Die Linke tritt 2009 an
[Weinheimer Nachrichten vom 29. Juli 2008]
Heidelberg/Weinheim. Beim Parteitag des Kreisverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar beschloss "Die Linke" einstimmig, im kommenden Jahr erstmalig zur Kreistagswahl anzutreten. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits. Im Oktober soll die Nominierungsversammlung stattfinden. "Die Linke" geht davon aus, in allen 16 Wahlkreisen mit kompletten Listen antreten zu können. Der Stadtverband Weinheim hat seine Kandidatensuche schon jetzt erfolgreich abgeschlossen und will mit dem ehemaligen Betriebsrat Jürgen Gulden als Spitzenkandidaten in die Kreistagswahl gehen.
Der Parteitag der Linken wählte einen neuen Kreisvorstand. Der bisherige Vorsitzende Henri Müller aus Nussloch wurde in seinem Amt bestätigt. Besonders seine Verdienste um den Aufbau der neuen Partei im Kreis wurden in der Aussprache gewürdigt. Neuer Stellvertreter ist Edgar Wunder aus Sandhausen. Er leitete den erfolgreichen Bürgerentscheid gegen die Privatisierung von 610 Sozialwohnungen im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund.
Auch der Vorsitzende der Weinheimer Linken, Carsten Labudda, wurde in den Kreisvorstand gewählt. Er erzielte das beste Stimmergebnis.
Dies wurde einmütig als Ausdruck der erfolgreichen Arbeit des Weinheimer Stadtverbandes bewertet. Zudem hat Labudda als Internet-Beauftragter die Homepage des Kreisverbandes unter www.dielinke-rhein-neckar.de erstellt.
Im Laufe der politischen Sommerpause wird man die Vorbereitungen für die Nominierungsversammlungen im Oktober fortsetzen. Die Genossen setzen darauf, im kommenden Jahr in Fraktionsstärke in den Kreistag einzuziehen.
Heidelberg/Weinheim. Beim Parteitag des Kreisverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar beschloss "Die Linke" einstimmig, im kommenden Jahr erstmalig zur Kreistagswahl anzutreten. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits. Im Oktober soll die Nominierungsversammlung stattfinden. "Die Linke" geht davon aus, in allen 16 Wahlkreisen mit kompletten Listen antreten zu können. Der Stadtverband Weinheim hat seine Kandidatensuche schon jetzt erfolgreich abgeschlossen und will mit dem ehemaligen Betriebsrat Jürgen Gulden als Spitzenkandidaten in die Kreistagswahl gehen.
Der Parteitag der Linken wählte einen neuen Kreisvorstand. Der bisherige Vorsitzende Henri Müller aus Nussloch wurde in seinem Amt bestätigt. Besonders seine Verdienste um den Aufbau der neuen Partei im Kreis wurden in der Aussprache gewürdigt. Neuer Stellvertreter ist Edgar Wunder aus Sandhausen. Er leitete den erfolgreichen Bürgerentscheid gegen die Privatisierung von 610 Sozialwohnungen im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund.
Auch der Vorsitzende der Weinheimer Linken, Carsten Labudda, wurde in den Kreisvorstand gewählt. Er erzielte das beste Stimmergebnis.
Dies wurde einmütig als Ausdruck der erfolgreichen Arbeit des Weinheimer Stadtverbandes bewertet. Zudem hat Labudda als Internet-Beauftragter die Homepage des Kreisverbandes unter www.dielinke-rhein-neckar.de erstellt.
Im Laufe der politischen Sommerpause wird man die Vorbereitungen für die Nominierungsversammlungen im Oktober fortsetzen. Die Genossen setzen darauf, im kommenden Jahr in Fraktionsstärke in den Kreistag einzuziehen.
labudda - 29. Jul, 10:13
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5091627/modTrackback