Termine

18. Oktober 2006: Telefonsprechstunde


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Mittwoch, den 18. Oktober 2006, steht Knut Schaffert, Ortssprecher der Weinheimer WASG, von 19 bis 20 Uhr Bürgerinnen und Bürgern bei einer Telefonsprechstunde zur Verfügung. Er ist in dieser Zeit unter der Nummer 06201 – 184707 zu erreichen. Insbesondere zu lokalen und regionalen Themen kann Schaffert befragt werden, aber auch zu den Themen der Mindestlohnkampagne der Linken, dem Erhalt der Arbeitsplätze in der Region und der linken Alternative zur Gesundheitsreform steht er gern Rede und Antwort. [weiterlesen]


14. Oktober 2006: Vorstandssitzung


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 14. Oktober 2006, trifft sich der Vorstand von WASG und Linkspartei Weinheim um 14 Uhr in der Pizzeria PAM, Kurt-Schuhmacher-Straße 5. Es ist die erste Sitzung des neu gewählten Vorstands. Vorgesehene Themen sind: die Verteilung der Verantwortlichkeiten im Vorstand, die Planung von Aktionen im Herbst, die Zukunft des Wachenbergs und das "Netzwerk für Menschen in sozialen Notlagen". Die Sitzung findet öffentlich statt. [weiterlesen]


14. Oktober 2006: Infostand


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 14. Oktober 2006 findet von 10 bis 13 Uhr in der Weinheimer Fußgängerzone ein Infostand von Linkspartei und WASG statt. Die wichtigsten Informationsthemen sind zum Einen die große Demonstration des DGB am kommenden Samstag, den 21. Oktober, in Stuttgart und zum Anderen die Kampagne "8 Euro plus" für die Einfühung eines gesetzlich garantierten Mindestlohns in Deutschland. [weiterlesen]


Krieg im Libanon. Hintergründe und Alternativen.


rotesdreieck_rechts_16x16 Heike Hänsel in Weinheim Weinheim (-) Am Donnerstag, den 03. August, ab 19:30 Uhr veranstalten Linkspartei und WASG im Restaurant „Beim Alex“ im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40, in Weinheim einen Informationsabend mit der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel zum Thema „Krieg im Libanon. Hintergründe und Alternativen“. Hänsel reiste vor Kurzem mit einer Delegation des Bundestages nach Israel, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Dabei sprach sie auch mit Vertretern verschiedener Gruppen und der israelischen Regierung. Über ihre Eindrücke und Folgerungen wird sie im Rahmen eines Vortrages berichten. Dabei werden auch grundsätzliche Fragen einer umfassenden Friedenspolitik ... [weiterlesen]


Aufruf zur Teilnahme am 1. Mai 2006


rotesdreieck_rechts_16x16 Initiative gegen Rechts Für ein weltoffenes Weinheim - eine Region wehrt sich Wir leben in einer offenen und eine demokratischen Region, die Toleranz, Verständigung und ein gutes Miteinander von Deutschen und Ausländern pflegt. Unsere Lehre aus der Nazi-Diktatur ist, dass wir jederzeit und gemeinsam gegen alte und junge Nazis aufstehen und dass wir uns auch mit der Geschichte auseinandersetzen. Zu Holocaust-Leugnern und Nazi-Aufmärschen dürfen und werden wir nicht schweigen. Am 1. Mai will eine so genannte "Bürgerinitiative für soziale Gerechtigkeit" in Weinheim auftreten. Dahinter verstecken sich Neonazis aus der Region, die sich in sogenannten "Kameradschaften" nach unseligen Vorbildern organisieren. ... [weiterlesen]


Linke Photowette: Mach mit!


rotesdreieck_rechts_16x16 Der Geschäftsführer der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat sich auf eine Wette eingelassen. Der rote Reporter aus Wülfrath, Klaus Jann, glaubt nicht daran, dass Bartsch es bis zum Parteitag Ende April schafft, 250 Photos auf die Website der Linkspartei zu setzen, auf denen Menschen mit einem Logo der Linken vor ihrem heimischen Ortseingangsschild zu sehen sind. Hey, das wollen wir doch mal sehen! Macht mit bei der Photowette. Wenn Dietmar Bartsch die Wette gewinnt, bekommen alle Beteilgten ein Poster, auf dem die Bilder der Wette drauf sind. Schafft er es nicht, tja, dann muss er nach Wülfrath und Straßenwahlkampf machen. Aber am Besten ist doch immer noch: Genosse Bartsch soll gewinnen, uns ... [weiterlesen]


08. April 2006: Eine Region wehrt sich


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 08. April 2006 beginnt um 10 Uhr in Mannheim am Gewerkschaftshaus eine Demonstration: Gegen Holocaust-Leugner, gegen Nazi-Aufmärsche und gegen Gewalt! Dazu haben hunderte Gruppen, Parteien und Einzelpersonen aufgerufen. Mehr Informationen gibt es auf den Seiten der Mannheimer Friedensbewegung. Kommt alle! [weiterlesen]


23. März 2006: Lafontaine in Mannheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Donnerstag, den 23. März 2006 ab 18:30 Uhr findet auf dem Mannheimer Marktplatz eine Kundgebung der WASG zur Landtagswahl statt. Hauptredner ist Oskar Lafonataine, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag und ehemaliger Vorsitzender der SPD. Die auftretenden Redner sind der Reihenfolge nach: * Jutta Graf-Baier (Kreisvorstandssprecherin WASG Mannheim) * Bernd Riexinger (Landesvorstandssprecher WASG Baden-Württemberg) * Gudrun Kuch (Stadträtin, Landtagskandidatin Mannheim-Nord) * Bernd Merling (Landtagskandidat Mannheim-Süd) * Oskar Lafontaine (MdB, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag) Oskar Lafontaine wird gegen 20.00 Uhr erwartet. Alle Bürgerinnen und Bürger ... [weiterlesen]


20. März 2006: Jürgen Gulden lädt ein


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Montag, den 20. März 2006 findet ab 19 Uhr "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40 in Weinheim, eine Diskussionsveranstaltung statt. Der Landtagskandidat der WASG, Jürgen Gulden, hat den Betriebsratsvorsitzenden des Freudenberg-Konzerns, Bernd Egner, eingeladen, über die Arbeitsplatz-Situation in Weinheim und Umgebung zu sprechen. Gemeinsam wollen die beiden Redner Alternativen zum gegenwärtigen Weg des Arbeitsplatz-Abbau aufzeigen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. [weiterlesen]


18. März 2006: Infostand in Weinheim


rotesdreieck_rechts_16x16 Am Samstag, den 18. März findet von 10 bis 13 Uhr ein Infostand von WASG und Landtagskandidat Jürgen Gulden statt in der Weinheimer Fußgängerzone. [weiterlesen]




mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren