Linkspartei startet Endspurt

[Weinheimer Nachrichten vom 05. September 2005]

Weinheim/Bergstraße. (pro) Bislang ist die Linkspartei im Bundestagswahlkampf eigentlich nur durch die zahlreichen Wahlplakate am Straßenrand und einige Infostände in den Innenstädten aufgefallen. Doch für die letzte Phase des Wahlkampfes stellt sich der Bundestagskandidat Carsten Labudda zweimal den Weinheimer Bürgern in öffentlichen Veranstaltungen vor.

Labudda, der 2002 für die PDS kandidierte und 0,9 Prozent der Stimmen im Wahlkreis Heidelberg/Weinheim bekam, lädt am morgigen Dienstag, 6. September, um 19.30 Uhr im Restaurant "Beim Alex" in Weinheim, Breslauer Straße, zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Sein Thema an diesem Abend: "Die Linkspartei als Wahlalternative". Eine Woche später, am Dienstag, 13. September, bestreitet Labudda gemeinsam mit Bundesrichter Wolfgang Neskovic eine Veranstaltung zum Thema "Der Sozialstaat als Sozialfall" (Beginn 19.30 Uhr, "Beim Alex"). Bereits am Montag, 12. September, um 19 Uhr tritt der Spitzenkandidat der Linkspartei in Baden-Württemberg, Ulrich Maurer, im Wahlkreis auf; in der Stadtbücherei Heidelberg (Poststraße 15) geht es um die Frage: "Welche Alternativlösungen zur Sozial- und Wirtschaftspolitik sieht die Linkspartei?"

Außerdem steht Bundestagskandidat Labudda an folgenden Tagen am Infostand der Linkspartei für Gespräche zur Verfügung: In Weinheim ist er am Freitag, 9. September von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 10. September von 10 bis 14 Uhr sowie am Freitag, 16. September von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 17. September von 10 bis 14 Uhr, jeweils am Eingang der Fußgängerzone anzutreffen. In Hemsbach ist die Linkspartei mit einem Infostand an den beiden Donnerstagen, 8. und 15. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr beim Hemsbacher Markt vertreten.

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/1013286/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren