorstandssitzung des OV Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 23. Februar 2010, findet die nächste Sitzung des Vorstandes des Ortsvereins Weinheim der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 18 Uhr beim Genossen Ernst Ihrig, Annastr. 12, in der Weinheimer Nordstadt. Der Vorstand tagt öffentlich. [weiterlesen]


"Böcke zu Gärtnern gemacht"


rotesdreieck_rechts_16x16 Linke: Stadtrat Carsten Labudda kritisiert Haushaltsstrukturkommissio n. [Weinheimer Nachrichten vom 22. Februar 2010] Weinheim. Einen Tag nach Aschermittwoch luden die Weinheimer Linken zu einer Veranstaltung ein, die Stadtrat Carsten Labudda mit einer deftigen Rede zur aktuellen Lage Weinheims und zur Haushaltsstrukturkommissio n eröffnete. Labudda bedauerte, dass er nicht über die Inhalte der nicht-öffentlichen Sitzungen dieses Gremiums berichten dürfe. Denn so manches bringe ihn dort "fast zum platzen". Schon die Zusammensetzung der Kommission störte ihn. Mit Holger Haring (CDU), Wolfgang Metzeltin (SPD), Chrita Oligmacher (Freie Wähler) und Günther Breiling (FDP) "sind genau diejenigen ... [weiterlesen]


"Narren" von Schwarz-Gelb halten sich noch


rotesdreieck_rechts_16x16 Politischer Ascherdonnerstag bei den Linken - Carsten Labudda will einen Bürgerhaushalt. [Rhein-Ne ckar-Zeitung vom 20. Februar 2010] Weinheim. (keke) Wenn andere ihre politischen Verbal-Magazine leergefeuert haben, greift Weinheims "Linke" erst an. Zum dritten Mal in Folge und damit "Kurpfälzer Tradition" war für Weinheims Links-Partei der politische Aschermittwoch ein "politischer Ascherdonnerstag". Mit ein Grund für die gewählte 24-stündige Verspätung: "Damit drücken sich die Linken vor dem ersten Fastentag", so der Sindelfinger Bundestagsabgeordnete Richard Pitterle. Die erste Salve aus dem Munde von Einzelstadtrat Carsten Labudda galt der Finanzkrise der Stadt. Wenn auch nicht gänzlich ... [weiterlesen]


Weinheim – Potsdam und zurück


rotesdreieck_rechts_16x16 Vom Segen des Miteinander. [DISPUT vom Februar 2010] von Carsten Labudda. Es wird in unserer Partei in den letzten Wochen viel darüber gesprochen, dass sich die Genossinnen und Genossen in Ost und West besser kennen lernen sollten. Bei dem vorhandenen Status einer Volkspartei im Osten und einer (noch) kleinen Oppositionspartei im Westen des Landes ergeben sich fast schon zwangsläufig Unterschiede sowohl beim Spektrum der Aufgaben als auch beim Verständnis davon, wie am Besten Politik zu machen sei. In einer pluralen linken Partei muss es uns gelingen, diese Unterschiede nicht gegeneinander auszuspielen, sondern für die Gesamtpartei produktiv nutzbar zu machen. Und genau dazu sollen gegenseitige ... [weiterlesen]


18. Februar 2010: Politischer Ascherdonnerstag


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 18. Februar 2010, lädt die Weinheimer LINKE zu ihrem traditionellen politischen Ascherdonnerstag ein. Einen Tag, nachdem angeblich alles vorbei sei, legt DIE LINKE noch einen drauf. Beginn ist um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 38, in der Weinheimer Weststadt. Einleitend wird Stadtrat Carsten Labudda sich in seiner Rede dem aktuellen Treiben in Weinheim widmen. Im Anschluss spricht als Gastredner der Bundestagsabgeordnete Richard Pitterle aus Sindelfingen. Als Mitglied des Finanzausschusses beleuchtet er die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise, das permanente Versagen der Bundesregierung und die Konzepte der LINKEN für die sozial ... [weiterlesen]


02. Februar 2010: Offener Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 02. Februar 2010, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Als besondere Gäste werden die Kreisräte der LINKEN erwartet, die über die anstehende Landratswahl und die Vorstellungen der Kandidaten berichten werden. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


"Die soziale Stimme ist lauter geworden"


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 29. Januar 2010] Weinheim. Die Linke setzt in Weinheim auf eine weitere Verjüngung ihres Führungsteams. Das wurde beim diesjährigen Neujahrsempfang demonstriert, der erstmals von Stefan Hamburger und Mareike Merseburger moderiert wurde, die im Laufe des letzten Jahres zu den linken Aktivisten gestoßen sind. In seiner Eröffnungsrede hielt Stadtrat Carsten Labudda eine Rückschau auf das letzte Jahr, die nach den guten Wahlergebnissen erwartungsgemäß sehr positiv ausfiel: "Erstmals seit 1959 hat Weinheim wieder einen Stadtrat links von der SPD." Dabei sei es entscheidend gewesen, dass der Ortsverein als Team vereint die Wahlkämpfe gemeistert habe. Besonderen Dank äußerte ... [weiterlesen]


Schluss mit parteipolitischen Spielchen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Leserbrief in Weinheim Aktuell vom 29. Januar 2010] (Zum Artikel "Stellungnahme zur Aktuellen Entwicklung" vom 22. Januar 2010.) Ich finde es schon putzig, mit welcher Vehemenz die Junge Union wie ein schwarzes Ricola-Männchen den Jugendgemeinderat für sich reklamiert, und bei der Gelegenheit auch gleich die gelbe und die grüne Jugend umarmt bis zur Atemnot. Aber in einer viel wichtigeren Frage gibt das Auftreten der Jungen Union Anlass zur Sorge. Wenn z.B. ihr ehemaliger Vorsitzender im Stadtrat öffentlich im Namen der CDU äußert, dass man schon jetzt die Jugendlichen beeinflussen wolle, dann stellt das aus meiner Sicht den Sinn des Projektes Jugendgemeinderat auf den Kopf. Nicht der "alte" ... [weiterlesen]


26. Januar 2010: Vorstandssitzung der Weinheimer LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 26. Januar 2010, findet ab 19 Uhr die nächste Vorstandssitzung des Ortsvereins Weinheim der Partei DIE LINKE statt. Bei Vorstandsmittglied Ernst Ihrig in der Annastr. 12 in der Nordstadt werden unter Anderem die weitere Veranstaltungsplanung für das Jahr und die Besprechung organisatorischer Fragen im Mittelpunkt stehen. Die Vorstandssitzung ist mitgliederöffentlich. [weiterlesen]


23. Januar 2010: Landesparteitag


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 23. Januar 2010, findet der nächste Landesparteitag der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 10 Uhr im DGB-Haus in Stuttgart. Die Weinheimer Delegierten treffen sich um 7 Uhr am Bahnhof Weinheim(Bergstr), um gemeinsam zum Parteitag zu fahren. [weiterlesen]


"Linke" wollen weiter "unbequem sein"


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 21. Januar 2010] Neujahrsempfang: Stadtrat Carsten Labudda kritisierte "Protzbauten" am Stephansberg und geplante Bürger-Solaranlage am Müllberg. Weinheim. (keke) Weinheims aktuell 46 Mitglieder zählende "Linke" handelt wie ein Mann. Und der heißt Carsten Labudda. Erstmals seit 1959 sitze im Gemeinderat wieder ein Stadtrat "links von der SPD", feierte die Partei im Rahmen ihres Neujahrsempfangs "Beim Alex" den "herausragenden kommunalpolitischen Erfolg" des zurückliegenden Jahres. In der Weststadt hatte man mit einem Stimmenanteil von fast zwölf Prozent "sogar die Grünen abgehängt". Aber auch auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene habe die "pluralistisch aufgestellte ... [weiterlesen]


20. Januar 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 20. Januar 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Unter anderem wird der Termin der Oberbürgermeisterwahl festgelegt und über die Einrichtung eines Jugendgemeinderates beschlossen. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


19. Januar 2010: Neujahrsempfang der Weinheimer LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 19. Januar 2010, lädt der Ortsverein Weinheim der Partei DIE LINKE zu ihrem Neujahrsempfang. Beginn ist um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. Der Vorsitzende des Ortsvereins Carsten Labudda wird Bilanz ziehen über das erste halbe Jahr seiner Tätigkeit als Stadtrat und einen Ausblick geben auf die kommenden Vorhaben der LINKEN in Weinheim. Als Gastredner konnte Dr. Edgar Wunder vom Landesvorstand der LINKEN gewonnen werden. Dr. Wunder verließ vor zehn Jahren die Grünen wegen deren Zustimmung zum Kriegseinsatz der Bundeswehr im Kosovo. In seinem Vortrag wird er darstellen, weshalb er heute aktiv bei den LINKEN ist. Weiterhin wird er ... [weiterlesen]


14. Januar 2010: Weinheimer Arbeitskreis Kommunales


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 14. Januar 2010, trifft sich ab 19 Uhr der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN im kleinen Saal des Spanischen Zentrums in der Zeppelinstraße 21. Bei diesem Treffen werden unter Anderem die Themen der kommenden Stadtratssitzung vorberaten. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willikommen. [weiterlesen]


14. Januar 2010: Bürgersprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 14. Januar 2010, steht der Vorstand der Weinheimer LINKEN den Bürgerinnen und Bürgern ab 18 Uhr im Spanischen Zentrum, Zeppelinstr. 21, bei einer Sprechstunde zur Verfügung. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren