Acta-Gegner formieren sich
[Weinheimer Nachrichten vom 16. Februar 2012]
Weinheim. In ganz Deutschland gingen mehr als 120 000 Menschen auf die Straße, um gegen das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement, kurz Acta, zu protestieren. In Weinheim waren es rund 140 Teilnehmer, die vor allem eine Überwachung und Zensur des Internets fürchteten.
Eröffnet wurde die Demo von Matthias Dahlheimer vom Mannheimer Chaos Computer Club, danach ging es vom Bahnhof aus zum Marktplatz, wo Carsten Labudda als Bundessprecher der Arbeitsgruppe für mehr Demokratie und Bürgerrechte sprach. Dabei wurde deutlich, dass trotz der aktuell ausgesetzten Ratifizierung des Acta-Abkommens der Protest weitergehen wird.
Weinheim. In ganz Deutschland gingen mehr als 120 000 Menschen auf die Straße, um gegen das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement, kurz Acta, zu protestieren. In Weinheim waren es rund 140 Teilnehmer, die vor allem eine Überwachung und Zensur des Internets fürchteten.
Eröffnet wurde die Demo von Matthias Dahlheimer vom Mannheimer Chaos Computer Club, danach ging es vom Bahnhof aus zum Marktplatz, wo Carsten Labudda als Bundessprecher der Arbeitsgruppe für mehr Demokratie und Bürgerrechte sprach. Dabei wurde deutlich, dass trotz der aktuell ausgesetzten Ratifizierung des Acta-Abkommens der Protest weitergehen wird.
labudda - 16. Feb, 17:44
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/64977368/modTrackback