Ärger vorprogrammiert?


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 27. Juni 2013] Weinheim. (nip) Am 9. Juli sollen die Texte für die Bürgerinformationsbroschür e „Flächentausch Hammelsbrunnen-Breitwiesen “ fertig sein. Befürworter und Gegner der Flächenverschiebung sollen sich positionieren. Doch schon im Vorfeld kochen die Gemüter hoch. Carsten Labudda (Die Linke) warf der Rathausspitze vor, dass sie „klar für den Flächentausch“ sei und als Autor der Broschüre keine Neutralität wahren könne. Beide Seiten sollten den gleichen Raum bekommen. Elke König (CDU) monierte, dass die GRN-Klinik sich nicht äußern dürfe. Bürgermeister Torsten Fetzner gab zu bedenken, dass die Verwaltung häufig das Gespräch mit den Gegnern, also mit der BI, suche. ... [weiterlesen]


26. Juni 2013: Treffen des Wahl-Teams in Heidelberg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 26. Juni 2013, trifft sich das Wahl-Team des Kreisverbandes ab 19:30 Uhr in der Griechischen Taverne an der Bergbahn, Zwingerstr. 20, in der Heidelberger Altstadt. Zentrale Themen sind die organisatorische Umsetzung des Bundestagswahlkampfes und die Koordinierung von Terminen. Die Wahlkampfverantwortlichen der Ortsverbände und alle, die aktiv im Wahlkampf mithelfen wollen, sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Kauft Weinheim die “Katze im Sack”?


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 21. Juni 2013] Gemeinderat vergab Auftrag für Bau einer Kindertagesstätte in Lützelsachsen ohne Architektenwettbewerb und ohne Vorentwurf. Weinheim. Stadtrat Carsten Labudda (Die Linke) regte sich auf: Das Ganze sei ein “unmögliches Verfahren”, für 2,6 Millionen Euro kaufe Weinheim die “Katze im Sack”, ohne zu wissen, wie die geplante Kindertageseinrichtung “Lützelsachsen Ebene” aussehen werde. Sicher sehe er ein, dass die Sache eile. “Aber man muss doch erst einmal sehen, ob ein Entwurf städtebaulich passt.” Deswegen habe er auch für einen Architektenwettbewerb plädiert, was Lützelsachsens Ortsvorsteherin Doris Falter und die Verwaltungsvorlage Weinheims aber anders ... [weiterlesen]


Windkraft: Weinheim muss zum Teil umplanen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 20. Juni 2013] Nach der gestrigen Gemeinderatssitzung kann die Verwaltung weiter am Flächenplan arbeiten – sie muss aber auf den Kreis zugehen. Weinheim. (web) Die Stadt plant keine Windkraftanlagen. Ihre Mitarbeiter treten weder als Förderer, noch als Verhinderer grüner Windenergie auf: Ziel des “Sachlichen Teilflächennutzungsplans Windenergie”, über dessen Fortsetzung gestern der Gemeinderat beriet, ist auch nicht die Errichtung von Windkraftanlagen: Geht es doch darum, bestimmte Zonen (“Freibereiche”) dafür auszuweisen – um den Bau von Windrädern an anderen Stellen versagen zu können. Würden die Stadt und der Gemeinderat auf diese Möglichkeit verzichten, dürfte ... [weiterlesen]


19. Juni 2013: Sprechstunde mit Matthias Hördt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Matthias Hördt den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67096 zur Verfügung. [weiterlesen]


19. Juni 2013: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Rolf-Engelbrecht-Haus. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


19. Juni 2013: Das rote Info-Rad “100% sozial” in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, ist DIE LINKE von 13 bis 16 Uhr mit dem roten Info-Fahrrad vor Ort an der Weinheimer Reiterin. Auch unsere Bundestagskandidatin Sahra Mirow ist dabei und steht für Gespräche gern zur Verfügung. [weiterlesen]


18. Juni 2013: AK Kommunales in Weinheim-Sulzbach


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 18. Juni 2013, trifft sich der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN ab 19 Uhr im Gasthaus “Zur Krone”, Nördliche Bergstraße 17, in Weinheim-Sulzbach. Stadtrat Carsten Labudda und seine Mitstreiter beraten über die Themen des Weinheimer Gemeinderates am folgenden Tag. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Demo vor dem “Schwarzen Ochsen”


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 15. Juni 2013] Politik: Bei Informationsveranstaltung des Sulzbacher Netzwerks gegen Rechtsradikale gibt es Forderungen an die Stadt Weinheim / Keine NPD-Funktionäre gesehen. Sulzbach. Im strömenden Gewitterregen harrten am Donnerstagabend die Teilnehmer eines Demonstrationszugs vor dem Gasthaus “Zum Schwarzen Ochsen” aus, um ihren Protest gegen die Umtriebe rechtsextremistischer Gruppen in Sulzbach zu bekunden – und das wieder einmal ganz spontan. Eigentlich war die zunächst geplante Kundgebung vor dem Gasthaus, in dem seit März dieses Jahres bereits vier Mal Veranstaltungen oder Treffen der NPD stattfanden, einen Tag vorher abgesagt worden. Der Inhaber und Betreiber ... [weiterlesen]


12. Juni 2013: Aktuell zum Urteil des Verfassungsgerichtes über den Fiskalpakt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am 12. Juni 2013 entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Verfassungsmäßigkeit des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und den Fiskalpakt. Einen Tag später, am Donnerstag, den 13. Juni 2013, kommt der Prozessbevollmächtigte der Partei DIE LINKE, Prof. Andreas Fisahn, nach Heidelberg, um in der Stadtbücherei über das Urteil und seine Hintergründe zu berichten. Attac, die Bunte Linke und DIE LINKE laden alle Interessierten dazu ein, sich bei diesem Vortrag ab 19 Uhr darüber zu informieren und über die Folgen mitzudiskutieren. [weiterlesen]


07. Juni 2013: Lesung “Mord am Hindukusch” in Schriesheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 07. Juni 2013, veranstaltet der Ortsverband Schriesheim-Ladenburg der Partei DIE LINKE eine Autorenlesung, bei der Werner Geismar aus seinem Buch “Mord am Hindukusch” liest. Themen sind der Krieg in Afghanistan und seine Folgen. Beginn ist um 19:30 Uhr im Gasthaus “Zur Rose”, Talstr. 39, in Schriesheim. Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


06. Juni 2013: Oskar Lafontaine in Mannheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 06. Juni 2013, kommt der ehemalige Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Oskar Lafontaine, nach Mannheim. Ab 18 Uhr spricht er im Gewerkschaftshaus in der Hans-Böckler-Straße in Mannheim zum Thema “Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land”. Weitere Redner sind der baden-württembergische Spitzenkandidat der LINKEN zur Bundestagswahl, Michael Schlecht, und der LINKE-Stadtrat in Mannheim, Thomas Trüper. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren