20. März 2012: "Lügen mit Zahlen" in Ladenburg

Am Dienstag, den 20. März 2012, veranstalten der DGB und die IG BCE Ladenburg einen Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Lügen mit Zahlen. Die Demagogie mit der Demografie". Beginn ist um 19 Uhr im Domhofsaal in Ladenburg. Referent ist Prof. Gerd Bosbach, Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der Fachhochschule Koblenz/Remagen. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Zum Thema:

Nicht nur die Politik bedient sich manchen Zahlen-werkes und Statistiken, um Zielvorstellungen zu begründen und zu untermauern. Aber gerade dort gelten „Nackte“ Zahlen häufig als unbestechlich und sachlich unantastbar und sollen so einen Eindruck von Objektivität und Seriösität vermitteln. Dabei kennt doch jeder den Ausspruch:“Traue keiner Statistik, die man nicht selbst manipuliert hat.“

Zahlen bestimmen nicht die Ziele der Politik, sie werden so gestaltet, dass sie „redlichen“ Ziele der Politiker glaubhaft machen sollen. In Präsentationen werden zudem nüchterne Zahlen so aufbereitet, dass sie mit ihrer Visualisierung die Wahrnehmung des Betrachters manipulieren. Damit lassen sich Ideologien und Klientelpolitik besser und wirksamer transportieren und als schmerzhafte, aber „alternativlose“ Notwendigkeit für die Menschen darstellen.

Das gilt in vielen Politikfelder, etwa in der Frage der Arbeitsmarkt- oder Sozialpolitik mit der ständig bemühten Demografie. Bei der Zerstörung unseres gesetzlichen Rentensystems genauso wie im Gesundheitswesen, beim propagierten Facharbeitermängel ebenso wie bei der Diskriminierung von Hartz IV-Empfängern.

Der Referent des Abends, Prof. Dr. Bosbach, hat diese Praktiken in seinem Buch „Lügen mit Zahlen“ aufgedeckt. Er weiß, wo von er redet, hat er doch selbst vielfach die Anforderungen seiner Auftraggeber umgesetzt.

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/75232369/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren