26. September 2011: "Stuttgart 21 und die Demokratiefrage" in Weinheim

Alexander Schlager, Soziologe, StuttgartAm Montag, den 26. September 2011, veranstaltet die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Weinheim einen Vortragsabend zum Thema "Stuttgart 21 und die Demokratiefrage". Beginn ist um 19 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz 1 in Weinheim.

Das Bahnhofs- und Immobilienprojekt «Stuttgart 21» hat zu einer Mobilisierung und Politisierung in Stuttgart geführt, die vor wenigen Jahren nicht denkbar schien. Aus und in der Protestbewegung gegen «Stuttgart 21» hat sich eine Vielzahl von Initiativen, Aktionsgruppen, Koordinierungs- und Aktionsbündnissen gebildet, die dem Protest seine Buntheit und Kreativität verleihen und vielfältige Möglichkeiten geben, sich mit eigenen Fähigkeiten und Anliegen in den Protest einzubringen.

Zentrales Motiv der Protestbewegung ist die Einforderung von mehr Demokratie und BürgerInnenbeteiligung. Dementsprechend wird im Vortrag gefragt, was sich aus Geschichte und Gegenwart der Protestbewegung gegen «Stuttgart 21» lernen lässt für die Ausgestaltung der Demokratie, insbesondere für das Verhältnis repräsentativer und direkter Demokratie? Schließlich geht es auch darum, was die Linke aus den Protesten lernen kann und welche Anforderungen an linke Politik hieraus erwachsen.

Der Referent Alexander Schlager ist Soziologe und Leiter des Regionalbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Baden-Württemberg. Er ist aktiv in der Bewegung gegen «Stuttgart 21» und interessiert sich besonders für das demokratieerneuernde Potential dieser Bewegung.

Die Veranstaltung beginnt am Montag, 26. September um 19 Uhr im Bürgersaal im „Alten Rathaus“ am Marktplatz in Weinheim. Die interessierte Bevölkerung ist zu Vortrag und anschließender Diskussion herzlich eingeladen. Eintritt ist frei!

Trackback URL:
https://linksparteiweinheim.twoday.net/stories/38792093/modTrackback



mitgliedwerden



Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Besucher

Counter
seit 01.10.2005


Presseecho
Pressemitteilungen
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren