30. April 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 30. April 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken der Sprecher Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]


28. April 2008: Maiempfang der Stadt Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Montag, den 28. April 2008, findet ab 18 Uhr im Großen Saal des Rathauses der Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Weinheim im Vorfeld des 1. Mai statt. Die Redner des Empfanges sind: Heiner Bernhard, Oberbürgermeister der Stad Weinheim, Dr. Susanne Felger, Geschäftsführerin Job Central, Carsten Labudda, stellv. Vorsitzender des DGB Weinheim. Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


21. April 2008: Veranstaltung zur Geschichte des 1. Mai


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Monatag, den 21. April 2008, veranstaltet der Weinheimer DGB ab 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus eine Veranstaltung zur Geschichte des 1. Mai. Referent ist der ehemalige Vorsitzende des DGB Heidelberg und heutige Sprecher der Viernheimer Linken Harry Siegert. Er hat intensiv zur Person Louis Lingg geforscht, einem Mannheimer Arbeiter, der bei den ersten Mai-Demonstrationen vor über 120 Jahren in Chicago dabei war. In einem spannenden Bildvortrag zeichnet Siegert die Entstehungsgeschichte des 1. Mai nach. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


Kippen kirchliche Arbeitgeber den Mindestlohn für die Pflegebranche?


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung von MdB Ilja Seifert vom 17. April 2008] "Es ist beschämend, dass Organisationen wie Caritas und Diakonie, die immer die Menschenwürde im Munde führen, so mit ihren Beschäftigten umgehen", kritisiert Ilja Seifert die Ablehnung eines Mindestlohns für die Pflegebranche durch die beiden Organisationen. Der pflegepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter: "Die von den kirchlichen Arbeitgebern angeführten Argumente, ein Mindestlohn würde den Kostendruck in der Pflege verschärfen und Arbeitslosen noch länger eine Beschäftigungsperspektive versperren, sind vorgeschoben und scheinheilig. Caritas und Diakonie wollen damit nur davon ablenken, dass durch ihre Ablehnung sämtlichen ... [weiterlesen]


16. April 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 16. April 2008, steht in der Zeit von 19 bis 20 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken die Sprecherin Anja Knuth den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-790865 zur Verfügung. [weiterlesen]


15. April 2008: Offener Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 15. April 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Weinheimer Linke sprach mit MdB Heike Hänsel


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheim Aktuell vom 11. April 2008] „Die militärische Entwicklung geht immer zu Lasten der zivilen.“ (zg). Bei einer Veranstaltung der Weinheimer Linken sprach die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel über die Lage in Afghanistan. Sie kam auf Einladung des Ortsvorsitzenden Carsten Labudda. Der volle Saal des Restaurants „Beim Alex“ im Rolf-Engelbrecht-Haus zeuge vom großen Interesse an den friedenspolitischen Vorstellungen der Linken. Die Friedensfrage sei laut Hänsel einer der thematischen Schwerpunkte der Linken. Mit der Forderung nach einem Abzug der deutschen Truppen sieht sie ihre Partei bei der Mehrheit der Menschen, denn 86 Prozent der Deutschen lehnen den Afghanistan-Einsatz ab. Dies ... [weiterlesen]


09. April 2008: Antifa-Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Das Antifaschistische Aktionsbündnis lädt am zweiten Mittwoch des Monats, den 09. April 2008, ab 20 Uhr zu seinem monatlichen Stammtisch in den "Eulenspiegel", Lindenstraße 21 in Weinheim, ein. Interessierte sind willkommen. [weiterlesen]


05. April 2008: MV Nordbaden in Karlsruhe


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 05. April 2008, findet in Karlsruhe eine Mitgliederversammlung der LINKEN in Nordbaden statt. Sie beginnt um 10 Uhr in der "Walhalla", Augartenstraße 27, in der Karlsruher Südstadt. Auf dieser Versammlung werden die nordbadischen Delegierten zum Bundesparteitag gewählt. Auch aus Weinheim werden Linke nach Karlsruhe fahren. Treffpunkt ist am Samstag um 8:00 Uhr am Bahnhof. [weiterlesen]


02. April 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 In einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN steht am Mittwoch, den 02. April 2008, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig unter der Nummer 06201-67554 den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. [weiterlesen]


01. April 2008: MdL Hermann Schaus in Viernheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 01. April 2008, laden die Viernheimer und die Weinheimer Linke zu einer Veranstaltung mit dem hessischen Landtagsabgeordneten Hermann Schaus ein. Ab 19:30 Uhr spricht er im Siedlergemeinschaftshaus in der Adolf-Damaschke-Str. 9 in Viernheim über das Thema "Wir halten, was wir versprechen! Die Linke im Hessischen Landtag". Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


CSU-Chef greift linke Forderungen auf


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 23. März 2008] „Dass sich nun auch die CSU für Steuersenkungen für untere und mittlere Einkommen, die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem 1. Kilometer und eine Kindergelderhöhung ausspricht, ist ausdrücklich zu begrüßen“, kommentiert Oskar Lafontaine entsprechende Vorschläge von Erwin Huber. „Der CSU-Chef greift damit Forderungen auf, die DIE LINKE in den Bundestag eingebracht hat.“ Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: „Es wird sich zeigen, ob der CSU-Chef dafür Zustimmung in der Koalition gewinnt. Wenn er diese Vorschläge ernst meint, würde sich schnell eine Mehrheit im Bundestag finden. Die notwendigen Entscheidungen könnten noch vor dem Sommer getroffen ... [weiterlesen]


19. März 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 19. März 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken das Landesvorstandsmitglied der LINKEN in Baden-Württemberg Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung. [weiterlesen]


18. März 2008: Veranstaltung zur Lage in Afghanistan


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 18. März 2008, veranstaltet die Linke ab 19:00 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40 in Weinheim, einen Diskussionsabend zur gegenwärtigen Lage in Afghanistan. Dorthin will die Bundesregierung weitere deutsche Soldaten entsenden. Rund 250 Mann der neuen so genannten "Quick Reaction Forces" (QRF) sollen zusätzlich zu den bereits in Afghanistan stationierten über 3000 Bundeswehrsoldaten in den Krieg geschickt werden. Welche Ziele die Regierung damit verfolgt, warum die Linke dagegen ist und welche alternativen Möglichkeiten zur Verbesserung der Lage der Menschen in Afghanistan es gibt, erläutert die Bundestagsabgeordnete Heike Hänsel. Hänsel ... [weiterlesen]


13. März 2008: Antifa-Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Das Antifaschistische Aktionsbündnis lädt am zweiten Donnerstag des Monats, den 13. März 2008, ab 20 Uhr zu seinem monatlichen Stammtisch in den "Eulenspiegel", Lindenstraße 21 in Weinheim, ein. Interessierte sind willkommen. [weiterlesen]


Lafontaine: SPD ist für die Linke derzeit nicht regierungsfähig


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 13. März 2008] Berlin (dpa) - Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, hat die SPD für seine Partei als derzeit nicht regierungsfähig bezeichnet. «Es stellt sich nicht die Frage, ob die SPD mit uns kann, sondern ob wir mit ihr können», sagte der frühere SPD-Chef am Mittwoch in Berlin. Als Bedingung für eine Zusammenarbeit auf Bundesebene nannte er erneut Änderungen bei den Themen Hartz IV, Rente mit 67, Mindestlohn und Auslandseinsätze der Bundeswehr. Eines der Hauptziele der Linken sei eine sozial gerechtere Politik. Zu Debatten über Koalitionen, in der alle Parteien außer der Linken genannt würden, sagte Lafontaine: «Die Farbenlehre juckt ... [weiterlesen]


Koalition der Altersarmut


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 06. März 2008] „Die Rentnerinnen und Rentner werden dauerhaft vom Aufschwung abgekoppelt“, kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, Medienberichte, nach denen auch 2008 eine Rentenerhöhung von lediglich 0,5 Prozent in Aussicht genommen wird. Klaus Ernst weiter: „Der minimale Anstieg der Renten ist Resultat der von Union, SPD, Grünen und FDP durchgesetzten Rentenreformen und also politisch gewollt. 2008 droht die fünfte reale Minusrunde in Folge. Durch den Einbau der Dämpfungsfaktoren in die Rentenformel wird gezielt verhindert, dass steigende Bruttolöhne auch zur Anhebung der Renten führen, wie dies vorher der Fall war. Renterinnen ... [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren