14. Februar 2013: Weinheimer Ascherdonnerstag


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 14. Februar 2013, veranstaltet die Weinheimer LINKE ihren traditionellen Ascherdonnerstag. Beginn ist um 19 Uhr im Restaurant “Beim Alex” im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, in Weinheim. Ehrengast ist in diesem Jahr Marta Aparicio vom Landesvorstand der baden-württembergischen LINKEN. Den kommunalpolitischen Beitrag hält Stadtrat Carsten Labudda. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


13. Februar 2013: Sprechstunde mit Ernst Ihrig


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, 13. Februar 2013, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Arbeitmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung. [weiterlesen]


Sauberkeit der Schulen im Blick


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 11. Februar 2013] Linke: Antrag gegen Kürzungen bei Reinigungsarbeiten. Weinh eim. Ende Februar entscheidet der Gemeinderat über den Haushaltsplan. Dazu reichen die Parteien ihre Anträge ein. Die Linke hat sich besonders der Sauberkeit an den Schulen angenommen. Wie aus einer Pressemitteilung der Linken hervorgeht, sind im Etatentwurf Einsparungen bei der Reinigung in Höhe von 82000 Euro vorgesehen. Betroffen seien alle Grundschulen in Weinheim und den Ortsteilen sowie die Karillon-Schule, die Friedrich-Schule, das Werner-Heisenberg-Gymnasiu m und das Dietrich-Bonhoeffer-Schulz entrum. Die Linke beantragt, diese Kürzungen nicht vorzunehmen. Stadtrat Carsten Labudda ... [weiterlesen]


Die Rente liegt ihr am Herzen


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 11. Februar 2013] Sarah Mirow (Linke) will in den Bundestag einziehen. Schriesheim. (sk) Die Rente ist eins von Sarah Mirows Spezialgebieten. Darauf hätte man vielleicht nicht gewettet bei der 29-Jährigen, die im Dezember als Bundestagskandidatin der Partei „Die Linken“ gewählt wurde. Aktuell dem Kreisvorstand angehörend, ist die Leimenerin seit zwei Jahren bei der Partei aktiv und arbeitet im Landesvorstand in den Arbeitskreisen Asyl, Organspende und Sozialticket. Letzteres, so betont sie, sei für die Stadt Heidelberg bereits umgesetzt worden. Das Thema Rente hat für die studierte Sinologin und Archäologin mit dem Anspruch ihrer Partei zu tun, für soziale Gerechtigkeit ... [weiterlesen]


06. Februar 2013: Kreisvorstandssitzung


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 06. Februar 2013, findet die nächste Sitzung des Kreisvorstandes des Kreisverbandes Heidelberg/Badische Bergstraße der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Griechischen Taverne an der Bergbahn, Zwingerstr. 20, in der Heidelberger Altstadt. Zentrale Themen sind die Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes und Berichte aus den Ortsverbänden. [weiterlesen]


05. Februar 2013: Offener Stammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 05. Februar 2013, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant “Beim Alex” im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40, in der Weinheimer Weststadt. Zu Beginn wird der Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt, Peter Gerard, über seine Aufgaben informieren. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


„Die Linke“ sieht sich als „Kümmerer-Partei“


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 04. Februar 2013] Bundesvorstands-Mit glied Katina Schubert beim Neujahrsempfang der Weinheimer Linken – „Geld für Hallen statt für Kulturzentrum“. Weinheim. (keke) „Wir müssen noch sichtbarer zur Kümmerer-Partei für die Menschen und deren Anliegen werden.“ Wenn das gelinge, so Katina Schubert vom geschäftsführenden Bundesvorstand der Partei „Die Linke“ in Berlin sowie der Stadt- und Kreisrat der Weinheimer Linken, Carsten Labudda, sei mit einem „Gerechtigkeitswahlkampf“ bei der Bundestagswahl im September auch im Westen Deutschlands erneut ein achtbares Ergebnis möglich. Die „Umverteilungsfrage“ bleibt für Schubert das Hauptthema: Das Geld der Superreichen werde gebraucht, ... [weiterlesen]


