Baden-Württemberg die nächste Krisenregion?


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 29. August 2012] Linke: Bundestagsabgeordneter Michael Schlecht bei einer Diskussionsrunde der Weinheimer Ortsgruppe zur Eurokrise Weinheim. „Eine der nächsten Krisenregionen Europas könnte durchaus Baden-Württemberg sein.“ Diese Meinung vertrat der Bundestagsabgeordnete der Linken, Michael Schlecht bei einer Diskussionsrunde seiner Partei „Beim Alex“ im Rolf-Engelbrecht-Haus, zu der er vom stellvertretenden Vorsitzenden Matthias Hördt begrüßt wurde. Wie aus einer Pressemitteilung der Linken hervorgeht, argumentierte Schlecht so: Wie keine andere Region profitiere das Exportland Baden-Württemberg derzeit von der Währungsunion. Käme es zu einem abrupten Ende des ... [weiterlesen]


23. August 2012: Solidarität mit Helmut Schmitt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 23. August 2012, findet ab 15:40 Uhr am Arbeitsgericht Mannheim ein Gütetermin wegen dem Rauswurf aus dem Betriebsrat und der fristlosen Entlassung des langjährigen Weinheimer Betriebsrates Helmut Schmitt statt. Die Weinheimer LINKE ruft zur Solidarität mit Helmut auf. Kommt zum Arbeitsgericht nach Mannheim (Quadrat E7, 27), um ihm den Rücken zu stärken! [weiterlesen]


22. August 2012: Sprechstunde mit Ernst Ihrig


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, 22. August 2012, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Arbeitmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung. [weiterlesen]


Linke werben für Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 20. August 2012] Weinheim/Potsdam. Die Ost-West-Partnerschaft zwischen den Ortsverbänden Potsdam und Weinheim der Partei „Die Linke“ gibt es seit sechs Jahren. In dieser Zeit wurden die Kontakte meist per E-Mail und Internet gepflegt. Das „Linke Sommerfest“ im Lustgarten der Brandenburgischen Landeshauptstadt war deshalb für die Weinheimer Ernst Ihrig und Matthias Hördt Anlass, die Stadt an der Havel zu besuchen und bei dieser Gelegenheit auch gleich Werbung für Weinheim zu machen. Werbemittel und Wein Ausgestattet waren die beiden mit Werbematerialien aus dem Touristikbüro und Produkten eines Weinheimer Winzers, welche beachtliches Interesse bei den zahlreichen ... [weiterlesen]


Enkelmann statt Merkel


rotesdreieck_rechts_16x16 [Potsdamer Neueste Nachrichten vom 13. August 2012] Potsdams Linke lud zum Sommerfest. Das Interesse an ihrer Politik war groß. Innenstadt - Wenn sie Oberbürgermeisterin von Potsdam wäre, dann würde Karin Schröter (Linke) sofort das kostenlose Schulessen für Hartz-IV-Kinder einführen. Diese Antwort gab die Stadtverordnete auf eine Moderator-Frage beim Sommerfest ihrer Partei am Samstag im Lustgarten. Dabei weiß die langjährige stellvertretende Fraktionsvorsitzende, dass es mit dem Verordnen von oben nicht so leicht geht in der Landeshauptstadt. Die Linke fordert das kostenlose Schulessen seit vielen Jahren und will im Stadthaushalt dafür mehrere hunderttausend Euro reservieren. Nach Angaben ... [weiterlesen]


08. August 2012: Sprechstunde mit Jürgen Gulden


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, 08. August 2012, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der sozialpolitische Experte Jürgen Gulden der Zeit von 18 bis 19 Uhr, den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung. [weiterlesen]


07. August 2012: Sommerstammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 07. August 2012, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu Sommerstammtisch. Er beginnt um 18 Uhr an der Minigolf-Anlage am Weinheimer Rathaus. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Werden erwerbslose Mieter vom Rhein-Neckar-Kreis drangsaliert?


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 02. August 2012] Nach einem Urteil des Sozialgerichts Mannheim erhebt Carsten Labudda (Linke) schwere Vorwürfe. Rhein-Neckar. „Der Kreis soll erwerbslose Mieter nicht länger drangsalieren.“ Carsten Labudda ist „stinksauer“ auf die Mietenpolitik des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis und wählt deshalb drastische Worte. Seine Wut entfacht hat ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Mannheim, das „mehr als deutlich“ sei, lässt der Kreisrat der Linken via Pressemitteilung verlauten. Von Stefan Hagen In seiner Entscheidung hat das Gericht festgestellt, dass die bisherigen Mietobergrenzen des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis zu niedrig und „nicht schlüssig“ seien. Ein in Schwetzingen ... [weiterlesen]


31. Juli 2012: AK "Analyse und Diskussion" in Heidelberg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 31. Juli 2012, findet das nächste Treffen des Arbeitskreises "Analyse und Diskussion" der Rhein-Neckar-LINKEN statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Griechischen Taverne an der Bergbahn, Zwingerstr. 20, in der Heidelberger Altstadt. Dabei sollen aktuelle politische Ereignisse besprochen und analysiert werden. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


"Fall Schmitt" ein Thema in Stuttgart


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 28. Juli 2012] Wirtschaft: Weinheims Linke wendet sich an Landesspitze. Weinheim. In offenen Briefen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzminister Dr. Nils Schmid und den CDU-Landtagsfraktionschef Peter Hauk informiert die Weinheimer Linke die politische Spitze des Landes über den Vorgang im Weinheimer Unternehmen Nora Systems, bei dem Betriebsrat Helmut Schmitt mit Unterstützung der Betriebsratsmehrheit wegen fristlos gekündigt wurde (wir haben berichtet). Der stellvertretende Vorsitzende der Weinheimer Linken, Matthias Hördt, sieht in diesem Fall eine besondere Verantwortung des Landes, weil es über seine Eigenkapitalagentur "L-EA" Mitinhaber des Unternehmens ... [weiterlesen]


25. Juli 2012: Sprechstunde mit Cemal Demirci


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, 25. Juli 2012, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN das Vorstandsmitglied Cemal Demirci den Bürgerinnen und Bürgern von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 06201-494137 zur Verfügung. [weiterlesen]


24. Juli 2012: "Was droht uns durch die Schuldenbremse?" in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 24. Juli 2012, veranstaltet die Weinheimer LINKE einen Themenabend "ESM-Fiskalpakt: Was droht uns durch die Schuldenbremse?" Beginn ist um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex", Breslauer Str. 40, in der Weinheimer Weststadt. Referent ist der Bundestagsabgeordnete Michael Schlecht, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Bürgerentscheid wird immer wahrscheinlicher


rotesdreieck_rechts_16x16 [Rhein-Neckar-Zeitung vom 23. Juli 2012] Kurzgutachten zum Thema Breitwiesen: Bürgerräte kommen zu keiner eindeutigen Empfehlung – Dritte Option: „weder – noch“. Weinheim. (keke) Der von der Bürgerinitiave „Schützt die Breitwiesen“ seit Monaten geforderte und von rund 5000 Unterschriften unterstützte Bürgerentscheid wird immer wahrscheinlicher. Den stellte auch Oberbürgermeister Heiner Bernhard am Ende einer fünfstündigen Diskussion mit Bürgerräten, interessierten Bürgern und der „Forschungsstelle Bürgerbeteiligung“ der Uni Wuppertal in Aussicht, nachdem auch die 37 „per Zufallsprinzip“ ermittelten Bürgerräte in ihrem Gutachten zu einem differenzierten Ergebnis, aber zu keiner eindeutigen Empfehlung ... [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren