Schwache fördern
[Weinheimer Nachrichten vom 29. April 2009]
Weinheim. "Original Sozial - ein Weinheim für alle", unter diesem Motto startet Die Linke mit ihrem knallroten und mit nur 16 Seiten recht übersichtlichen Wahlprogramm erstmals in die Weinheimer Kommunalwahl 2009. Welche politischen Ziele verfolgt Die Linke allgemein und welche Ziele will die Partei speziell für Weinheim erreichen?
Arbeit und Soziales
Die Sicherung von Arbeitsplätzen steht bei den Linken an erster Stelle ihres Wahlprogramms. Dabei präsentiert sich die Partei als Gegner von 1-Euro-Jobs und Privatisierungen. Ferner will sich Die Linke dafür einsetzen, dass die Stadtwerke Sozialtarife für finanziell schlechter Gestellte einführen. Generell mehr Unterstützung fordert die Linke für Arbeitslose, auch im Nahverkehr. Ferner will sich die Partei dafür einsetzten, dass die Stadtwerke für sozial benachteiligte Menschen Sozialtarife einführen.
Bürgermitbestimmung
Ein wesentliches Anliegen der Linken ist die lückenlose Information der Weinheimer Bürger und deren Einbeziehung in wichtige politische Entscheidungen.
Kinder und Jugend
Chancengleichheit, besonders für Kinder und Jugendliche, lautet eine weitere Forderung. Dazu gehören für die Partei kostenlose Kindergartenplätze, Ganztagsangebote bei Kindertagesstätten und Schulen sowie ein kostenloses, warmes Mittagessen für sozial benachteiligte Kinder in den entsprechenden Betreuungseinrichtungen.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Gegen Atomstrom und für die Nutzung von Erdwärme mit der geplanten Geometrie-Anlage will sich Die Linke ebenso einsetzten, wie für die Renaturierung des Wachenbergs.
Verkehr
Zu den weiteren Punkten gehören Vorschläge zu S-Bahn-Haltepunkten, sowie die Integration von Weschnitztal- und Überwaldbahn in das S-Bahn-Netz. Die Stadt soll nach Ansicht der Linken kostenlose Werksbussfahrten für die Mitarbeiter der Firma Freudenberg ermöglichen. Ferner will sich die Linke für ein ÖPNV-Sozialticket einsetzten.
Erinnerungskultur
Unter diesem Titel will sich die Linke unter anderem für die Instandsetzung des Roten Turms in Weinheim stark machen, damit er wieder für Führungen und Ausstellungen genutzt werden kann. shy
Weinheim. "Original Sozial - ein Weinheim für alle", unter diesem Motto startet Die Linke mit ihrem knallroten und mit nur 16 Seiten recht übersichtlichen Wahlprogramm erstmals in die Weinheimer Kommunalwahl 2009. Welche politischen Ziele verfolgt Die Linke allgemein und welche Ziele will die Partei speziell für Weinheim erreichen?
Arbeit und Soziales
Die Sicherung von Arbeitsplätzen steht bei den Linken an erster Stelle ihres Wahlprogramms. Dabei präsentiert sich die Partei als Gegner von 1-Euro-Jobs und Privatisierungen. Ferner will sich Die Linke dafür einsetzen, dass die Stadtwerke Sozialtarife für finanziell schlechter Gestellte einführen. Generell mehr Unterstützung fordert die Linke für Arbeitslose, auch im Nahverkehr. Ferner will sich die Partei dafür einsetzten, dass die Stadtwerke für sozial benachteiligte Menschen Sozialtarife einführen.
Bürgermitbestimmung
Ein wesentliches Anliegen der Linken ist die lückenlose Information der Weinheimer Bürger und deren Einbeziehung in wichtige politische Entscheidungen.
Kinder und Jugend
Chancengleichheit, besonders für Kinder und Jugendliche, lautet eine weitere Forderung. Dazu gehören für die Partei kostenlose Kindergartenplätze, Ganztagsangebote bei Kindertagesstätten und Schulen sowie ein kostenloses, warmes Mittagessen für sozial benachteiligte Kinder in den entsprechenden Betreuungseinrichtungen.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Gegen Atomstrom und für die Nutzung von Erdwärme mit der geplanten Geometrie-Anlage will sich Die Linke ebenso einsetzten, wie für die Renaturierung des Wachenbergs.
Verkehr
Zu den weiteren Punkten gehören Vorschläge zu S-Bahn-Haltepunkten, sowie die Integration von Weschnitztal- und Überwaldbahn in das S-Bahn-Netz. Die Stadt soll nach Ansicht der Linken kostenlose Werksbussfahrten für die Mitarbeiter der Firma Freudenberg ermöglichen. Ferner will sich die Linke für ein ÖPNV-Sozialticket einsetzten.
Erinnerungskultur
Unter diesem Titel will sich die Linke unter anderem für die Instandsetzung des Roten Turms in Weinheim stark machen, damit er wieder für Führungen und Ausstellungen genutzt werden kann. shy
labudda - 29. Apr, 17:09
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5673432/modTrackback