Die Linke: "Es bleibt noch viel zu tun"
[Rhein-Neckar-Zeitung vom 23. Mai 2009]
RNZ Weinheim: "Ist die Stadt heute gut genug aufgestellt, um dem demographischen Wandel zu begegnen?"
DIE LINKE: "Auch, wenn in Weinheim bereits viel in seniorengerechtes Wohnen investiert wurde und wird, bleibt noch vieles zu tun. So müssen alle öffentlichen Gebäude und der öffentliche Nahverkehr konsequent barrierefrei um- und ausgebaut werden.
Das kommt nicht nur Senioren, sondern auch Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderungen zu Gute. Weiterhin kann Weinheim einen Pflegestützpunkt gut gebrauchen, wie er bereits vom Stadtseniorenrat mit deutlichen Worten gefordert wurde.
Zentral ist auch, dass in Weinheim statt Ein-Euro-Jobs richtige Arbeitsstellen geschaffen werden, denn nur ein anständiger Lohn kann eine gute Rente sichern, die für das Leben im Alter unverzichtbar ist."
RNZ Weinheim: "Ist die Stadt heute gut genug aufgestellt, um dem demographischen Wandel zu begegnen?"
DIE LINKE: "Auch, wenn in Weinheim bereits viel in seniorengerechtes Wohnen investiert wurde und wird, bleibt noch vieles zu tun. So müssen alle öffentlichen Gebäude und der öffentliche Nahverkehr konsequent barrierefrei um- und ausgebaut werden.
Das kommt nicht nur Senioren, sondern auch Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderungen zu Gute. Weiterhin kann Weinheim einen Pflegestützpunkt gut gebrauchen, wie er bereits vom Stadtseniorenrat mit deutlichen Worten gefordert wurde.
Zentral ist auch, dass in Weinheim statt Ein-Euro-Jobs richtige Arbeitsstellen geschaffen werden, denn nur ein anständiger Lohn kann eine gute Rente sichern, die für das Leben im Alter unverzichtbar ist."
labudda - 23. Mai, 14:50
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5718741/modTrackback