13. Dezember 2011: Sitzung des Kreistages in Sinsheim

Am Dienstag, den 13. Dezember 2010, findet die nächste Sitzung des Kreistages des Rhein-Neckar-Kreises statt. Beginn ist um 14 Uhr in Sinsheim-Steinsfurt. Weil für DIE LINKE eine verbesserte Transparenz auch auf der Kreisebene ein wichtiges Anliegen ist, laden unsere Kreisräte die Bürgerinnen und Bürger ein, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen.
[weiterlesen]
10. Dezember 2011: Weihnachtsfeier in Heidelberg

Am Samstag, den 10. Dezember 2011, feiert die Heidelberger LINKE ihren Jahresabschluss. Beginn ist um 16 Uhr in der LINKE-Geschäftsstelle, Bergheimer Str. 147, im Landfriedkomplex beim Heidelberger Hauptbahnhof. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
Linke gratuliert: Ein Jahr Bürgerbüro West

[Weinheimer Woche vom 09. Dezember 2011]
Weinheim. Das war eine Überraschung für Frau Kilic. Eben hat die Mitarbeiterin des städtischen Bürgerbüros in der Weinheimer Weststadt noch einen älteren Mitbürger bei seinen Ämterfragen beraten. Da tritt der Linke-Stadtrat Carsten Labudda zur Tür herein, in den Händen Plätzchen und einen Weihnachtsstollen. „Herzlich en Glückwunsch zum Geburtstag“, schmunzelt er. Gemeint ist dabei nicht Frau Kilic, sondern das Bürgerbüro West. Zum Dezemberbeginn 2010 hat es in der Sparkasse in der Königsberger Straße seine Pforten geöffnet.
Seitdem ist es zweimal in der Woche für die Menschen in Weinheims größtem Stadtteil da, dienstags am Vormittag und donnerstags am ...
[weiterlesen]
"Stadtentwicklung ist Thema für alle"

[Weinheimer Woche vom 09. Dezember 2011]
Linke zum Thema Breitwiesen.
Weinheim. Die Weinheimer Linke ist beeindruckt von der starken Leistung des Bündnisses zum Erhalt der Breitwiesen und der unerwartet großen Anzahl von Unterstützungsunterschrift
en aus der Weinheimer Bevölkerung. „Die Linke habe zusammen mit den Weinheimer Bauern, den Grünen, dem 'Bündnis für Weinheim' und vielen weiteren engagierten Bügerinnen und Bürgern verschiedenster politischer Strömungen gezeigt, was möglich ist, wenn gemeinsam an einem Strang in die richtige Richtung gezogen wird", schreiben Vertreter der Linken in einer Pressemitteilung.
Zu dem sensationellen Ergebnis mit 5.063 Unterschriften habe die Weinheimer ...
[weiterlesen]
06. Dezember 2011: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 06. Dezember 2011, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. In gemütlicher Runde werden die weiteren kommunalpolitischen Aktivitäten diskutiert. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
30. November 2011: Sprechstunde mit Ernst Ihrig

Am Mittwoch, 30. November 2011, steht der Experte für Arbeitnehmerfragen Ernst Ihrig bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr, den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung.
[weiterlesen]
Rundgang war eine denkwürdige Sache

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 29. November 2011]
Autor Werner Pieper führte am Sonntag auf Einladung der Linken zu Weinheimer Kriegsdenkmälern
Weinheim
. (ze) Es gibt zahlreiche Denkmäler in der Zweiburgenstadt. Zwölf davon sind Kriegsdenkmäler. Die hat sich der Odenwälder Autor und Verleger Werner Pieper näher angeschaut, einiges verblüffendes darüber herausgefunden und deshalb das Buch „Mensch Denk Mal“ in diesem Jahr veröffentlicht. Auf Einladung der Linken brachte er bei einer „Kriegsgräberwanderung“ durch die Innenstadt am Sonntag einige dieser Denkmäler knapp 20 „wanderlustigen“ Frühaufstehern näher.
„Gehen Sie auch einmal die Treppe zur Kirche hinauf und schauen sich das Denkmal von der ...
[weiterlesen]
27. November 2011: "Krieger Denk Mal!" in Weinheim

Am Sonntag, den 27. November 2011, lädt die Weinheimer LINKE zu einem Lese-Spaziergang mit dem Autor und Verleger Werner Pieper zu dessen neuem Buch "Krieger Denk Mal" ein. Beginn ist um 11 Uhr am Kriegerdenkmal am oberen Ende des Marktplatzes. Werner Pieper erläutert bei dieser Tour Geschichtliches und Hintergründiges zu den Kriegerdenkmälern in der Stadt Weinheim.
Vor gut einem Jahr entschied der Weinheimer Gemeinderat mit 19 zu 18 Stimmen, dass der leerstehende Denkmalssockel am Marktplatz nicht künstlerisch zwischengenutzt werden solle. Nach einem ganzen Jahr des Leerstands wurde nun der mit Spendengeldern renovierte "Stürmende Krieger" wieder auf den Sockel gehievt. Auch Werner Pieper nutzte ...
[weiterlesen]
26. November 2011: Infostand zum Thema "JA zum Ausstieg aus Stuttgart 21" in Weinheim

Am Samstag, den 26. November 2011, veranstaltet die Weinheimer LINKE von 10 bis 14 Uhr einen Infostand zum Thema "JA zum Ausstieg aus Stuttgart 21" in der Fußgängerzone bei der Weinheimer Reiterin.
[weiterlesen]
Der erste Schritt kostet fast 105 000 Euro

[Weinheimer Nachrichten vom 24. November 2011]
Weinheim. Der Auftrag geht raus: Die Stadt Weinheim nimmt die Dienste der Beratungsgesellschaft arf aus Nürnberg in Anspruch und hofft, im Verwaltungshaushalt nachhaltige Einsparpotenziale zu entdecken. Die externe Hilfe bei dem Versuch einer auch vom Regierungspräsidium mehrfach geforderten Haushaltskonsolidierung kostet die Stadt Weinheim knapp 105 000 Euro. Bis auf Linke-Stadtrat Carsten Labudda ("Das ist rausgeschmissenes Geld") stimmte der komplette Gemeinderat in Form von CDU, Freie Wähler, SPD, GAL, FDP und Weinheim Plus für eine entsprechende Beauftragung.
Änderungsan
trag vorgelegt
Insgesamt beträgt die Verschuldung der Stadt Weinheim ...
[weiterlesen]
24. November 2011: "Wie kann ich mich vor der Datenkrake schützen?" in Weinheim

Am Donnerstag, den 24. November 2011, veranstaltet die Rosa-Luxemburg-Stiftung, welche der Partei DIE LINKE nahe steht, einen Informationsabend zum Thema "Wie kann ich mich vor der Datenkrake schützen". Beginn ist um 18:30 Uhr im Centro Italiano in der Zeppelinstraße. Referent ist der Geschäftsführer des Aktionsbündnisses "Freiheit statt Angst", Ricardo Cristof Remmert Fontes aus Berlin. Er setzt sich seit Jahren gegen den ausufernden Überwachungsstaat und für die informationelle Selbstbestimmung ein. Interessierte Bürgerinne und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
[weiterlesen]
23. November 2011: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 23. November 2011, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]