23. Februar 2012: Politischer Ascherdonnerstag


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 23. Februar 2012, veranstaltet die Weinheimer LINKE ihren traditionellen politischen Ascherdonnerstag. Beginn ist um 19 Uhr "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 38, in der Weinheimer Weststadt. Einleitend wird Stadtrat Carsten Labudda über die kommunalpolitischen Themen der Stadt sprechen. Im Anschluss daran erfolgt die Büttenrede des "Woinemer Boten" Matthias Hördt. Als Ehrengast können die Linken in diesem Jahr die Bundestagsabgeordnete Kathrin Senger-Schäfer begrüßen. Sie ist die pflegenpolitische Sprecherin der Linksfraktion und wird diesem Thema ein besonderes Augenmerk widmen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


Kleine Sticheleien und viel Hoffnung


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 22. Februar 2012] Weinheim. Christian Wulff (CDU) ist als Bundespräsident zurückgetreten, jetzt soll es Joachim Gauck richten - als Kandidat aller Parteien. Aber ist der Konsens darüber, wer das nächste Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland wird, wirklich so breit? Die WN haben bei Weinheims Kommunalpolitikern nachgefragt: Ist Gauck auch ihr Wunschkandidat und was erwarten sie von ihm als neuem Bundespräsidenten? Jubels timmung herrscht bei der SPD. Wolfgang Metzeltin, Chef der SPD-Fraktion im Gemeinderat, sagt: "Gauck war schon vor zwei Jahren mein Wunschkandidat. Ich hätte sogar verstanden, wenn er nun gesagt hätte: ,Ich mag jetzt nicht mehr!’ Ich hoffe ... [weiterlesen]


Gewerbesteuer erhöhen


rotesdreieck_rechts_16x16 Das fordert die Linke in ihren neun Anträgen zum Haushalt. [Rhein-Neckar-Z eitung vom 16. Februar 2012] Weinheim. (lue) Stolze neun Anträge wird Carsten Labudda in der abschließenden Beratung des städtischen Haushalts stellen. Wie der Stadtrat der „Linken“ gestern mitteilte, beantragt er unter anderem eine Blitzer-Ampel in der Pappelallee und einen dritten Schulbus für Oberflockenbach. Außerdem macht er sich dafür stark, eine erste Planungsrate für die Eichelberghalle im Etat zu verankern. Der Linke fordert zudem eine bessere Unterhaltung der Straßen und Wege in der Stadt und einer Reform der Tagespflegezuschüsse. Kostenpunkt seiner Anträge insgesamt: 600 000 Euro. Die Antwort auf die Finanzierung ... [weiterlesen]


Acta-Gegner formieren sich


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheimer Nachrichten vom 16. Februar 2012] Weinheim. In ganz Deutschland gingen mehr als 120 000 Menschen auf die Straße, um gegen das Anti-Counterfeiting-Trade- Agreement, kurz Acta, zu protestieren. In Weinheim waren es rund 140 Teilnehmer, die vor allem eine Überwachung und Zensur des Internets fürchteten. Eröffnet wurde die Demo von Matthias Dahlheimer vom Mannheimer Chaos Computer Club, danach ging es vom Bahnhof aus zum Marktplatz, wo Carsten Labudda als Bundessprecher der Arbeitsgruppe für mehr Demokratie und Bürgerrechte sprach. Dabei wurde deutlich, dass trotz der aktuell ausgesetzten Ratifizierung des Acta-Abkommens der Protest weitergehen wird. [weiterlesen]


14. Februar 2012: Vorstellung der Haushaltsanträge der Weinheimer LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 14. Februar 2012, lädt die Weinheimer LINKE zur öffentlichen Vorstellung ihrer Anträge zum Haushalt der Stadt Weinheim für das Jahr 2012 ein. Ab 19 Uhr wird Stadtrat Carsten Labudda im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 38, in der Weinheimer Weststadt den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. Dabei ist DIE LINKE auch sehr interessiert an den Anregungen und Kritiken aus der Bürgerschaft. Alle Interessierten sind hierzu herzlich willkommen. [weiterlesen]


11. Februar 2012: Demonstration "Stop ACTA!" in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Eine Gruppe junger Menschen veranstaltet am Samstag, den 11. Februar 2012, eine Demonstration gegen das geplante "Anti-Counterfeitung Trade Agreement" (ACTA), mit welchem die Konzerne der so genannten "Content-Industrie" (Bertelsmann, Sony u.v.a.) nach der Macht über das Internet greifen wollen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Weinheimer DB-Bahnhof. Die Demonstration führt über die Bahnhof- und die Hauptstraße zum Marktplatz. Die Redner bei der Kundgebung sind voraussichtlich Matthias Dahlheimer (Chaos Computer Club), Robin Dietrich (Piraten) und Carsten Labudda (DIE LINKE). Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Teilnahme. Zugleich bitten sie, dass Parteien dabei auf eigene Werbemittel (Fahnen ... [weiterlesen]


09. Februar 2012: "Verfluchter Frühling" in Viernheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 09. Februar 2012, ist der italienische Filmemacher Fulvio Grimaldizu Gast bei der Viernheimer LINKEN. Ab 20 Uhr kommentiert er in der Weinstube "Küfer", Ludwigstraße 30, in Viernheim seinen Dokumentarfilm "Maledetta pimavera" ("Verfluchter Frühling"), in welchem er seine Erlebnisse in Lybien während des Kriegsjahres 2011 beschreibt. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. [weiterlesen]


08. Februar 2012: Sprechstunde mit Carsten Labudda


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 08. Februar 2011, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Vorsitzende und Stadtrat Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung. [weiterlesen]


07. Februar 2012: Offener Stammtisch in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, den 07. Februar 2012, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. In gemütlicher Runde werden die weiteren kommunalpolitischen Aktivitäten diskutiert. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. [weiterlesen]


Schlag- und Haushaltslöcher ärgern die Linke


rotesdreieck_rechts_16x16 Stadtrat Carsten Labudda machte beim Neujahrsempfang der Linken seinem Unmut Luft. [Rhein-Neckar-Zeitu ng vom 01. Februar 2012] Weinheim. (keke) „Ein dritter Schulbus muss dringend her“: Nicht nur, dass für ihn die übervollen Schulbusse und die schlechte Bezahlung der meist ortsfremden Fahrer „nach Hessentarif“ nach wie vor ein Ärgernis sind: „Es ist ebenso ein Skandal, dass zwischen 13.40 Uhr und 16.40 Uhr kein einziger Bus nach Oberflockenbach verkehrt“. Für Carsten Labudda hat das neue Jahr so begonnen, wie das alte aufgehört hat: Im Allgemeinen mit jeder Menge Ärger in Sachen Öffentlicher Nahverkehr und im Speziellen vor allem mit der Busanbindung Oberflockenbachs. Beim mittlerweile auch ... [weiterlesen]


30. Januar 2012: Neujahrsempfang der Weinheimer LINKEN


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Montag, den 30. Januar 2012, lädt die Weinheimer LINKE zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz 1 in der Weinheimer Innenstadt. Ehrengast ist in diesem Jahr die parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion im Bundestag, Dagmar Enkelmann. Einen Schwerpunkt ihrer Rede bilden die sozialpolitischen Positionen der LINKEN. Weiterhin wird Stadtrat Carsten Labudda über die politischen Herausforderungen des neuen Jahres in Weinheim sprechen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren