Ein Antrag auf breitem Fundament
[Weinheimer Nachrichten vom 05. Oktober 2010]
Stadtgeschichte: Sockel am Marktplatz wird den Gemeinderat beschäftigen / 17 Stadträte unterstützen Antrag von Carsten Labudda.
Weinheim. Der schon seit Monaten verwaiste, leere Sockel des Kaiser- und Kriegerdenkmals vor der Laurentiuskirche wird offenbar Thema der nächsten Gemeinderatssitzung. Carsten Labudda, Stadtrat der Linken, hat einen Antrag eingereicht, in dem die Stadt eine Zwischennutzung des Sockels befürworten und Künstler der Region zu Gestaltungsvorschlägen aufrufen soll. Der Kulturausschuss würde dann aus den eingereichten Arbeiten eine Auswahl treffen.
Bis zur Rückkehr der zu restaurierenden Kriegerstatue soll das Kunstwerk auf dem Sockel am Marktplatz aufgestellt werden.
Labudda hat im Vorfeld in den Fraktionen um Unterstützung für seinen Antrag gebeten. Insgesamt 17 Stadträte haben ihn mit unterzeichnet. Sechs Mandatsträger der Grünen/Alternativen Liste, acht der SPD sowie ein CDU-Stadtrat und ein Weinheim plus-Vertreter haben durch ihre Unterschrift das Anliegen unterstützt.
Restaurierung kostet 43 000 Euro
Das 1890 zu Ehren der Teilnehmer des Deutsch-Französischen Krieges und als Gedenkstätte für Kaiser Wilhelm I. eingeweihte Denkmal steht seit vergangenen Dezember leer, weil seine Standfigur in einer Regensburger Werkstatt restauriert werden soll. Weil die Stadt angesichts ihrer Finanzlage die Kosten von 43 000 Euro nicht tragen kann, hat der Heimat- und Kerweverein "Alt Weinheim" zu einer Spendenaktion aufgerufen.
Unter dem Motto "Ein Sockel für die Kunst" soll der Ideenwettbewerb eine zwischenzeitlich andere Nutzung ermöglichen. dra
Stadtgeschichte: Sockel am Marktplatz wird den Gemeinderat beschäftigen / 17 Stadträte unterstützen Antrag von Carsten Labudda.
Weinheim. Der schon seit Monaten verwaiste, leere Sockel des Kaiser- und Kriegerdenkmals vor der Laurentiuskirche wird offenbar Thema der nächsten Gemeinderatssitzung. Carsten Labudda, Stadtrat der Linken, hat einen Antrag eingereicht, in dem die Stadt eine Zwischennutzung des Sockels befürworten und Künstler der Region zu Gestaltungsvorschlägen aufrufen soll. Der Kulturausschuss würde dann aus den eingereichten Arbeiten eine Auswahl treffen.
Bis zur Rückkehr der zu restaurierenden Kriegerstatue soll das Kunstwerk auf dem Sockel am Marktplatz aufgestellt werden.
Labudda hat im Vorfeld in den Fraktionen um Unterstützung für seinen Antrag gebeten. Insgesamt 17 Stadträte haben ihn mit unterzeichnet. Sechs Mandatsträger der Grünen/Alternativen Liste, acht der SPD sowie ein CDU-Stadtrat und ein Weinheim plus-Vertreter haben durch ihre Unterschrift das Anliegen unterstützt.
Restaurierung kostet 43 000 Euro
Das 1890 zu Ehren der Teilnehmer des Deutsch-Französischen Krieges und als Gedenkstätte für Kaiser Wilhelm I. eingeweihte Denkmal steht seit vergangenen Dezember leer, weil seine Standfigur in einer Regensburger Werkstatt restauriert werden soll. Weil die Stadt angesichts ihrer Finanzlage die Kosten von 43 000 Euro nicht tragen kann, hat der Heimat- und Kerweverein "Alt Weinheim" zu einer Spendenaktion aufgerufen.
Unter dem Motto "Ein Sockel für die Kunst" soll der Ideenwettbewerb eine zwischenzeitlich andere Nutzung ermöglichen. dra
labudda - 5. Okt, 11:54
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/8378257/modTrackback