Jürgen Gulden im Landesvorstand


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 25. Oktober 2007] Weinheim/Stuttgart. (-) Am vergangenen Wochenende hat sich der Landesverband Baden-Württemberg der neuen Partei "Die Linke" konstituiert. Nachdem sich die Partei Mitte Juni in Berlin gegründet hat, ist nun die Vereinigung auch in allen Bundesländern komplett. Rund 200 Delegierte wählten in Stuttgart einen Landesvorstand. Diesem gehört auch der Weinheimer Jürgen Gulden an. Wie der Weinheimer Ortsverein der Linken in einer Pressenotiz mitteilt, stellte Gulden in einer kämpferischen Rede das soziale Engagement seiner Arbeit in den Vordergrund: "Es darf keine Politik gemacht werden, welche die Menschen in Not und Existenzängste treibt." Die Delegierten ... [weiterlesen]


Die Linke hat sich in Baden-Württemberg formiert


rotesdreieck_rechts_16x16 [SWR Online vom 21. Oktober 2007] Die Partei Die Linke hat sich am Wochenende auch in Baden-Württemberg formell als Partei formiert. Die neue Partei will flächendeckend zur Kommunalwahl 2009 antreten und in die Gemeinderäte aller Großstädte einziehen. Bei ihrem Gründungsparteitag in Stuttgart beschlossen 196 Delegierte einstimmig die Gründung des Landesverbandes und wählten einen 18-köpfigen Vorstand. Die Linke sollte aus Sicht ihres Bundesvorstandsmitglieds Wolfgang Gehrcke bei der nächsten Bundestagswahl keine Regierungsbeteiligung anstreben. "Wir sollten aufhören, darüber zu orakeln, ob wir 2009 in die Regierung gehen. Unsere Aufgabe ist es, dieser Regierung Zunder zu geben", sagte Gehrcke ... [weiterlesen]


17. Oktober 2007: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 17. Oktober 2007, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken der Sprecher Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]


16. Oktober 2007: Offener Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 16. Oktober 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


12. Oktober 2007: "Wohnen trotz Hartz IV"


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 12. Oktober 2007, veranstaltet die Linke Liste Mannheim eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wohnen trotz Hartz IV". Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus Neckarstadt, Lutherstraße 15 in Mannheim. Wichtige Diskussionspunkte werden sein: Leben mit Hartz IV. Ausreichender Wohnungsraum. Übernahme der angemessenen Unterkunftskosten. Mietobergrenze. Gäste auf dem Podium sind:: Hermann Genz, Leiter des Fachbereichs für soziale Sicherung der Stadt Mannheim und Geschäftsführer der ARGE. Wolfgang Bielmeier, Geschäftsführer der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft. Frieder Klaus, Diakonisches Werk Württemberg, Referat Wohnungslosenhilfe und Armut. Bernd ... [weiterlesen]


Bündnisarbeit ein wichtiger Pfeiler


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 11. Oktober 2007] Weinheim. (-) Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe über Kommunalpolitik hatte der Weinheimer Ortsverein der Partei "Die Linke" die Stuttgarter Stadträtin Ulrike Küstler eingeladen. Moderator Carsten Labudda konnte gut 20 Gäste begrüßen. Thema des Abends war die Frage, was linke Kommunalpolitik ausmacht. Küstler referierte hierzu anhand von Beispielen aus ihrer Arbeit als Stadträtin in der Landeshauptstadt. Grundla ge ihres Wirkens sei die gesetzlich festgelegte Allzuständigkeit der Kommunen. Das bedeutet, dass die Kommunen über alles entscheiden, was nicht durch Bundes- oder Landesgesetze vorgeschrieben ist. "Im Gegensatz zu vielen anderen trennen ... [weiterlesen]


05. Oktober 2007: Veranstaltung zur Kommunalpolitik


rotesdreieck_rechts_16x16 In der „großen Politik“ wird über Krieg und Frieden entschieden und über den Umfang der Entwicklungshilfe. In den Städten und Gemeinden, wo die Menschen leben, gestalten sich die Probleme oft handfester: Behalte ich meinen Job? Reicht das Geld für Miete und Leben? Fahren die Busse und Straßenbahnen pünktlich, kann ich mir das Ticket leisten? Gibt es ausreichend sinnvolle Angebote für die Schul- und Freizeit meiner Kinder? Für diese (und viele andere) wichtigen Fragen sucht DIE LINKE nach Lösungen. Zum Einstieg in eine kommunalpolitische Reihe der Weinheimer LINKEN referiert die linke Stuttgarter Stadträtin Ulrike Küstler über die Praxis linker Kommunalpolitik am Beispiel ihrer Arbeit in der ... [weiterlesen]


04. Oktober 2007: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 04. Oktober 2007, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken die Sprecherin Anja Knuth den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-790865 zur Verfügung. [weiterlesen]


An der Realität vorbei


rotesdreieck_rechts_16x16 [Leserbrief aus den Weinheimer Nachrichten vom 29. September 2007] Es ist traurig, wie viel Schmutz noch 17 Jahre nach der deutschen Einheit über die Linke ausgegossen wird. Auch im Leserbrief von Franz Zorell. Wenn der die menschenverachtende Ideologie der NPD mit der Politik der Linken gleichstellt, ist das ausgemachter Unsinn. Während die NPD die Werte der Aufklärung und der Solidarität aller Menschen rundweg ablehnt, legt die Linke schon in ihrem Gründungsprogramm "Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Internationalismus und Solidarität" als ihre grundlegenden Werte fest. Man mag zur Linken stehen, wie man will. Aber sie als "erhebliche Bedrohung" für die freiheitlich- demokratische ... [weiterlesen]


Oskar Lafontaine fordert Ende der Lohnzurückhaltung und steuerliche Entlastung für niedrigere und mittlere Einkommen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung von Oskar Lafontaine vom 27.09.2007] In der Debatte über die sinkenden Nettoreallöhne in Deutschland erneuert der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE Oskar Lafontaine den Vorschlag, den Einkommensteuertarif linear so zu gestalten, dass der insbesondere die mittleren Einkommen belastende Steuerbauch verschwindet. „Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die Opfer der Lohnzurückhaltung der letzten Jahre in Deutschland. Auch 2006 blieben in Deutschland die Lohnerhöhungen so deutlich unter Produktivitätszuwachs und Inflationsrate, dass die Beschäftigten in Europa am unteren Ende der so genannten Verteilungsbilanz stehen. Deshalb ist es ein Gebot der Stunde, endlich wieder zu ... [weiterlesen]


20. Spetember 2007: Kreisparteitag


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 20. Spetember 2007, findet der Kreisparteitag der Partei DIE LINKE statt. Versammlungsort ist der ver.di-Saal, Czernyring 20, in Heidelberg. Auf der Tagesordnung steht die Wahl der Delegierten zum Landesparteitag und die aktuellen Initiativen der Partei DIE LINKE im Rhein-Neckar-Raum. Der Kreisparteitag tagt öffentlich. [weiterlesen]


19. September 2007: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 19. September 2007, steht in der Zeit von 19 bis 20 Uhr der Sprecher der Weinheimer Linken, Knut Schaffert, den Bürgerinnen und Bürgern in einer Telefonsprechstunde unter der Nummer 06201-184807 zur Verfügung. [weiterlesen]


18. September 2007: Offener Stammtisch


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 18. September 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Jung riskiert lebenslange Freiheitsstrafe


rotesdreieck_rechts_16x16 [Pressemitteilung von MdB Wolfgang Neskovic vom 17. September 2007] Zur Äußerung von Bundesverteidigungsministe r Franz Josef Jung (CDU), er würde ein entführtes, für Terrorabsichten genutztes Flugzeug notfalls auch ohne rechtliche Grundlage abschießen lassen, erklärt der ehemalige Bundesrichter und rechtspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Wolfgang Neskovic: Jung macht sich mit dieser Äußerung als Minister untragbar und riskiert eine lebenslange Freiheitsstrafe, wenn er seine Ankündigung tatsächlich umsetzen würde. Der Abschuss eines Passagierflugzeuges mit Raketen erfüllt das Mordmerkmal der Tötung mit "gemeingefährlichen Mitteln" im Sinne des § 211 StGB. Dabei könnte Herr Jung sich ... [weiterlesen]


15. September 2007: Sommerfest der Heidelberger Linken


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 15. September 2007, findet ab 13 Uhr das Sommerfest des Kreisverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar der Partei DIE LINKE statt. Ort der Veranstaltung ist der ver.di-Saal nebst Hof in Heidelberg, Czernyring 20. Neben Grill- und Getränkestand gibt es ein Kulturprogramm, eine Dokumentation zum Thema "Krieg und Frieden", Möglichkeiten zur Diskussion mit Vertretern der LINKEN und vieles mehr. Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


Grüne Blamage


rotesdreieck_rechts_16x16 [Süddeutsche Zeitung vom 12. September 2007] Ein jeder blamiert sich so gut er kann. Nur die Grünen blamieren sich noch mehr. Der Eiertanz, den die Parteispitze seit Wochen um das Afghanistan-Mandat der Bundeswehr aufführt, ist ein groteskes Schauspiel. Nicht, weil die Führung sich in der Sache streitet, sondern weil sie krampfhaft versucht, Gegensätze zu vereinen, die nicht vereinbar sind. Und mit jedem neuen Leitantrag zum Parteitag am kommenden Wochenende wird die Sache schlimmer. Es ist die Kopplung des Tornado-Einsatzes an das Isaf-Mandat, die der Partei ein unlösbares Rätsel aufgibt, weil manche für beide Einsätze sind, manche nur für Isaf und wieder andere nicht mal dafür. Der aktuelle ... [weiterlesen]


08. September 2007: Grillfest der Bergsträßer Linken


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 08. September 2007 findet ab 15 Uhr das Spätsommergrillfest des Kreisverbandes Bergstraße der Partei DIE LINKE statt. Ort ist die Grillhütte in Wald-Michelbach, Ortsteil Oberschönmattenwag. Für Speisen (Würstchen, Steaks und Salate) und Getränke ist gesorgt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Da der Veranstaltungsort nicht jedem bekannt sein dürfte, hier der Anfahrtsweg nach Oberschönmattenwag: Aus Richtung Heppenheim in Richtung Mörlenbach. Dort weiter Richtung Wald-Michelbach. Wald-Michelbach auf der Hauptstraße ganz durchfahren. Ihr kommt automatisch nach Oberschönmattenwag. Dort am Ortseingang links abbiegen in Richtung Raubach (K37). Parkplatz „Naturpark“ linker Hand. ... [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren