Ideen für Lösung der Rentenfrage
[Weinheimer Nachrichten vom 10. Mai 2008]
Weinheim. Gewerkschafter der Linken trafen sich zur Gründungsvorbereitung einer Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft "Betrieb und Gewerkschaft". In dieser Arbeitsgemeinschaft bündelt die Linke ihre gewerkschaftlichen Mitglieder und organisiert auch der Linken nahe stehende, nicht parteigebundene Gewerkschafter. Auf Einladung von Landesvorstandsmitglied Jürgen Gulden diskutierten Vertreter aus Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Im Mittelpunkt stand die geplante Rentenkampagne der Linken. Damit will sie die Lage der Senioren verbessern. Wichtig sei es, den Zusammenhang zwischen Arbeitsmarkt- und Lohnpolitik auf der einen und Rentenpolitik auf der anderen Seite herauszustellen. Außerdem müsse die Zahl der Einzahler in die Rente vergrößert werden, indem auch Selbständige, Beamte, Abgeordnete und Bestverdiener in die gesetzliche Rente einbezogen werden.
Der Weinheimer Linken-Sprecher Carsten Labudda zog nach dem Treffen ein positives Fazit. Der offizielle Auftakt der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Linken Gewerkschafter soll eine Veranstaltung am 10. Juni im Mannheimer Gewerkschaftshaus sein. Dort spricht der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Werner Dreibus, zum Thema "Gute Arbeit, gute Löhne, gute Rente: Was Arbeitnehmer von der Linken erwarten können."
Da die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft auch Nicht-Mitgliedern der Linken offen steht, können Interessierte sich bei Jürgen Gulden unter der Weinheimer Telefonnummer 69645 melden.
Weinheim. Gewerkschafter der Linken trafen sich zur Gründungsvorbereitung einer Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft "Betrieb und Gewerkschaft". In dieser Arbeitsgemeinschaft bündelt die Linke ihre gewerkschaftlichen Mitglieder und organisiert auch der Linken nahe stehende, nicht parteigebundene Gewerkschafter. Auf Einladung von Landesvorstandsmitglied Jürgen Gulden diskutierten Vertreter aus Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Im Mittelpunkt stand die geplante Rentenkampagne der Linken. Damit will sie die Lage der Senioren verbessern. Wichtig sei es, den Zusammenhang zwischen Arbeitsmarkt- und Lohnpolitik auf der einen und Rentenpolitik auf der anderen Seite herauszustellen. Außerdem müsse die Zahl der Einzahler in die Rente vergrößert werden, indem auch Selbständige, Beamte, Abgeordnete und Bestverdiener in die gesetzliche Rente einbezogen werden.
Der Weinheimer Linken-Sprecher Carsten Labudda zog nach dem Treffen ein positives Fazit. Der offizielle Auftakt der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Linken Gewerkschafter soll eine Veranstaltung am 10. Juni im Mannheimer Gewerkschaftshaus sein. Dort spricht der gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Werner Dreibus, zum Thema "Gute Arbeit, gute Löhne, gute Rente: Was Arbeitnehmer von der Linken erwarten können."
Da die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft auch Nicht-Mitgliedern der Linken offen steht, können Interessierte sich bei Jürgen Gulden unter der Weinheimer Telefonnummer 69645 melden.
labudda - 10. Mai, 14:13
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/4919301/modTrackback