Kunst könnte nützen

[Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 03. Dezember 2010]

Das Ansehen der Toten darf durch eine künstlerische Zwischennutzung des Kriegerdenkmalsockels am Marktplatz nicht beschmutzt werden. Das war eine Voraussetzung beim diesbezüglichen Vorschlag der Linken und deren Stadtrat Carsten Labudda. Dass dieser Vorschlag nun knapp im Gemeinderat gescheitert ist, wirft ein mehr als fragwürdiges Licht auf die ablehnenden Gemeinderäte und deren Argumentation.

Die einzige künstlerische Zwischennutzung, die seit der Demontage des stürmenden Kriegers stattgefunden hat, war eine Aktion des Karnevalclubs der Pantoffelhelden. Ohne Zweifel hat dieser Karnevalverein große Verdienste bei der humoristischen Aufarbeitung unseres Lokalgeschehens.

Ohne diese Aktion zu bewerten, frage ich mich, wieso es dazu von Seiten der Verweigerer einer künstlerischen Zwischennutzung keine Stellungnahme gab. Wenn schon eine ernsthafte Auseinandersetzung mit diesem Thema den Verweigerern zu viel ist, müsste eine humoristische Nutzung außerhalb der Narrenzeit bei diesen zumindest eine in die eine oder andere Richtung lautende Meinungsäußerung auslösen. Oder haben CDU und FWV etwa Angst in der kommenden Kampagne als humorlos durch den Kakao gezogen zu werden?

Nun wird es an dieser Stelle für die weitere Zukunft nichts weiter geben als den stürmenden Krieger und die Kaiserbüste. Ob dies wirklich dem Gedenken an die Toten nutzt, wird sich zeigen. Doch Denkmäler nützen nichts, wenn sie nicht friedensstiftende Gedanken bei den Betrachtern auslösen. Nach Aufstellung des Kriegers gab es noch zwei weitere, schlimmere Kriege mit deutschen Soldaten. Und seit wenigen Jahren sind deutsche Soldaten wieder an vielen Stellen der Welt unterwegs. Leider selten zum Nutzen der Menschen, denen sie offiziell helfen sollen.

Jürgen Gulden, 69469 Weinheim

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/11435827/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren