Meinungsforscher sehen "Die Linke" im Landtag

[SWR vom 27. Juli 2007]

Stuttgart - Wenn am kommenden Sonntag gewählt würde hätte die neue formierte Linke gute Chancen in den baden-württembergischen Landtag einzuziehen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa.

Die im Auftrag von n-tv erstellte Untersuchung prognostiziert für die aus PDS und WASG gebildete neue Partei 6 Prozent. Einen dramatischen Absturz sagen die Forscher der SPD voraus. Die käme forsa zufolge auf nur noch 19 Prozent und würde gegenüber dem schwachen Landtagswahlergebnis von 2006 noch einmal rund 6 Prozent verlieren.

Die CDU sieht forsa mit 43 Prozent knapp unter ihrem Landtagswahlergebnis von 2006. Die Grünen könnten nach dieser Untersuchung mit 13 Prozent, die mit regierende FDP mit 12 Prozent rechnen.

SPD-Generalsekretär Jörg Tauss erklärte, man dürfe die Umfrageergebnisse nicht überbewerten. Diese Zahlen seien Kaffeesatzleserei, die einem Bundestrend entsprächen. Tauss sieht die Zahlen für Die Linke als maßlos überschätzt an. "Das werden die in Baden-Württemberg nie erreichen", erklärte der Bundestagsabgeordnete aus Karlsruhe.

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/4118869/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren