07. Mai 2011: Kreisparteitag in Ketsch

Am Samstag, den 07. Mai 2011, findet die nächste Kreismitgliederversammlung
des Kreisverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 13 Uhr in den Rheinhallen, Im Bruch 1-3, in Ketsch. Nach der Eröffnung durch den Ortsverbandsvorsitzenden Heinrich Fuchs wird es Grußworte des Ketscher Bürgermeisters und des LINKEN Abgeordneten Michael Schlecht geben. Im Anschluss wird der Jahresabschluss 2010 genehmigt. Danach werden die 14 Delegierten des Kreisverbandes Heidelberg/Rhein-Neckar zum Landesparteitag gewählt. Nach der Wahl findet eine Diskussion über die Situation der Partei nach der Landtagswahl und die nächsten Schritte statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
03. Mai 2011: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 03. Mai 2011, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. In gemütlicher Runde werden die weiteren kommunalpolitischen Aktivitäten diskutiert. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
01. Mai 2011: Maikundgebung in Weinheim

Am Sonntag, den 01. Mai 2011, findet die traditionelle Maikundgebung des DGB in Weinheim statt. Beginn ist um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz. Nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters sprechen die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Sabine Leidig, sowie der Betriebsratsvorsitzende von Freudenberg DS, Helmut Schmitt. Für Musik sorgt die Rockband Short Cut. Natürlich ist auch DIE LINKE wieder mit einem Infostand vertreten.
[weiterlesen]
25. April 2011: "Ausgestrahlt!" in Biblis

Am Ostermontag, den 25. April 2011, finden an einem Dutzend Standorten in ganz Deutschland Demonstrationen für den Ausstieg aus der Atomkraft statt, darunter auch in Biblis. DIE LINKE unterstützt diese vom Bündnis "Ausgestrahlt!" veranstalteten Demonstrationen und ruft ihre Mitglieder zur Beteiligung auf.
In Biblis findet ab 11:30 Uhr ein Sternmarsch statt. Ab 13 Uhr wird es an der Kirche eine Kundgebung mit viel Kultur geben:
* Musik von Irié Revoltés
* Bernd (Schlauch) & Jan (Folk und politische Lieder)
* Ingo Hoppe (AK.W.ende),
* Regina Hagen (INESAP)
* Kai Degenhardt (Liedermacher)
* Dr. Werner Neumann (BUND)
Interessierte Mitglieder können sich zur gemeinsamen ...
[weiterlesen]
20. April 2011: Sprechstunde mit Carsten Labudda

Am Mittwoch, den 20. April 2011, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Vorsitzende und Stadtrat Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung.
[weiterlesen]
13. April 2011: Gemeinderatssitzung in Weinheim

Am Mittwoch, den 13. April 2011, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
Keinerlei Unterstützung

[Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 13. April 2011]
Über die Ablehnung beziehungsweise den weiteren Fortgang der angestrebten Eichelberghalle sind die Vereine, besonders aber der TVO, TVW, KSV und der Sängerbund, sehr enttäuscht, nachdem in der Haushaltsberatung am Mittwoch, dem 30. März, lediglich die Vertreter des Ortteils und Carsten Labudda, der Vertreter der Partei "Die Linken", einer Planungsrate für die Eichelberghalle in Höhe von 10 000 Euro zugestimmt haben.
Was uns als Förderverein der Eichelberghalle am meisten unverständlich ist, ist die Tatsache, dass keine von den so genannten Volksparteien die Sache für Oberflockenbach unterstützt haben, obwohl Vertreter des Fördervereins ...
[weiterlesen]
Vom Gemeinderat enttäuscht

[Weinheimer Nachrichten vom 09. April 2011]
Förderverein Eichelberghalle: Mehrzweckhalle im Abseits.
Oberflockenbach.
Mit großer Enttäuschung hat der Förderverein Eichelberghalle auf die Verabschiedung des Weinheimer Haushaltsplans reagiert. Denn erneut hat der Gemeinderat kein Geld für die Planung einer Mehrzweckhalle in Oberflockenbach bereitgestellt.
Wie der Vorstand um den Vorsitzenden Karl-Jürgen Heinrich in einer Pressemitteilung schreibt, sei dies umso enttäuschender für die Oberflockenbacher, weil in Gesprächen mit allen Parteien im Vorfeld weitgehende Unterstützung zugesagt worden sei. Eingehalten habe dies neben den Ortsteilvertretern aber nur Stadtrat Carsten Labudda (Linke).
Weiter ...
[weiterlesen]
Soziales weiter zum Thema machen

[Pressebericht vom 08. April 2011]
Linke wollen weiter für soziale Gerechtigkeit kämpfen.
Weinheim. Bei den Weinheimer Linken ist, frei nach Seppl Herberger, nach der Wahl vor der Wahl. Überdurchschnittlich viele Mitglieder und Sympathisanten trafen sich wie gewohnt zu ihrem monatlichen Stammtisch „Beim Alex“ am ersten Dienstag im April. Diesmal war das Hauptthema selbstverständlich der Ausgang der Wahlen zum baden-württembergischen Landtag. Die meisten hatten das unerwartet schlechte Ergebnis der Linken mittlerweile verarbeitet. So konnte über mögliche Ursachen und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten mit Herz und Verstand diskutiert werden.
Stadt- und Kreisrat Carsten Labudda berichtete ...
[weiterlesen]
06. April 2011: Sprechstunde mit Ernst Ihrig

Am Mittwoch, den 06. April 2011, steht bei einer Sprechstunde der Weinheimer LINKEN in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern unter der Telefonnummer 06201-67554 zur Verfügung.
[weiterlesen]
05. April 2011: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 05. April 2011, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. In gemütlicher Runde wird der Landtagswahlkampf ausgewertet und die weiteren kommunalpolitischen Aktivitäten diskutiert. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
Gemeinderat segnet Haushalt ab

[Rhein-Neckar-Zeitung vom 31. März 2011]
Weinheim. Der Haushalt 2011 ist in trockenen Tüchern. Gegen die Stimmen von Weinheim Plus, Teilen der CDU, der GAL und Linken-Stadtrat Carsten Labudda segnete der Gemeinderat gestern das Zahlenwerk ab. Der Abstimmung war ein über dreistündiger Rede- und Diskussionsmarathon vorausgegangen.
Die GAL stellte darüber hinaus einige Anträge. Die Grünen wollten nicht nur eine Million Euro im Verwaltungshaushalt sparen und mehr Einfluss auf die Stellenbesetzung, sondern forderten zusätzlich die Kürzung der Betriebskostenzuschüsse für Waldschwimmbad und Waidsee. Ersparnis 130000 Euro: "Nur so kommen wir schrittweise dem Ziel der Haushaltskonsolidierung näher", ...
[weiterlesen]
Rede zum Weinheimer Haushalt 2011

[Rede von Stadtrat Carsten Labudda, DIE LINKE, bei der Sitzung des Weinheimer Gemeinderates vom 30. März 2011]
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Uns allen hier im Stadtrat ist klar, dass es um die finanzielle Lage Weinheims schlecht bestellt ist. Bundes- und Landespolitik haben die Kommunen seit vielen Jahren mit immer neuen Aufgaben belastet, ohne in ausreichendem Maße dafür zu bezahlen. Es gilt, dass wer bestellt, auch bezahlt. Doch diese als Konnexitätsprinzip bekannte Regel scheint im Umgang mit den Städten und Gemeinden nicht zu gelten. DIE LINKE hat in diesem Hause schon im letzten Jahr gefordert, dass der Protest gegen das Ausbluten der Kommunen ...
[weiterlesen]
30. März 2011: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 30. März 2011, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]