Täuschung der Wähler

[Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 18. Juli 2009]

Die Agentur für Arbeit hat mal wieder ihre Statistik zur Arbeitslosenzahl veröffentlicht. Es sollen 3409980 sein. Dies hat mich stutzig gemacht. So habe ich im Netz recherchiert und feststellen dürfen, dass nicht alle Arbeitslosen gezählt werden. Nicht gezählt werden über 58-jährige die ALG II (Hartz IV) beziehen, das sind 350000. Auch vergessen werden über 58-jährige die ALG I erhalten, das sind rund 30000. Weiterhin werden 326798 Ein-Euro-Jobber einfach ausgeblendet. 236781 in "Weiterbildung" sich Befindende fallen einfach raus. Auch die 76795 Arbeitssuchenden, die an private Vermittler abgeschoben wurden, sind nicht berücksichtigt.

Die Arbeitslosenzahl beträgt somit nicht 3409980 sondern 4545777, ein Unterschied von 1135797 Personen. In Prozent ausgedrückt werden 33 Prozent nicht eingerechnet.

Die veröffentlichte Statistik der Agentur für Arbeit ist nur eine Täuschung der Wählerinnen und Wähler. Durch Tricks werden die Zahlen geschönt. Ich kann verstehen, dass Angela Merkel die "offizielle Arbeitslosenzahl" als Erfolg darstellt, doch mit der Wahrheitsliebe, die sie immer vor sich herträgt wie eine Monstranz, hat das nichts zu tun. Niemand wird diese Art von Wahrheitsliebe mit ihr teilen wollen.

Ernst Ihrig, 69469 Weinheim

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5830583/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren