Termine
18. April 2012: Sprechstunde mit Carsten Labudda

Am Mittwoch, 18. April 2012, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Stadtrat Carsten Labudda der Zeit von 18 bis 19 Uhr, den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-876758 zur Verfügung.
[weiterlesen]
04. April 2012: Sprechstunde mit Ernst Ihrig

Am Mittwoch, den 04.April 2012, steht in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der Arbeitsmarktexperte Ernst Ihrig den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-67554 zur Verfügung.
[weiterlesen]
03. April 2012: Offener Stammtisch in Weinheim

Am Dienstag, den 03. April 2012, lädt der Ortsverband Weinheim der Partei DIE LINKE zu seinem monatlichen offenen Stammtisch. Er beginnt um 19 Uhr im Restaurant "Beim Alex" im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Straße 38. In gemütlicher Runde werden die weiteren kommunalpolitischen Aktivitäten diskutiert. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
26. März: AK „Analyse und Diskussion“ in Heidelberg

An jedem vierten Montag im Monat findet das Treffen des Arbeitskreises „Analyse und Diskussion“ statt. Das nächste Treffen ist am 26. März, ab 19 Uhr im LINKE-Büro, Bergheimer Str. 147, im Landfriedkomplex beim Heidelberger Hauptbahnhof. Dabei soll das Thema „Gibt es gerechte Kriege?“ vertieft werden. Alle interessierten Mitglieder sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
24. März 2012: Kreisparteitag in Hockenheim

Am Samstag, den 24. März 2012, findet der nächste Kreisparteitag des Kreisverbands Heidelberg/Rhein-Neckar der Partei DIE LINKE statt. Die Versammlung geht von 13 bis 17 Uhr. Ort ist das Wirtshaus "Güldener Engel", Heidelberger Str. 1, in Hockenheim. Zentrale Themen sind u.a. die Nachwahl eines weiblichen Mitgliedes des Kreisvorstandes, die Beratung von Anträgen zum Landesparteitag und die Empfehlung an den Landesparteitag, wer unseren Kreisverband beim kommenden Bundesparteitag vertreten soll. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
[weiterlesen]
21. März 2012: Sprechstunde mit Jürgen Gulden

Am Mittwoch, 21. März 2012, steht bei einer Telefonsprechstunde der Weinheimer LINKEN der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Gulden der Zeit von 18 bis 19 Uhr, den Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 06201-69645 zur Verfügung.
[weiterlesen]
21. März 2012: Sitzung des Weinheimer Gemeinderates

Am Mittwoch, den 21. März 2012, findet die nächste Sitzung des Weinheimer Gemeinderates statt. Beginn ist um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses. DIE LINKE und ihr Stadtrat Carsten Labudda laden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weinheim ein, die öffentliche Sitzung live im Ratssaal zu verfolgen.
[weiterlesen]
20. März 2012: "Lügen mit Zahlen" in Ladenburg

Am Dienstag, den 20. März 2012, veranstalten der DGB und die IG BCE Ladenburg einen Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Lügen mit Zahlen. Die Demagogie mit der Demografie". Beginn ist um 19 Uhr im Domhofsaal in Ladenburg. Referent ist Prof. Gerd Bosbach, Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Fachhochschule Koblenz/Remagen. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Zum Thema:
Nicht nur die Politik bedient sich manchen Zahlen-werkes und Statistiken, um Zielvorstellungen zu begründen und zu untermauern. Aber gerade dort gelten „Nackte“ Zahlen häufig als unbestechlich und sachlich unantastbar und sollen so einen Eindruck ...
[weiterlesen]
20. März 2012: AK Kommunales in Weinheim-Lützelsachsen

Am Dienstag, den 20. März 2012, trifft sich der Arbeitskreis Kommunales der Weinheimer LINKEN ab 19 Uhr im Gasthof "Alte Pfalz", Wintergasse 47, in Weinheim-Lützelsachsen. Stadtrat Carsten Labudda und seine Mitstreiter beraten über die Themen des Weinheimer Gemeinderates am folgenden Tag. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]
16. März 2012: Infoabend zum Bürgerbegehren "Weinheims Breitwiesen erhalten"

Am Freitag, den 16. März 2012, veranstaltet die Bürgerinitiative "Weinheims Breitwiesen erhalten" einen Informationsabend zum geforderten Bürgerentscheid. Ab 19 Uhr wird Rechtsanwalt Robert Hotstegs im Rolf-Engelbrecht-Haus, Breslauer Str. 38, über die Gutachten zur rechtlichen Zulässigkeit des von rund 5.000 Bürgerinnen und Bürgern geforderten Entscheids zur Zukunft der Breitwiesen informieren und steht zur Diskussion zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
[weiterlesen]