12. Juli 2008: Gründung der LAG Erwerbslose
Am Samstag, den 12. Juli 2008, gründet sich eine Landesarbeitsgemeinschaft "Erwerbslose und Prekariat" der LINKEN in Baden-Württemberg. Die Versammlung beginnt um 14 Uhr im Regionalbüro der LINKEN in Mannheim, Quadrat B2.14.
Die LAG Erwerbslose und Prekariat soll den Anliegen Erwerbsloser in der Partei eine Stimme aus der Perspektive der Betroffenen geben. Wir wollen gemeinsam Konzepte zur Überwindung von Hartz IV diskutieren, aber genauso durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch dazu beitragen, dass die Einzelnen in geringerem Maße als bisher durch die Ämter gegängelt werden.
Darum laden wir alle Interessierten, insbesondere alle Hartz-IV-Empfänger und Niedriglöhner ein, zur Gründung der LAG Erwerbslose und Prekariat zu kommen. Auch diejenigen, die nicht kommen können, aber Interesse an der LAG haben, können sich bei Norbert Herre melden unter Telefon 0176 – 76 11 92 43 oder eMail: n.herre@yahoo.de. Alternativ können Interessierte sich im Mannheimer Büro der LINKEN melden unter Telefon 0621 - 122 72 18.
Die LAG Erwerbslose und Prekariat soll den Anliegen Erwerbsloser in der Partei eine Stimme aus der Perspektive der Betroffenen geben. Wir wollen gemeinsam Konzepte zur Überwindung von Hartz IV diskutieren, aber genauso durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch dazu beitragen, dass die Einzelnen in geringerem Maße als bisher durch die Ämter gegängelt werden.
Darum laden wir alle Interessierten, insbesondere alle Hartz-IV-Empfänger und Niedriglöhner ein, zur Gründung der LAG Erwerbslose und Prekariat zu kommen. Auch diejenigen, die nicht kommen können, aber Interesse an der LAG haben, können sich bei Norbert Herre melden unter Telefon 0176 – 76 11 92 43 oder eMail: n.herre@yahoo.de. Alternativ können Interessierte sich im Mannheimer Büro der LINKEN melden unter Telefon 0621 - 122 72 18.
labudda - 11. Jul, 13:07
Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/5015582/modTrackback