20. Juni 2012: Veranstaltung über Syrien in Weinheim

Sie ist seit 2010 als Korrespondentin in Syrien akkreditiert und berichtet regelmäßig sowohl von dort, als auch aus anderen Staaten der Region (u. a. Irak, Jordanien, Libanon, Golf, Ägypten). Sie lässt in Interviews die verschiedenen politischen Kräfte im Lande zu Wort kommen: Vertreter der diversen innersyrischen Oppositionsgruppen wie auch Menschen, die sich in der aktuellen Situation hinter Präsident Assad stellen. Die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Syrien dauern an. Hoffnungen ruhen auf dem Friedensplan des UN-Vermittlers Kofi Annan, der Regierung wie Opposition zur Einstellung der Kämpfe auffordert.
Die inländischen syrischen Oppositionsgruppen, welche ohne Gewalt einen Übergang zur Demokratie erreichen wollen, werden vom Westen bisher ignoriert. Der vom Ausland agierende „Syrische Nationalrat“ hingegen fordert weiter eine militärische Intervention und die Bewaffnung aufständischer Milizen, welche die Öl-Scheichtümer, die USA und andere NATO-Staaten mit über 100 Millionen Dollar unterstützen.
Hat der Frieden unter diesen Bedingungen eine Chance? Welche Ziele verfolgen die verschiedenen Teile der Opposition? Welche Glaubwürdigkeit haben die von der Assad-Regierung eingeleiteten Reform-Schritte zur Überwindung der autoritären Strukturen des Landes. Welche Interessen verfolgen ausländische Mächte? Diskutieren Sie mit. Der Eintritt ist frei.
labudda - 16. Jun, 14:49
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/97050139/modTrackback