02. Februar 2013: Wahlkampf-Workshop in Heidelberg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 02. Februar 2013, lädt der Kreisvorstand alle Mitglieder zu einem Wahlkampf-Workshop ein. Er findet von 10 bis 17 Uhr im ver.di-Haus, Czernyring 20, in Heidelberg statt. Dabei wird Sybille Stamm vom geschäftsführenden Landesvorstand in einem Wahlkampf–Trainung alle interessierten Wahlhelfer für den Wahlkampf fit machen. Weiterhin geht es um organisatorischen Fragen und ein Brainstorming zu öffentlichkeitswirksamen Aktionen. [weiterlesen]


01. Februar 2013: Neujahrsempfang der Weinheimer LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 01. Februar 2013, veranstaltet die Weinheimer LINKE ihren traditionellen Neujahrsempfang. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz 1 in Weinheim. Als Ehrengast begrüßen wir dieses Mal das Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstandes der Partei DIE LINKE, Katina Schubert. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


30. Januar 2013: Sprechstunde mit Matthias Hördt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 30. Januar 2013, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Matthias Hördt den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67096 zur Verfügung. [weiterlesen]


„Schlanke Verwaltung“ erwünscht, aber keine „Skelettierung“


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 29. Januar 2013] Weinheimer Fraktionen beschlossen Wiedereinsetzung der Haushaltsstrukturkommissio n. Weinheim. (keke) Überraschendes Ergebnis bei der Diskussion über die Umsetzung des Gutachtens der „Gesellschaft für Organisationsentwicklung“ (arf). Im „Spannungsfeld zwischen Erhofftem und der Realität“ (Holger Haring, CDU) beschloss der Gemeinderat jetzt gegen die Stimmen von Carsten Labudda (Die Linke), Günter Breiling und Susanne Krüger (beide FDP) und bei vier Enthaltungen eine Wiederbelebung der Haushaltsstrukturkommissio n. Diese soll sich noch einmal (nicht öffentlich) mit verwaltungsinternen Einsparpotenzialen befassen, ehe der Gemeinderat endgültig über deren ... [weiterlesen]


Waidsee-Defizit fast halbiert


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 25. Januar 2013] Gemeinderat: Zusammenarbeit mit Zeitarbeitsfirma soll auch 2013 fortgesetzt werden / Kostendeckungsgrad steigt auf 62,3 Prozent. Weinheim. Die Privatisierung des Strandbads Waidsee ist vorerst vom Tisch. Das hat zwei Gründe: Einerseits meldete sich niemand auf die europaweite Ausschreibung für den Betrieb des Freibades. Andererseits hat die Verwaltung einen Weg gefunden, die Kosten trotzdem massiv zu reduzieren. So sank der Zuschussbedarf für die Saison 2012 durch den Einsatz von Mitarbeitern einer Zeitarbeitsfirma auf rund 126 000 Euro. Zum Vergleich: 2011 musste die Stadt für den Betrieb mit eigenem Personal noch ein Defizit in Höhe von 205 000 ... [weiterlesen]


Drei Busse mehr für Weinheims Süd-Ortsteile


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 25. Januar 2013] Dank einiger kleiner Änderungen stimmte der Gemeinderat dem neuen Linienbuskonzept zu. Weinheim. (web) Noch bevor die Vertreter der Ortsteile und die Fraktionssprecher das Wort hatten, rief Oberbürgermeister Heiner Bernhard sie zu ein wenig Besonnenheit auf: “Wir wollen nicht den Eindruckt erwecken, als bringe das neue Bussystem unzumutbare Veränderungen”, so der OB am Mittwoch im Gemeinderat. Zur Abstimmung standen die künftigen Betriebs- und Taktzeiten im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Der Verwaltung sei – auch wegen des immer stärker zum Tragen kommenden demografischen Wandels – an einem funktionierenden Busverkehr gelegen, so Bernhard weiter. ... [weiterlesen]


23. Januar 2013: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 23. Januar 2013, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


22. Januar 2013: AK Kommunales in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 22. Januar 2013, trifft sich der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN ab 19 Uhr im Gasthaus "Zum goldenen Löwen", Birkenauer Talstraße 41, gegenüber der Peterskirche in Weinheim. Stadtrat Carsten Labudda und seine Mitstreiter beraten über die Themen des Weinheimer Gemeinderates am folgenden Tag. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


16. Januar 2013: Sprechstunde mit Carsten Labudda


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 16. Januar 2013, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Vorsitzende und Stadtrat Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren