05. März 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 05. März 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken der Sprecher Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]


Linke weisen Grünen-Kritik zurück


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheim Aktuell vom 29. Februar 2008] Logikprobleme: Dass Weinheims grüne Fraktionschefin Frau Kramer der Partei Die Linke unterstellt, sie sei für ein Großbordell in Weinheim, hat bei der Linken für Verwunderung gesorgt. „Dass Frau Kramer die Forderung nach einer sachlichen Debatte als Zustimmung zu Zwangsprostitution auffasst, ist mir unbegreiflich“, so Linken-Sprecher Carsten Labudda. Er fordert die Grünen auf, statt Tatsachen zu verdrehen, wieder zu angemessenen Umgangsformen zurückzukehren. Die Linke betrachte die Frage, ob in die Hildebrandt’sche Mühle ein Bordell einziehen soll oder nicht, als sekundär. Zuerst müsse bei jeder Debatte um die Nutzung des Gebäudes sichergestellt sein, ... [weiterlesen]


24. Februar 2008: Kommunalpolitisches Treffen


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Sonntag, den 24.Februar 2008, veranstaltet der Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar der Partei DIE LINKE von 15.00 bis 18.00 Uhr ein kommunalpolitisches Vorbereitungstreffen in der Griechischen Taverne, Zwingerstraße 20, 69117 Heidelberg. Als Gastreferent wird Bernhard Strasdeit vom Landesvorstand da sein. Die Tagesordnung wird voraussichtlich folgende Punkte umfassen: Die wahlrechtlichen Voraussetzungen zum Wahlantritt. Die terminlichen Rahmenbedingungen für Kandidaturen. Die politische Zielrichtung der zukünftigen Gemeinderatsarbeit. Wahltaktische Aspekte (z.B. gemeinsame Listen). Bei diesem Treffen wird ein Koordinationsausschuss für die Kommunalwahl gebildet, in dem jeder ... [weiterlesen]


21. Februar 2008: "Wir gegen rechts" in Ladenburg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 21. Februar 2008, veranstaltet das Ladenburger Aktionsbündnis „Wir gegen Rechts“ einen informativen Vortrags- und Diskussionabend zum Thema "Rechtsextremismus: Erscheinungsformen, Ursachen, Gegenstrategien". Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Domhof Ladenburg. Es sprechen: Begrüßung und Einführung: Markus Wittig, Stadtpfarrer. Grußwort: Rainer Ziegler, Bürgermeister der Stadt Ladenburg. Vortrag mit Diskussion: Peter Wirkner, Historiker, Dozent an der Fachhochschule des Bundes für Verwaltung. [weiterlesen]


20. Februar 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 20. Februar 2008, steht in der Zeit von 19 bis 20 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken die Sprecherin Anja Knuth den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-790865 zur Verfügung. [weiterlesen]


19. Februar 2008: Offener Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 19. Februar 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


14. Februar 2008: Antifa-Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Das Antifaschistische Aktionsbündnis lädt am zweiten Donnerstag des Monats, den 14. Februar 2008, ab 20 Uhr zu seinem monatlichen Stammtisch in den "Eulenspiegel", Lindenstraße 21 in Weinheim, ein. Interessierte sind willkommen. [weiterlesen]


"Angriff auf Bürgerrechte und Sozialstaat abwehren"


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 11. Februar 2008] Weinheim. 30 Zuhörer kamen zum ersten "Politischen Aschermittwoch" der Weinheimer Linken. Die Eröffnungsrede hielt der Weinheimer Linken-Chef Carsten Labudda. Durch Fleiß und Interesse für die realen Probleme der Menschen habe sich die Linke in Weinheim viel Respekt erarbeitet. So solidarisiere man sich uneingeschränkt mit den Arbeitskämpfen beim Freudenberg-Konzern. Lob gab es für die Forderung des DGB nach einer Tariftreueregelung für die Stadt. Das bedeutet, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen vergeben werden sollen, die sich an Tariflöhne halten. Die Linken sehen darin ein wichtiges Signal gegen Lohndumping. Umso entschiedener kritisierte ... [weiterlesen]


Die neue "lustbetonte" Linke


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 09. Februar 2008] Politischer Aschermittwoch der Linken mit einem Tag Verspätung. Weinheim. (kaz) Noch ist "Die Linke" in Weinheim mit gerade mal 30 Mitgliedern ein überschaubarer Haufen. Im Kreisverband sind an die 200 Gleichgesinnte vereint. Jetzt lud der Ortsverein erstmals zum "politischen Aschermittwoch" ins Restaurant "Alex" beim Rolf-Engelbrecht-Haus. Dass dieser mit einem Tag Verspätung stattfand, lag daran, dass der Hauptredner Jan Korte, Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Parteivorstandes, tags zuvor noch in Stuttgart weilte. Zum Auftakt des "Ascherdonnerstags" wartete Linken-Sprecher Carsten Labudda zunächst mit einem kommunalpolitischem Rundumschlag ... [weiterlesen]


07. Februar 2008: Politischer Aschermittwoch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 07. Februar 2008, veranstaltet die Weinheimer LINKE zum ersten Mal einen "Politischen Aschermittwoch". Beginn ist um 18:30 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40. Als Hauptredner wird der Bundestagsabgeordnete Jan Korte über "Schäubles Überwachungsstaat" sprechen. Die lokale Note stimmt der Sprecher der Weinheimer Linken Carsten Labudda an. Für musikalische Begleitung sorgen Takara Baumbach (Heddesheim) und Manuel Steigler (Karlsruhe), die gemeinsam Klassiker des irischen Folk und Arbeiterlieder intonieren werden. Alle Interessierten sind zu diesem Abend mit Biss und Politik herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


06. Februar 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 In einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN steht am Mittwoch, den 06. Februar 2008, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig unter der Nummer 06201-67554 den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. [weiterlesen]


Steinbrück ist ein Kindergeldräuber


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 01. Februar 2008] Als „angekündigten Rechtsbruch“ bezeichnet Klaus Ernst, die Aufkündigung des Koalitionskompromisses zum Kindergeld durch den SPD-Vizechef und Finanzminister Peer Steinbrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter: "Minister Steinbrück kennt die Rechtslage so gut wie alle anderen Beteiligten. Der SPD-Vizechef geht aber dennoch schamlos auf Dummenfang. Wenn sich aus dem Existenzminimumbericht ein Anstieg des Kinderfreibetrags ergibt, dann muss das Kindergeld entsprechend erhöht werden. Das hat der Bundestag 1995 unmissverständlich festgestellt. Steinbrücks Ankündigungen setzen voraus, dass er schon heute den Existenzminimumbericht ... [weiterlesen]


LINKS wirkt ! Erfolge der LINKEN im Westen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung vom 27. Januar 2008] Zum Abschneiden der LINKEN in Niedersachen und Hessen erklären Bernd Riexinger und Bernhard Strasdeit, Landessprecher der LINKEN in Baden-Württemberg: Das ist ein Riesenerfolg! DIE LINKE erzielt bei Landtagswahlen in westlichen Flächenbundesländern erstmals einen Durchbruch. Die neue Partei hat eine nachhaltige Veränderung im Parteienspektrum bewirkt. Die ungerechte Verteilung des Reichtums und die soziale Frage stehen im Zentrum der gesellschaftlichen Diskussion. LINKS wirkt. Hessen und Niedersachsen zeigen, dass Druck von links der SPD nicht schadet, kommentiert Bernd Riexinger. Die SPD gewinne mit einem linken Profil dazu. Jetzt komme es darauf ... [weiterlesen]


Weinheims Linke helfen Hessen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheim Aktuell vom 25. Januar 2008] Weinheim (o) - Am letzten Wochenende führte die Weinheimer Linke eine zweitägige Wahlkampfaktion im Kreis Bergstraße durch. Dort findet wie in ganz Hessen am 27. Januar die Landtagswahl statt. Auf Einladung von Sprecher Carsten Labudda fand ein Dutzend Genossen aus ganz Baden-Württemberg in Weinheim zusammen, um im Weschnitztal und in den Städten Viernheim und Lampertheim für eine flächendeckende Präsenz der Linken zu sorgen. Die Koordination mit den hessischen Genossen übernahm der Weinheimer Ernst Ihrig. Mit den Ergebnissen zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden. Man habe 300 Plakate aufgehängt und rund 30.000 Faltblätter mit Wahlprogrammen und ... [weiterlesen]


23. Januar 2008: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 23. Januar 2008, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken das Landesvorstandsmitglied der LINKEN in Baden-Württemberg Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren