Anne Rahlfs im Landesvorstand

[Weinheim Aktuell vom 19. Juni 2009]

Heidelberg/Weinheim. (o) Am Samstag fand in Heidelberg das vierte Landestreffen der Arbeitsgemeinschaft "Erwerbslose und Geringverdiener" Baden-Württemberg der Partei DIE LINKE statt. Dabei diskutierten die Genossen das Konzept des "Bedingungslosen Grundeinkommens".

In diesem Konzept sehen große Teile der Linken das Sozialmodell der Zukunft, vor allem, weil es individuelle Armut sicher verhindert. Außerdem schützt es Menschen vor schlechter Behandlung, wie sie heute bei Hartz IV Gang und Gäbe ist. Entsprechend fand das "Bedingungslose Grundeinkommen" großen Anklang.

Am Nachmittag wählten die Genossen der Arbeitsgemeinschaft "Erwerbslose und Geringverdiener" der Linken ihren neuen Landesvorstand. Der Vorsitzende, Dirk Hoeber aus Stuttgart, und sein Stellvertreter, Norbert Herre aus Mannheim, wurden einstimmig wieder gewählt. Sie nahmen das Ergebnis als Belohnung für eine gute geleistete Arbeit an.

Neu in den Landesvorstand gewählt wurde auch Anne Rahlfs aus Weinheim. Sie wird im Vorstand für die Bund-Länder-Beziehungen und für die Koordination der Arbeitsgemeinschaft mit dem Landesverband der Linken verantwortlich sein. Noch am Samstag gratulierte der Vorsitzende der Weinheimer Linken, Carsten Labudda, Anne Rahlfs zu ihrer Wahl und wünschte ihr für ihr neues Amt viel Erfolg.

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5772438/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren