"Ich will mich kümmern"

[Weinheimer Nachrichten vom 02. Oktober 2009]

Porträt: Stadtrat Carsten Labudda (Linke) sieht sich vor allem als Ansprechpartner der Bürger.

Weinheim. Sein Bekanntheitsgrad dürfte durch das Wahljahr 2009 deutlich gestiegen sein: Denn Carsten Labudda tanzte quasi auf allen Hochzeiten: Als Kandidat für den Gemeinderat und für den Kreistag sowie als Bundestagskandidat für die Linke trat er an und machte in seiner Freizeit Wahlkampf. Politik nennt er immer noch sein "Hobby", das ihn als neuen Weinheimer Stadtrat künftig noch stärker beschäftigen dürfte. "Erst einmal heißt es lernen, lernen, lernen", weiß er um die schwierige Aufgabe als Einzelstadtrat.

Deshalb werde er sich auch nicht gleich zu jedem Thema äußern, sondern nur dann zu Wort melden, wenn er sich eine fundierte Meinung gebildet hat. Aber er werde im Gemeinderat immer wieder Transparenz einfordern, damit so viele Themen wie möglich öffentlich beraten werden. Außerdem werde er sich für den Erhalt der Arbeitsplätze in Weinheim einsetzen und dabei immer auf der Seite der Arbeitnehmer stehen.

Da es für ihn ohnehin schwer sein dürfte, Mehrheiten im Gemeinderat zu organisieren, will er andere Schwerpunkte setzen: "Ich verstehe mich als Ansprechpartner für alle Bürger, die ein Problem in Weinheim haben. Darum will ich mich kümmern. Vielleicht kann ich als Stadtrat manches beschleunigen oder Hürden aus dem Weg räumen." Die übervollen Schulbusse seien ein solches Thema, nennt er ein aktuelles Beispiel und fügt hinzu: "Wir wollen eine Kümmerer-Partei sein. Das hat die Linke auch im Osten stark gemacht."

Unterstützung bekommt er von seinen Parteifreunden im Arbeitskreis Kommunales. Hier habe man bereits 26 Projekte definiert, die man Stück für Stück angehen wolle. Denn er ist überzeugt davon, dass viele kleine Bausteine ein Ganzes ergeben. pro

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5972154/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren