Rhetorische Nebelkerzen

[Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 02. März 2012]

Thema: Breitwiesen.

Ein großflächiges Gewerbegebiet auf den Breitwiesen zu befürworten ist legitim. Dabei sollten allerdings keine rhetorischen Nebelkerzen geworfen werden, wie es gerade der Vorsitzende des Gewerbevereins Weinheim Jürgen Sattler getan hat.

Er bezichtigt die „Bürgerinitiative Breitwiesen“ der Unseriösität und Unehrlichkeit und unterstellt eine suggestive Fragestellung, welche die Unterzeichner des Bürgerbegehrens verwirrt haben könnte.

Da unterstelle ich ihm, sich mit den Argumenten und Publikationen der Bürgerinitiative nicht ausreichend befasst zu haben. Weiter scheint er nicht die gesetzlichen Grundlagen für Bürgerbegehren in Baden-Württemberg zu kennen, sonst würde er wissen, dass die Fragestellung des Bürgerbegehrens sich auf den konkreten Beschluss des Gemeinderats beziehen muss.

Seine Vermutung, mancher Unterzeichner wäre sich nicht bewusst gewesen, was da unterschrieben wurde entbehrt jeglicher Grundlage. Oder kann er jemanden benennen dem das passiert ist?

Warum er erst jetzt er ein Gewerbegebiet Hammelsbrunnen, wegen dessen Nähe zu Krankenhaus und Wohngebiet, als nicht gewollt anerkennt, ist rätselhaft, ihm aber positiv anzurechnen. Weiter sei angemerkt: Nicht jedes Unternehmen, welches in Weinheim mal wegen eines Bauplatzes anfragt, will unbedingt hierher. Bei ihm stand sicher auch schon mal Jemand in der Verkaufshalle, hat sich nach Preisen und Extras erkundigt, signalisierte Kaufbereitschaft und hat dennoch bei einem Mitbewerber gekauft.

Es ist sein gutes Recht, als Gewerbevereinsvorsitzender auf die Gewerbeentwicklung zu achten. Doch Weinheim erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Diese müssen in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen. Weiterer ungehemmter Flächenverbrauch wirkt da kontraproduktiv.

Matthias Hördt, 69469 Weinheim

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/75224753/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren