Jeder Dritte ändert seine Meinung
[Weinheimer Nachrichten vom 07. Mai 2009]
Weinheim. "Weinheim wählt!" lautete das Motto des WN-Forums am Dienstagabend.
Klar, dass die Besucher am Ende der Podiumsdiskussion auch über die Kandidaten abstimmen durften. Das Ergebnis erhebt natürlich nicht den Anspruch, repräsentativ zu sein. Schließlich spielt es bei Veranstaltungen wie dieser ja auch immer eine Rolle, wie sehr eine Partei oder Liste ihre Mitglieder mobilisiert hat. Deshalb dürfte die spannendste Zahl der "Testwahl" beim WN-Forum wohl diese sein: Jeder Dritte (37 Prozent) änderte im Laufe des Abends seine Meinung und damit auch seine Wahlentscheidung. Das Ziel, mit dem WN-Forum einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung zu leisten, wurde offenbar erreicht. Und es zeigt: Die Auseinandersetzung mit den Kandidaten und Zielen der sieben Listen, die bei der Weinheimer Kommunalwahl antreten, lohnt sich.
Fast jeder zweite "Wechselwähler" verteilte seine drei Stimmen an diesem Abend auf mehrere Kandidaten. Bei den "Stammwählern", also jenen Besuchern, die sich auch nach der Podiumsdiskussion in ihrer bisherigen Meinung bestätigt sahen, "panaschierte" nur jeder Vierte und verteilte seine Gunst auf mehrere Parteien. Die Wahlbeteiligung war erwartungsgemäß hoch; 74 Prozent aller Besucher des WN-Forums gaben ihre Stimme ab. Bei der Kommunalwahl 2004 betrug die Wahlbeteiligung 51 Prozent.
Dass nicht mehr fünf, sondern sieben Listen am 7. Juni antreten und auf dem Podium saßen, kostete die etablierten Parteien natürlich Stimmenanteile. Trotzdem blieb auch beim WN-Forum die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten vorn: Fast 27 Prozent der Stimmen entfielen auf Holger Haring. Doch dann erbrachte die Auswertung zwei faustdicke Überraschungen: Auf dem zweiten Platz landete Elisabeth Kramer von den Grünen/Alternative Liste mit 21 Prozent, gefolgt von Carsten Labudda (Die Linke) mit 13 Prozent. Die Analyse der Stimmzettel der "Wechselwähler", also jener Besucher, die im Laufe dieses Abends ihre Meinung änderten, zeigt: Kramer und Labudda konnten mit ihrem Auftritt beim WN-Forum auffallend viele Besucher auf ihre Seite ziehen. pro
Weinheim. "Weinheim wählt!" lautete das Motto des WN-Forums am Dienstagabend.
Klar, dass die Besucher am Ende der Podiumsdiskussion auch über die Kandidaten abstimmen durften. Das Ergebnis erhebt natürlich nicht den Anspruch, repräsentativ zu sein. Schließlich spielt es bei Veranstaltungen wie dieser ja auch immer eine Rolle, wie sehr eine Partei oder Liste ihre Mitglieder mobilisiert hat. Deshalb dürfte die spannendste Zahl der "Testwahl" beim WN-Forum wohl diese sein: Jeder Dritte (37 Prozent) änderte im Laufe des Abends seine Meinung und damit auch seine Wahlentscheidung. Das Ziel, mit dem WN-Forum einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung zu leisten, wurde offenbar erreicht. Und es zeigt: Die Auseinandersetzung mit den Kandidaten und Zielen der sieben Listen, die bei der Weinheimer Kommunalwahl antreten, lohnt sich.
Fast jeder zweite "Wechselwähler" verteilte seine drei Stimmen an diesem Abend auf mehrere Kandidaten. Bei den "Stammwählern", also jenen Besuchern, die sich auch nach der Podiumsdiskussion in ihrer bisherigen Meinung bestätigt sahen, "panaschierte" nur jeder Vierte und verteilte seine Gunst auf mehrere Parteien. Die Wahlbeteiligung war erwartungsgemäß hoch; 74 Prozent aller Besucher des WN-Forums gaben ihre Stimme ab. Bei der Kommunalwahl 2004 betrug die Wahlbeteiligung 51 Prozent.
Dass nicht mehr fünf, sondern sieben Listen am 7. Juni antreten und auf dem Podium saßen, kostete die etablierten Parteien natürlich Stimmenanteile. Trotzdem blieb auch beim WN-Forum die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten vorn: Fast 27 Prozent der Stimmen entfielen auf Holger Haring. Doch dann erbrachte die Auswertung zwei faustdicke Überraschungen: Auf dem zweiten Platz landete Elisabeth Kramer von den Grünen/Alternative Liste mit 21 Prozent, gefolgt von Carsten Labudda (Die Linke) mit 13 Prozent. Die Analyse der Stimmzettel der "Wechselwähler", also jener Besucher, die im Laufe dieses Abends ihre Meinung änderten, zeigt: Kramer und Labudda konnten mit ihrem Auftritt beim WN-Forum auffallend viele Besucher auf ihre Seite ziehen. pro
labudda - 7. Mai, 12:19
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5687714/modTrackback