Überregional denken

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 05. Oktober 2011]

Weinheim: Diskussion um Gewerbegebiet "Breitwiesen

Die Verwaltungsspitze glaubt, mit der Ausweisung weiterer Gewerbeflächen demdrohenden Bevölkerungsrückgang in Weinheim entgegenwirken zu können. Sicher ist deren Absicht, damit Arbeitsplätze und Wohlstand in Weinheim sichern zu wollen, honorig. Diese Strategie wird aber nicht aufgehen. Nicht nur deshalb muss die Ausweitung der Industrie-, Gewerbe- und Siedlungsflächen aufhören.

Wir haben heute schon viel zu viele ungenutzte Gewerbeflächen in Weinheim. Selbst innerhalb des Werksgeländes der Firma Freudenberg stehen viele Hallen leer. Bevor man also daran geht, weitere Flächen zu erschließen und somit der Natur, den erholungssuchenden Menschen und den Landwirten zu entziehen, müssen zunächst brachliegende Gewerbeflächen einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden.

Deshalb müssen die Breitwiesen so erhalten bleiben wie sie sind. Selbst wenn alle Gewerbeflächen in Weinheim eines Tages genutzt werden, muss es mit der Expansion einmal ein Ende haben. Das Gebiet nördlich der Bundesstraße 38 sollte für alle Zeiten der Landwirtschaft gehören.

Den „Hammelsbrunnen“ könnte die Stadt gerne aus dem Flächennutzungsplan herausnehmen. Vielleicht würden sich dann wieder Leute finden, die in ihrer Freizeit ein Gartengrundstück bewirtschaften und es vor Verwilderung bewahren. Bevor weitere Straßen in Weinheim gebaut werden, sollte man erst die vorhandenen in Schuss halten. In Mannheim werden bald riesige Flächen der USArmee frei. Diese sind bereits erschlossen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und leider sehr wahrscheinlich erheblich mit Giftstoffen belastet. Auf diesen dann sanierten Flächen können gerne Arbeitsplätze entstehen, wo dann mit Sicherheit auch Leute arbeiten, die in Weinheim wohnen. Der zukunftsorientierte Mensch denkt überregional.

Jürgen Gulden, Weinheim

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/42999378/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren