Termine
14. Mai 2014: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 14. Mai 2014, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
13. Mai 2014: AK Kommunales in Weinheim Nord

Am Dienstag, den 13. Mai 2014, trifft sich der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN ab 19 Uhr auf dem Hof unseres Genossen Ernst Ihrig , Annastraße 12, in der Weinheimer Nordstadt. Die Genossinnen und Genossen beraten gemeinsam mit ihrem Stadtrat Carsten Labudda dessen Vorgehen in der Gemeinderatssitzung des folgenden Tages. Die Beratung ist wie immer öffentlich.
[weiterlesen]
13. Mai 2014: WN-Forum “Identität der Orts- und Stadtteile”

Am Dienstag, den 13. Mai 2014, veranstalten die Weinheimer Nachrichten ihr zweites von vier Foren zu Kommunalwahl. Beginn ist um 17 Uhr an der Weinheimer Reiterin eingangs der Fußgängerzone. Die Vertreterinnen und Vertreter der kandidierenden Parteien diskutieren das Thema “Identität der Orts- und Stadtteile”. Für DIE LINKE nimmt Stadtratskandidat Bernd Eisele teil.
[weiterlesen]
10. Mai 2014: Fahrrad-Reparier-Tag bei Stadtratskandidat Hördt

Oft sind es nur ein paar Handgriffe, die aus einem alten Klappergestell wieder ein alltagstaugliches Fahrrad machen. Hilfestellung und Anleitung zur Fahrradreparatur gibt es am Samstag, dem 10. Mai, von 14 - 18 Uhr bei Fahrradliebhaber - sowie Stadt- und Kreistagskandidat der Linken - Matthias Hördt. Dieser repariert und montiert nun schon seit über 40 Jahren erfolgreich Fahrräder. Das Fahrrad ist für ihn mehr als ein Gebrauchsgegenstand - es ist: "ein existenzieller Lebensbestandteil". Mit seiner Hilfe konnte er schon in jungen Jahren seinen Aktionsradius erweitern und auch heute verschafft es ihm erweiterte Möglichkeiten der Mobilität und Freizeitgestaltung.
Aus Dankbarkeit für diese wunderbare ...
[weiterlesen]
06. Mai 2014: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 06.Mai 2014, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant “Beim Alex” im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 40, in der Weinheimer Weststadt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
06. Mai 2014: WN-Forum “Wirtschaft und Klimaschutz”

Am Dienstag, den 06. Mai 2014, veranstalten die Weinheimer Nachrichten ihr zweites von vier Foren zu Kommunalwahl. Beginn ist um 17 Uhr an der Weinheimer Reiterin eingangs der Fußgängerzone. Die Vertreterinnen und Vertreter der kandidierenden Parteien diskutieren das Thema “Wirtschaft und Klimaschutz”. Für DIE LINKE nimmt der stellvertretende Vorsitzende Matthias Hördt teil.
[weiterlesen]
03. Mai 2014: Infostand in Weinheim

Am Samstag, den 03. Mai 2014, informiert die Weinheimer LINKE ab 10 Uhr bei einem Stand an der Weinheimer Reiterin eingangs der Fußgängerzone über ihre kommunale Politik. Dabei können die Bürgerinnen und Bürger auch mit Stadtrat Carsten Labudda persönlich ins Gespräch kommen.
[weiterlesen]
02. Mai 2014: Infostand in Weinheim West

Am Freitag, den 02. Mai 2014, informiert die Weinheimer LINKE ab 10 Uhr bei einem Stand am Markthaus (ehemals Bonus) in der Kurt-Schuhmacher-Straße über ihre kommunale Politik. Dabei können die Bürgerinnen und Bürger auch mit Stadtrat Carsten Labudda persönlich ins Gespräch kommen.
[weiterlesen]
30. April 2014: Sprechstunde mit Cemal Demirci

Am Mittwoch, den 30. April 2014, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN das Vorstandsmitglied Cemal Demirci den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-494137 zur Verfügung.
[weiterlesen]
30. April 2014: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 30. April 2014, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]