Termine
24. November 2007: Gewerkschaftliche Konferenz

Auf allen Ebenen der Partei gibt es Beschlüsse die Mindestlohnkampagne weiter zu führen und zugleich die Ursachen zu benennen, die die Forderung nach einem Mindestlohn immer zwingender machen. Deshalb werden wir uns auf der Landesarbeitkonferenz gründlicher mit Lohndumping und seinen verschiedenen Erscheinungsformen wie Leiharbeit, Minijobs, 1-€-Jobs, Kombilöhnen usw. beschäftigen. Dabei wollen wir einerseits mit vielen aktiven GewerkschafterInnen einen Erfahrungs- und Gedankenaustausch durchführen und zugleich die Partei qualifizieren, um das Thema offensiv anzugehen.
Dies findet statt am Samstag, den 24. November 2007 von 10.15 Uhr bis etwa 15 Uhr im Seminarraum des ver.di– Landesbezirks in ...
[weiterlesen]
20. November 2007: Offener Stammtisch

Am Dienstag, den 20. November 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
17. November 2007: Bildungspolitischer Kongress

Am Samstag, den 17. November 2007, veranstaltet DIE LINKE Baden-Württemberg in Stuttgart einen bildungspolitischen Kongress. Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr im Stuttgarter Gewerkschaftshaus, Bleicherstraße 26, statt. Unter dem Titel "Null Chance auf Zukunft!? Soziale Gerechtigkeit in der Bildung" werden unter anderem Prof. Christoph Butterwegge (Uni Köln), Erhard Korn (GEW) und Susanne Thomas (IG Metall) referieren.
Zum Thema des Kongresses hier ein Auszug aus dem Programm:
In der Landespolitik ist Bildung eines der Megathemen. Monatlich werden neue Versprechungen und Programme verkündet. Doch in keinem Land steigt die Kinderarmut schneller als in Baden-Württemberg.
Förder
unterricht ...
[weiterlesen]
14. November 2007: Telefonsprechstunde

In einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN steht am Mittwoch, den 14. November 2007, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig unter der Nummer 06201-67554 den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
[weiterlesen]
31. Oktober 2007: Telefonsprechstunde

Am Mittwoch, den 31. Oktober 2007, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken das Landesvorstandsmitglied Jürgen Gulden den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung.
[weiterlesen]
30. Oktober 2007: "Bahn unterm Hammer"

Am Dienstag, den 30. Oktober 2007, lädt der Ortsverein Weinheim dazu ein, den Film "Bahn unterm Hammer" anzuschauen und anschließend darüber zu diskutieren. Das Thema des Films ist die geplante Privatisierung der Deutschen Bahn, was das für die Bürger, die Beschäftigten und die Bahnkunden bedeutet, und wem die Privatisierungspläne eigentlich nutzen. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Saal des Restaurants "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim, Breslauer Straße 40. Der Eintritt ist frei.
Zum Hintergrund der Veranstaltung:
Mit der Bahnreform von 1994 wurde aus unserer Bundesbahn und der ostdeutschen Reichsbahn die Deutsche Bahn AG. Seitdem wurde sehr vieles unternommen, um ...
[weiterlesen]
17. Oktober 2007: Telefonsprechstunde

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2007, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer Linken der Sprecher Carsten Labudda den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung.
[weiterlesen]
16. Oktober 2007: Offener Stammtisch

Am Dienstag, den 16. Oktober 2007, lädt DIE LINKE ab 19:00 Uhr zum Offenen Stammtisch ins Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 40, ein. In gemütlicher Runde ist Platz für lockere Unterhaltungen und politische Diskussionen. Der Vorstand der Weinheimer LINKEN hat sein Kommen zugesagt und steht selbstverständlich für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
12. Oktober 2007: "Wohnen trotz Hartz IV"

Am Freitag, den 12. Oktober 2007, veranstaltet die Linke Liste Mannheim eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wohnen trotz Hartz IV". Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus Neckarstadt, Lutherstraße 15 in Mannheim.
Wichtige Diskussionspunkte werden sein:
Leben mit Hartz IV.
Ausreichender Wohnungsraum.
Übernahme der angemessenen Unterkunftskosten.
Mietobergrenze.
Gäste auf dem Podium sind::
Hermann Genz, Leiter des Fachbereichs für soziale Sicherung der Stadt Mannheim und Geschäftsführer der ARGE.
Wolfgang Bielmeier, Geschäftsführer der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft.
Frieder Klaus, Diakonisches Werk Württemberg, Referat Wohnungslosenhilfe und Armut.
Bernd ...
[weiterlesen]
05. Oktober 2007: Veranstaltung zur Kommunalpolitik

In der „großen Politik“ wird über Krieg und Frieden entschieden und über den Umfang der Entwicklungshilfe. In den Städten und Gemeinden, wo die Menschen leben, gestalten sich die Probleme oft handfester:
Behalte ich meinen Job? Reicht das Geld für Miete und Leben? Fahren die Busse und Straßenbahnen pünktlich, kann ich mir das Ticket leisten? Gibt es ausreichend sinnvolle Angebote für die Schul- und Freizeit meiner Kinder? Für diese (und viele andere) wichtigen Fragen sucht DIE LINKE nach Lösungen.
Zum Einstieg in eine kommunalpolitische Reihe der Weinheimer LINKEN referiert die linke Stuttgarter Stadträtin Ulrike Küstler über die Praxis linker Kommunalpolitik am Beispiel ihrer Arbeit in der ...
[weiterlesen]