Die Linke tritt 2009 an


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 29. Juli 2008] Heidelberg/Weinheim . Beim Parteitag des Kreisverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar beschloss "Die Linke" einstimmig, im kommenden Jahr erstmalig zur Kreistagswahl anzutreten. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits. Im Oktober soll die Nominierungsversammlung stattfinden. "Die Linke" geht davon aus, in allen 16 Wahlkreisen mit kompletten Listen antreten zu können. Der Stadtverband Weinheim hat seine Kandidatensuche schon jetzt erfolgreich abgeschlossen und will mit dem ehemaligen Betriebsrat Jürgen Gulden als Spitzenkandidaten in die Kreistagswahl gehen. Der Parteitag der Linken wählte einen neuen Kreisvorstand. Der bisherige Vorsitzende Henri Müller aus ... [weiterlesen]


26. Juli 2008: Kreisparteitag in Heidelberg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 26. Juli 2008, findet der Kreisparteitag der LINKEN im Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar statt. Der Parteitag beginnt um 14 Uhr im Verdi-Saal, Czernyring 20, in Heidelberg. Auf diesem Kreisparteitag wird ein neuer Kreisvorstand gewählt. Weiterhin gibt es aktuelle Berichte aus den Ortsvereinen und zum Stand der Vorbereitungen zur Kommunalwahl im kommenden Jahr. [weiterlesen]


23. Juli 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 In einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN steht am Mittwoch, den 23. Juli 2008, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig unter der Nummer 06201-67554 den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. [weiterlesen]


Merkel beim Mindestlohn auf beiden Augen blind


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 21. Juli 2008] "Angela Merkel ist offenbar auf beiden Augen blind", vermutet Werner Dreibus. Anders lasse es sich nicht erklären, dass die Bundeskanzlerin das Lohndumping in der Zeitarbeitsbranche leugne, so der stellvertretende Vorsitzende und gewerkschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Dreibus weiter: "Die Zeitarbeit könnte nach den zuletzt verabschiedeten Neuerungen ohne weiteres in das Arbeitnehmerentsendegesetz aufgenommen werden. Das wäre für viele der 850 000 Beschäftigten der Branche eine deutliche Verbesserung. Langfristig gilt jedoch: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Die Möglichkeit, durch Tarifverträge dieses Prinzip in der Zeitarbeit zu umgehen, ... [weiterlesen]


Pendlerpauschale: Hoffnung auf Einsicht


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 18. Juli 2008] Zu der Debatte in CSU, CDU und SPD zur Pendlerpauschale erklärt Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: "Bei den nervösen Debatten in CSU, CDU und SPD zur Pendlerpauschale wird regelmäßig vergessen, dass es diese Kürzung nur durch die geschlossene Entscheidung der CSU-, CDU- und SPD-Bundestagsabgeordneten gegeben hat. Es war die Bundestagsfraktion der LINKEN, die die vollständige Wiedereinführung der Pendlerpauschale forderte. In einer namentlichen Abstimmung im November 2007 stimmten die Bundestagsabgeordneten von CSU, CDU und SPD geschlossen dagegen. Da es aber die neuen Debatten gibt und die Hoffnung auf Einsicht bei den regierenden Abgeordneten ... [weiterlesen]


15. Juli 2008: Offener Stammtisch der LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 15. Juli 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Steinbrück lässt die Katze aus dem Sack


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 14. Juli 2008] Als bemerkenswert ehrlich bezeichnet Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, die Ankündigungen des Bundesfinanzministers und stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPD, nach der nächsten Bundestagswahl eine Fortsetzung der Großen Koalition anzustreben. Maurer weiter: „Da ohnehin niemand in Deutschland die Ansage von Kurt Beck geglaubt hat, im Bündnis mit Westerwelle den gesetzlichen Mindestlohn einführen zu wollen, hat jetzt Steinbrück die Einheit zwischen Wort und Tat bei der SPD wieder hergestellt. Allerdings ist Steinbrücks Offenbarung angesichts des Zustandes der derzeitigen Regierung für die Mehrheit der Menschen in ... [weiterlesen]


12. Juli 2008: Gründung der LAG Erwerbslose


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 12. Juli 2008, gründet sich eine Landesarbeitsgemeinschaft "Erwerbslose und Prekariat" der LINKEN in Baden-Württemberg. Die Versammlung beginnt um 14 Uhr im Regionalbüro der LINKEN in Mannheim, Quadrat B2.14. Die LAG Erwerbslose und Prekariat soll den Anliegen Erwerbsloser in der Partei eine Stimme aus der Perspektive der Betroffenen geben. Wir wollen gemeinsam Konzepte zur Überwindung von Hartz IV diskutieren, aber genauso durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch dazu beitragen, dass die Einzelnen in geringerem Maße als bisher durch die Ämter gegängelt werden. Darum laden wir alle Interessierten, insbesondere alle Hartz-IV-Empfänger und Niedriglöhner ein, zur Gründung der ... [weiterlesen]


Verlogene Atomstromdebatte beenden


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 10. Juli 2008] „DIE LINKE fordert ein Ende der verlogenen Debatte um Laufzeitverlängerungen bei Atomkraftwerken. Die maroden und gefährlichen Anlagen müssen so schnell wie möglich vom Netz. Die Bundesregierung ist gefordert, die Stromkundinnen und Kunden endlich wirksam zu entlasten. Das gelingt allerdings nicht, indem die CDU den Atombossen das Wort redet“, so Hans-Kurt Hill zur anhaltenden Atomdebatte. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter: „Die CDU musste mit ihren leeren Versprechen für billigen Atomstrom scheitern. Die Energiekonzerne sind nicht bereit, ihre Milliarden-Profite aus der Atomkraft mit den gebeutelten Verbraucherinnen und ... [weiterlesen]


09. Juli 2008: Antifa-Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Das Antifaschistische Aktionsbündnis lädt am zweiten Mittwoch des Monats, den 09. Juli 2008, ab 20 Uhr zu seinem monatlichen Stammtisch in den "Eulenspiegel", Lindenstraße 21 in Weinheim, ein. Interessierte sind willkommen. [weiterlesen]


09. Juli 2008: Telefonprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 09. Juli 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken das Landesvorstandsmitglied der LINKEN in Baden-Württemberg Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren