Linke werben für Weinheim

[Weinheimer Nachrichten vom 20. August 2012]

Weinheim/Potsdam. Die Ost-West-Partnerschaft zwischen den Ortsverbänden Potsdam und Weinheim der Partei „Die Linke“ gibt es seit sechs Jahren. In dieser Zeit wurden die Kontakte meist per E-Mail und Internet gepflegt. Das „Linke Sommerfest“ im Lustgarten der Brandenburgischen Landeshauptstadt war deshalb für die Weinheimer Ernst Ihrig und Matthias Hördt Anlass, die Stadt an der Havel zu besuchen und bei dieser Gelegenheit auch gleich Werbung für Weinheim zu machen.

Werbemittel und Wein

Ausgestattet waren die beiden mit Werbematerialien aus dem Touristikbüro und Produkten eines Weinheimer Winzers, welche beachtliches Interesse bei den zahlreichen Besuchern fanden. So haben die Senioren der Potsdamer Genossen für das kommende Jahr die badische Bergstraße in die engere Auswahl für ihren Ausflug genommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Linken.

Interessanter Gesprächspartner war auch Steffen Pfrogner. Der Vorsitzende des Ortsvereins Potsdam-Süd ist Stadtplaner und Architekt. Potsdam sei sehr attraktiv für Investoren und Mäzene, die viel Geld in die Stadt pumpen.

Gestiegene Mieten

Dadurch würden zwar die Stadtansichten sehr gepflegt, andererseits seien dadurch die Mieten stark gestiegen, sodass sich die ortsansässige Bevölkerung diese immer weniger leisten könne. Als Problem empfinden viele Potsdamer zudem, dass viele Nachbauten preußischer Prachtbauten entstünden, wie aktuell der Neubau des Landtags.

Das Sommerfest bot ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt. Vom Ernst-Busch-Chor über Liedermacher zu Techno und Punk, gab es musikalisch viel Abwechslung. Dazwischen fehlte natürlich nicht die Politik, die in mehreren Talkrunden behandelt wurde, heißt es abschließend in einer Pressemitteilung der Linken.

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/133336571/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren