Linke nominiert Kandidaten
[Weinheim Aktuell vom 06. März 2009]
(zg). Am Dienstag, 10. März, wählt "Die Linke" ihre Kandidaten zur Weinheimer Gemeinderatswahl. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, in Weinheim.
Als Spitzenkandidaten wollen die Linken den ehemaligen Betriebsrat Jürgen Gulden nominieren. Er steht nach Ansicht der Genossen sehr authentisch für das Schwerpunktthema der Partei "Arbeit und Soziales". Dazu gehört sein langjähriger Einsatz für den Erhalt der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region, den er auch als Stadtrat weiterführen will. Zudem gehört Gulden zum Team der Linken, welches seit Jahren Erwerbslose bei ihren Ämtergängen unterstützt. Die dabei gemachten Erfahrungen will Gulden für die Verbesserung der Betreuung von Hartz-IV-Empfängern beim Weinheimer Job-Center einsetzen. Der Vorsitzende der Weinheimer Linken, Carsten Labudda, steht voll hinter Gulden: "Mit ihm werden wir einen hervorragenden Spitzenkandidaten haben. Nur wenige Menschen in Weinheim stehen so wie er für soziales Engagement und Geradlinigkeit."
Labudda selbst wird ebenfalls für den Stadtrat kandidieren. Er will vor allem erreichen, dass politische Mitspracherechte der Bürger verbessert werden.
Sowohl die Sitzungen des Gemeinderates als auch aller seiner Ausschüsse sollen nach Vorstellung der Linken grundsätzlich öffentlich werden. Außerdem wollen die Genossen, dass die Ergebnisse der Beratungen umgehend zur Veröffentlichung gelangen, damit die Bürger sich weit besser als bisher über die aktuellen Themen und Vorhaben der Stadt informieren können.
(zg). Am Dienstag, 10. März, wählt "Die Linke" ihre Kandidaten zur Weinheimer Gemeinderatswahl. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, in Weinheim.
Als Spitzenkandidaten wollen die Linken den ehemaligen Betriebsrat Jürgen Gulden nominieren. Er steht nach Ansicht der Genossen sehr authentisch für das Schwerpunktthema der Partei "Arbeit und Soziales". Dazu gehört sein langjähriger Einsatz für den Erhalt der Arbeitsplätze in Weinheim und der Region, den er auch als Stadtrat weiterführen will. Zudem gehört Gulden zum Team der Linken, welches seit Jahren Erwerbslose bei ihren Ämtergängen unterstützt. Die dabei gemachten Erfahrungen will Gulden für die Verbesserung der Betreuung von Hartz-IV-Empfängern beim Weinheimer Job-Center einsetzen. Der Vorsitzende der Weinheimer Linken, Carsten Labudda, steht voll hinter Gulden: "Mit ihm werden wir einen hervorragenden Spitzenkandidaten haben. Nur wenige Menschen in Weinheim stehen so wie er für soziales Engagement und Geradlinigkeit."
Labudda selbst wird ebenfalls für den Stadtrat kandidieren. Er will vor allem erreichen, dass politische Mitspracherechte der Bürger verbessert werden.
Sowohl die Sitzungen des Gemeinderates als auch aller seiner Ausschüsse sollen nach Vorstellung der Linken grundsätzlich öffentlich werden. Außerdem wollen die Genossen, dass die Ergebnisse der Beratungen umgehend zur Veröffentlichung gelangen, damit die Bürger sich weit besser als bisher über die aktuellen Themen und Vorhaben der Stadt informieren können.
labudda - 6. Mär, 15:00
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5564882/modTrackback