Bringschuld

Bürgerbüro in der Weststadt

[Leserbrief in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 03. Mai 2010]

Die Einrichtung eines Bürgerbüros im Weinheimer Westen wäre ein Gewinn für die gesamte Bevölkerung und würde sich auch finanziell für die Stadt lohnen. Für letzteres müsste sie natürlich an anderer Stelle Mietraum aufgeben. Dies ließe sich leicht erfüllen, wenn dann das Tourismusbüro in die frei werdende Teilfläche des derzeitigen Bürgerbüros in der Bahnhofstrasse umziehen würde. Eventuell gäbe es unterm Strich noch eine Mietkostenersparnis.

Stadt- und Kreisrat Labbuda hat Recht. Ein Bügerbüro im Westen darf nicht an 12000€ Miete scheitern. Dieser Service ist eine Bringschuld an die Bevölkerung die schon längst hätte erfüllt werden müssen. Kein Bürgerbüro im größten Stadtteil. Das dürfte auch einmalig sein. Wenn schon so ein Bürgerbüro eingerichtet wird, muss es selbstverständlich auch zentral gelegen sein. Die Idee mit dem Rolf-Engelbrecht-Haus scheidet somit aus. Das ist viel zu weit von OEG- und Bushaltestellen entfernt. In der Nähe der Haltestelle Blumenstrasse wäre es für alle Weinheimer gut erreichbar. Wesentlicher Punkt ist die damit verbundene Aufwertung dieses Stadtteils. Besucher des Bürgerbüros würden zur Existenzsicherung der bestehenden Geschäfte beitragen. Manche werden sich noch erinnern, wie händeringend nach einer Lösung für den kleinen Lebensmittelmarkt gesucht wurde. Ein Wettbüro oder eine Spielhalle würden aus meiner Sicht keine positiven Impulse geben. Die Stadt ist in der Pflicht, auch die Weststadt schön zu gestalten. Hier fehlt zudem ein Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. Ein Treffpunkt für die Bevölkerung. Nachdem in der Weststadt die letzten freien Grünflächen zugebaut wurden, ist es an der Zeit einen entsprechenden Ausgleich zu schaffen.

Matthias Hördt

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/6319940/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren