Bringschuld


rotesdreieck_rechts_16x16 Bürgerbüro in der Weststadt [Leserbrief in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 03. Mai 2010] Die Einrichtung eines Bürgerbüros im Weinheimer Westen wäre ein Gewinn für die gesamte Bevölkerung und würde sich auch finanziell für die Stadt lohnen. Für letzteres müsste sie natürlich an anderer Stelle Mietraum aufgeben. Dies ließe sich leicht erfüllen, wenn dann das Tourismusbüro in die frei werdende Teilfläche des derzeitigen Bürgerbüros in der Bahnhofstrasse umziehen würde. Eventuell gäbe es unterm Strich noch eine Mietkostenersparnis. Stadt- und Kreisrat Labbuda hat Recht. Ein Bügerbüro im Westen darf nicht an 12000€ Miete scheitern. Dieser Service ist eine Bringschuld an die Bevölkerung die schon ... [weiterlesen]


01. Mai 2010: Maikundgebung in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 1. Mai 2010, ruft der DGB zu seinen alljährlichen Kundgebungen auf, so auch in Weinheim. Unter dem Motto "Wir gehen vor! Gute Arbeit. Gerechte Löhne. Starker Sozialstaat" beginnt um 11:00 Uhr eine Kundgebung auf dem Weinheimer Marktplatz. Redner sind Oberbürgermeister Heiner Bernhard und Helmut Schmitt (IG BCE). Außerdem gibt es Musik mit DJ Aron Serr und der Rockband Shortcut. Die Moderation führt Carsten Labudda vom DGB. Auch DIE LINKE ist mit einem Infostand vertreten und ruft alle Mitglieder und Interessierten auf, sich an der Veranstaltung zu beteiligen. [weiterlesen]


30. April 2010: Maiempfang der Stadt Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 30. April 2010, lädt der Oberbürgermeister der Stadt Weinheim zum alljährlichen Empfang am Vorabend des ersten Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Großen Saal des Rathauses, Obertorstr. 9. Neben Oberbürgermeister Heiner Bernhard sprechen Manfred Weißkopf von der AWO Rhein-Neckar und Carsten Labudda vom DGB Weinheim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


28. April 2010: Sprechstunde mit Wolfgang Labudda


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 28. April 2010, steht bei einer Sprechstunde der Weinheimer LINKEN von 18 bis 19 Uhr das Vorstandmitglied Wolfgang Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-13371 zur Verfügung. [weiterlesen]


28. April 2010: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 28. April 2010, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen. [weiterlesen]


Bitte um Unterstützung für Bürgerbüro in der Weststadt


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheim Aktuell vom 23. April 2010] Weinheim. Nachdem die Unterschriftenaktion für die Einrichtung eines Bürgerbüros in der Weststadt inzwischen von mehr als 400 Bürgern unterstützt wird, hat sich Stadtrat Carsten Labudda (Die Linke) nun mit einem Schreiben an die anderen Stadträte gewandt. Darin bittet er seine Kollegen um Unterstützung für das Anliegen, im Umfeld der Haltestelle Blumenstraße ein Bürgerbüro einzurichten. Ein solcher Antrag kommt erst dann zwingend auf die Tagesordnung des Gemeinderates, wenn mindestens ein Viertel der Stadträte ihn unterstützt. Das macht es für Labudda unumgänglich, mindestens zehn Unterstützer in den Reihen der Vertreter der anderen Parteien zu finden. ... [weiterlesen]


22. April 2010: Arbeitskreis Kommunales


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 22. April 2010, trifft sich ab 19 Uhr der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN in der Gaststätte "Hexenstübchen", Bergstr. 147, in der Nordstadt. Bei diesem Treffen werden unter Anderem die Themen der kommenden Stadtratssitzung vorberaten. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willikommen. [weiterlesen]


22. April 2010: Bürgersprechstunde in der Nordstadt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 22. April 2010, steht der Vorstand der Weinheimer LINKEN den Bürgerinnen und Bürgern ab 18 Uhr bei einer Sprechstunde in der Gaststätte "Hexenstübchen", Bergstr. 147, in der Nordstadt zur Verfügung. [weiterlesen]


16. April 2010: Kreisparteitag in Heidelberg


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Freitag, den 16. April 2010, findet der nächste Kreisparteitag des KV Heidelberg/Rhein-Neckar der Partei DIE LINKE statt. Beginn ist um 19 Uhr im ver.di-Haus, Czernyring 20, in Heidelberg. Zentrale Themen sind Berichte aus den kommunalen Vertretungen und die Vorbereitung des Bundesparteitages. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. [weiterlesen]


Ein Bürgerbüro für die Weststadt: Linke erhöht Druck


rotesdreieck_rechts_16x16 [Weinheim Aktuell vom 16. April 2010] Weinheim. Vor Ostern sind die Weinheimer Linken mit der Forderung nach einem Bürgerbüro für die Weststadt an die Öffentlichkeit getreten. Ihr Stadtrat Carsten Labudda hat zwischenzeitlich eine Antwort von Oberbürgermeister Heiner Bernhard erhalten. Darin teilt Bernhard mit, dass die Verwaltung das Anliegen in Anbetracht der städtischen Lage für nicht finanzierbar hält. Hilfsweise will die Verwaltung prüfen, ob eine mobile Einsatzkraft mit einem Laptop regelmäßig Sprechstunden in der Weststadt anbieten kann. Labudda findet diese Antwort des Oberbürgermeisters nachvollziehbar aber unbefriedigend: "Ich erkenne die Sparbemühungen der Stadt an. Der Vorschlag ... [weiterlesen]


"Einrichtungen mehr einbeziehen"


rotesdreieck_rechts_16x16 Kreisräte der LINKEN besuchen Heidelberger Werkstätten. [Weinheim Aktuell vom 16. April 2010] Heidelberg. (cl) Seit der Wahl vor einem dreiviertel Jahr ist Die Linke erstmalig im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises vertreten. Seitdem besuchen die drei linken Kreisräte zahlreiche Träger sozialer Einrichtungen, um ein umfassendes Bild von der Lage im sozialen Bereich zu gewinnen. Zuletzt waren sie bei den Heidelberger Werkstätten zu Gast. Der Trägerverein Lebenshilfe e.V. betreibt Werkstätten für behinderte Menschen in Heidelberg, Sandhausen und Hockenheim. Der Geschäftsführer Kurt Geier und der Werkstattleiter Lothar Waldmann begrüßten die linken Kreisräte Carsten Labudda und Dr. Edgar Wunder ... [weiterlesen]


13. April 2010: DIE LINKE fährt zu Albrecht Müller


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Dienstag, dem 13. April, kommt Albrecht Müller, der bekannte Buchautor, Herausgeber von www.nachdenkseiten.de und einstige Kanzlerberater von Willy Brandt, nach Edingen. "Denken und denken lassen. Über die Verflechtung von Medien, Wirtschaft und Politik" lautet das Thema. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Edinger Pestalozzi-Halle (Robert-Walter-Str. 3). Veranstalter ist "Kultur im Ort". Der Eintritt beträgt 3 Euro. Die Linke aus Weinheim trifft sich zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 19 Uhr am Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Voranmeldungen nimmt Matthias Hördt unter der eMail-Adresse mhoerdt@gmx.net entgegen. [weiterlesen]


10. April 2010: Infostand am Weinheimer Bonus-Markt


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 10. April 2010, veranstaltet DIE LINKE einen Infostand vor dem Bonus-Markt, Kurt-Schuhmacher-Straße 1, in der Weinheimer Weststadt. Dabei sammeln die Genossen Unterschriften für die Einrichtung eines Bürgerbüros im größten Stadtteil Weinheims. Interessierte sind herzlich willkommen. Die Unterschriftenliste gibt es auch zum Download auf der Website von Stadtrat Carsten Labudda unter www.carsten-labudda.de. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren